Stundenplan des Instituts im Wintersemester 2022/2023
Uhrzeit | Titel der Lehrveranstaltung | Dozent | Raum |
---|---|---|---|
09:00 - 11:00 | Echtzeitsysteme, V/wö |
Dr. Golatowski Dr. Rethfeldt Prof. Haubelt | AE 26, SR 022 |
11:00 - 13:00 | Eingebettete Systeme, V/wö | Prof. Haubelt | AE 26, HS 001 |
13.00 - 15.00 | |||
15.00 - 17.00 | Einführung in die Praktische Informatik V/wö. |
Prof. Salomon M. Sc. Rother DI Wegner | AE 2, Ex 04 |
17.00 - 19.00 |
Uhrzeit | Titel der Lehrveranstaltung | Dozent | Raum |
---|---|---|---|
09:00 - 11:00 | |||
11:00 - 13:00 | Eingebettete Systeme, Ü/wö | M.Sc. Steffen | AE 26, HS 001 |
11:00 - 17:00 |
C++/GUI, V/wö C++/GUI, V/wö |
DI Wegner, M.Sc. Gabloffsky Prof. Salomon, DI Wegner, M. Sc. Gabloffsky |
AE 26, SR 222 AE 26, SR 221 |
15:00 - 17:00 | |||
17:00 - 19:00 |
Uhrzeit | Titel der Lehrveranstaltung | Dozenten | Raum |
---|---|---|---|
07:30 - 9:00 | Seminar B.Sc. ET/B.Sc. IT, S/wö | Prof. Haubelt, Prof. Kühn | AE 26, SR 014 |
9:00 - 11:00 | |||
11:00 - 13:00 | Advanced VLSI Design, Projekt/wö | M. Sc. Brockmann | AE 26, SR 022 |
13:00 - 17:00 |
Einführung in die Prakt. Informatik, Labor/wö Einführung in die Prakt. Informatik, Labor/wö |
AE 26, R 124, R 221 AE 22, R 201, R 310 |
M. Sc. Rother, DI Wegner Prof. Salomon, DI Wegner, M.Sc. Rother |
15:00 - 17:00 |
Uhrzeit | Titel der Lehrveranstaltung | Dozent | Raum |
---|---|---|---|
07:00 - 09:00 |
Echtzeitsysteme, Laborpraktikum /ung. Wo Echtzeitsysteme, Seminar /ger. Wo |
Dr. Golatowski, Dr. Rethfeldt Dr. Golatowski, Dr. Rethfeldt |
AE 26, SR 221 AE 26, SR 221 |
09:00 - 11:00 | Selected Topics in Embedded Systems, V/wö | Prof. Haubelt | AE 26, SR 022 |
11:00 - 13:00 |
Selected Topics in Embedded Systems, V/14 täg. Selected Topics in Embedded Systems, Ü/14 täg. |
Prof. Haubelt M.Sc. Müller, Dr. Grützmacher |
AE 26, SR 022 AE 26, SR 022 |
15:00 - 17:00 |
Uhrzeit | Titel der Lehrveranstaltung | Dozent | Raum |
---|---|---|---|
09:00 - 11:00 | |||
11:00 - 13:00 | |||
13:00 - 15:00 | |||
15:00 - 17:00 |
LSF - Lehrveranstaltungen suchen und finden
Auf dem LSF-Portal, dem Online-Portal für Lehre, Studium und Forschung der Universität Rostockt, finden Sie unter "Veranstaltungen" mehrere Möglichkeiten, nach Lehrveranstaltungen zu suchen. Dort finden Sie auch Hinweise für die Erstellung eines persönlichen Stundenplanes.
Stud.IP
Bei Stud.IP handelt es sich um eine Software zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen. Sie wird an Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen eingesetzt. Es gibt kein zentral betriebenes Stud.IP, jede Betreiberinstitution hat eine eigene Installation mit eigenen Anpassungen und eigenen Regeln, was z.B. die Bereitstellung von Zugangsdaten angeht.
Unter der Internetadresse www.studip.de erreichen Sie die Stud.IP-Portalseite. Hier finden Sie alles Wissenswerte über Zielsetzung und Funktionen von Stud.IP.
Prüfungsanmeldungen und Notenübersichten
Einsicht in den aktueller Leistungsstand (Notenüberblick) und die Prüfungsanmeldung können Sie auf dem Online-Studentenportal der Universität Rostock nehmen.
Praktika
Praktika bei Intel / Toshiba / Infineon / Philips / IBM ?
Studenten mit Interesse an Praktika im In- und Ausland melden sich bitte bei Prof. D. Timmermann.