Birgit Krumpholz

Dipl.-Ing.
Birgit Krumpholz
E-Mail
Tel.: +49 381 498 7268
Raum: W1314
Arbeitsgebiete
- Außerschulische Lernorte/Schüler- und Lehr-Lern-Labore (im Bereich MINT/Technischer Bildung)
- Berufs- und Studienorientierung
- Gender Mainstreaming/Diversity
- Wissenstransfer (Universität-Schule)
- Redaktion CMS TYPO3
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitglied im Konzil sowie in der Denkwerkstatt des Konzils
Projekte
- Arbeitskreis Außerschulische Lernorte an der Universität Rostock (AK ALO)
- Jurymitglied Jugend forscht Landeswettbewerb Mecklenburg-Vorpommern
- KickMeToScience - Berufs- und Studienorientierung für Ingenieurwissenschaften
(Idee und Konzept ausgezeichnet im Rahmen der Ingenieurpreisverleihung 2011 durch die Ingenieurkammer Mecklenburg Vorpommern) - Schulprojekte im Norden (SPIN) - ein Projekt des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel zur Vernetzung von Schulprojekten
- International Technical & Engineering Summer School (TESS) in Kooperation mit dem RIH
- Rostock denkt 365Grad
- Formel SPURT- Bundesweiter Roboterausscheid
- SPURT-Schullabor - auch mobil!
- Roberta-Teacher
Publikationen
Abgeschlossene Projekte (Auswahl)
- Die Universität Rostock passt (zu) DIR! - HS-Marketing (Label-Projekt, hier nur IEF)
- Bildungsziel Ingenieurin: Forschungsprojekt „Bildungsziel - Ingenieurin: Technik- und naturwissenschaftliche Studienorientierungen bei jungen Frauen (BildIng)" in Kooperation mit dem
- MINT Role Model (VDI)
- Stadt der jungen Forscher 2013 (Körber-Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Deutsche Telekom Stiftung)
- Tag der Technik
- mst|femNet meets Nano and Optics - Bundesweite Mädchen-Technik-Talente-Foren im MINT-Bereich
- Science@Sail - Wissenschaft zum Anfassen (erhielt Förderpreis der Richard-Siegmann-Stiftung 2007)
- Kinder-Uni Rostock (ausgezeichnet mit der Richard-Siegmann-Medaille 2007)
- Winteruni DAISI ("Dahinter stecken Ingenieurinnen", nur für Schülerinnen)
- CoolRUNners - RoboCup-Team der Uni Rostock: PR-Verantwortliche
- InnoRegio-Projekt: Qualifizierung für innovative Softwaretechnologie - Extreme Programming für kleine und mittlere Unternehmen
- InnoRegio-Projekt: Faszination Technik (ausgezeichnet im Rahmen der Ingenieurpreisverleihung 2005 durch die Ingenieurkammer Mecklenburg Vorpommern)