Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10518 Results:

„Inspired – Der Ideenwettbewerb. In MV.“ Die Gewinner des Ideenwettbewerbes 2021 stehen fest
04.06.2021

nologien und -dienstleistungen“ in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Die Gewinnerinnen und Gewinner im Überblick: Kategorie „Forschende & Absolventen“ 1. Platz: „GreeCell“ Dr. Dirk Hollmann & Stefan Peuß 2 [...] Stefan Oschatz, Dr.-Ing. Stefan Siewert & Dr. med. dent Ulrike Burmeister Kategorie „Studierende“ 1. Platz : „Lovel“ Laura Bormann 2. Platz : „SilverSift“ Nick Grambow, Noah Kaiser, Alexander Radtke &

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/inspired-der-ideenwettbewerb-in-mv-die-gewinner-des-ideenwettbewerbes-2021-stehen-fest/

Dezernat Technik, Bau und Liegenschaften informiert über die Baumaßnahme in der Ulmenstraße 69
21.02.2020

Ab Montag, 24.02.2020, beginnen die Arbeiten des 1. Bauabschnittes der Infrastrukturmaßnahme ULMICUM auf dem Campusgelände in der Ulmenstraße 69. Das Ziel der Arbeiten ist u.a. die Verlegung der Wärme [...] erforderlichen Versorgungsleitungen, die Verlegung des Datennetzknotens aus dem Haus 2 in das Haus 1 und die Erneuerung bzw. Neuordnung der Leitungen für die Versorgung mit Elektroenergie, IT- und Med [...] Personen mit Behinderung usw. (siehe Skizze). Zeitgleich beginnen die Kanalbauarbeiten südlich von Haus 1 und im Anschluss die Kanalbauarbeiten östlich von Haus 2 und 3. Für den gesamten Zeitraum der Baumaßnahme

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dezernat-technik-bau-und-liegenschaften-informiert-ueber-die-baumassnahme-in-der-ulmenstrasse-69-60782/

Zadeh, Shahnam Gorgi

In addition to the high energy, the SRF system of FCC­ee has to cope with beam currents exceeding 1 A for some modes of operation. The aim of my research is to define a viable cavity design and layout [...] Higgs and Top running modes of the FCC-ee. (KWT 2016), Kleinwalsertal, Austria, 3-9 September 2016 (1-page abstract). Zadeh, S. G., Kudryavtsev, M., Jouda, M., Korvink, J. G., & Bechtold, T. (2015). System [...] Experiments in Microelectronics and Microsystems (EuroSimE), 2015 16th International Conference on (pp. 1­8). IEEE. Galek, T., Brackebusch, K., Zadeh, S. G., & van Rienen, U. STUDY OF HIGHER ORDER MODES IN

https://www.iae.uni-rostock.de/en/zadeh/

Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

Grundschule (gebundene Ganztagsschule) Anzahl der Lehrkräfte 20 Anzahl der Schüler:innen 250 Klassenstufen 1-4 und 5-10 Schulleiterin Frau Babett Janke Adresse Mooster Straße 10, 19376 Ruhner Berge OT Marnitz [...] Pingel und Herr D. Niekamp Schulsozialarbeiter:in Neubesetzung in Kürze Anzahl der Praktikumsplätze o 1 Praktikumsplatz im Grundschulbereich o 2 Praktikumsplätze in der Regionalen Schule o Sozialpraktikum [...] Praxislerntage, Wahlpflichtunterricht und Praktika Grundschule o flexible Schuleingangsphase Klasse 1-2 o fächer- und klassenstufenübergreifender Unterricht o differenzierte Arbeitszeit Fremdsprachenfächer

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/landpraktikummv/partnerschule/regionaleschule-mit-grundschule-marnitz/

2011

( AB 35/2015 ) Nr. 1/2011 Bekanntmachung über die Wahl der Prorektorin/der Prorektoren für die Amtszeit ab April 2011 Kontakt Referat Akademische Selbstverwaltung Universitätsplatz 1 18057 Rostock Tel.: [...] Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang der Philosophischen Fakultät vom 1. November 2010 Studienordnung ( AB 20/2010 ), Erratum ( AB 29/2010 ) Nr. 2/2011 Erste Satzung zur Änderung

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/rechtsgrundlagen/amtliche-bekanntmachungen/2011/

Admission requirements

p.m. | Friday 9:00 a.m. to 1:00 p.m. | Phone: +49 381 498-1230 Office hours (Parkstraße 6, 18057 Rostock): Monday till Thursday 9:00 a.m. to 4:00 p.m. | Friday 9:00 a.m. to 1:00 p.m. Chat: On many websites [...] university entrance qualification abroad can find more information ► here Your path to admission Step 1: Once you have decided on a degree program, first clarify whether you have a university entrance qu

https://www.uni-rostock.de/en/study/german-prospective-students/admission-requirements/

1889 bis 1945

Die kubische Ellipse im Hauptsystem (Staude). 1917. Studienrat in Rostock, 1.6.1945 – 1.6.1948 Lehrbeauftragter für Mathematik, 1.6.1948 – 7.3.1959 Assistent/Lektor für Mathematik Rostock. D 45 Drenckhahn [...] Promotionen 1889 bis 1945 1889-1900 D 1 Frantz, Richard: Ein Beitrag zur Theorie der Centralbewegungen (Staude). 1889. 1891 und 1901 Beiträge im Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen [...] in der Mathematik, Leipzig: Teubner 1904; Mathematische Unterhaltungen und Spiele Leipzig: Teubner 1. 1910, 2. 1918; Mathematiker-Anekdoten Leipzig: Teubner 1916. u.a. Nachruf in Jahresber. DMV 37 (1928)

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/informationen/historie/promotionen-und-weitere-doktorwuerden/promotionen/promotionsgebiet-mathematik/1889-bis-1945/

Emer. Prof. Dr. Klaus, H. Gustav

Class, History and Rebellion in the ‘Hungry Forties’”, Literature & History , Third series, 14:1 (2005), 1-13; reprinted in Nineteenth-Century Literature Criticism , vol. 245: British Working-Class Literature [...] British Cultures , 14:1 (2007), 3-7 [edited jointly with Christian Schmitt-Kilb] “Genteel Anarchism: Herbert Read’s Poetry of Two Wars”, Literature & History , Third series, 16:1 (2007), 59-76 “New Light [...] 12-15; Italian translation L'indice , XIII (February 1996), 43-44; Swedish translation Ord & Bild , 1 (1996), 6-9; Hungarian translation Élet és Irodalom , XI:12 (March 1996), 16-17 “Hoggart - Williams

https://www.iaa.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeiterinnen/emeritierte-professoren/emer-prof-dr-klaus-h-gustav/

Anreiseinformationen

ehr Hanko (Finnland), Finnlines, 4 x wöchentlich Kotka (Finnland), Transfennica 1 x wöchentlich Rauma (Finnland), UPM 1 x wöchentlich Eisenbahnverkehr – Fernverkehr, Regionalexpress, Regionalbahn, S-Bahn [...] RB 11, RB 12) Campus Warnemünde: über Haltepunkt Warnemünde/Werft (S-Bahn S 1, S 2, S 3) und Bahnhof Warnemünde (S-Bahn S 1, S 2, S 3, Regional- und Fernzüge) Campus Rostockpark: über Haltepunkt Groß Schwaß [...] S-Bahn S1, S2 und S3 verkehren zwischen Rostock Hauptbahnhof und dem Bahnhof Warnemünde über mehrere Zwischenhalte als S-Bahn zum RSAG-Tarif (normaler ÖPNV-Fahrschein für den Stadtverkehr) S1: Warnemünde

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/anreiseinformationen/

Anreiseinformationen

ehr Hanko (Finnland), Finnlines, 4 x wöchentlich Kotka (Finnland), Transfennica 1 x wöchentlich Rauma (Finnland), UPM 1 x wöchentlich Eisenbahnverkehr – Fernverkehr, Regionalexpress, Regionalbahn, S-Bahn [...] RB 11, RB 12) Campus Warnemünde: über Haltepunkt Warnemünde/Werft (S-Bahn S 1, S 2, S 3) und Bahnhof Warnemünde (S-Bahn S 1, S 2, S 3, Regional- und Fernzüge) Campus Rostockpark: über Haltepunkt Groß Schwaß [...] S-Bahn S1, S2 und S3 verkehren zwischen Rostock Hauptbahnhof und dem Bahnhof Warnemünde über mehrere Zwischenhalte als S-Bahn zum RSAG-Tarif (normaler ÖPNV-Fahrschein für den Stadtverkehr) S1: Warnemünde

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/anreiseinformationen-1/

Displaying results 2311 to 2320 of 10518.
  • Previous
  • ...
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock