Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10517 Results:

Kevin Struwe

International Conference on Telecommunications and Signal Processing (TSP), pp. 364–367, ISBN: 978-1-5090-3981-4, Barcelona, Spanien, Juli 2017 Kevin Struwe: Voiced-Unvoiced Classification of Speech Using [...] International Symposium on Signal Processing and Information Technology (ISSPIT), pp. 193-196, ISBN: 978-1-5090-5844-0, DOI: 10.1109/ISSPIT.2016.7886033, Limassol, Zypern, Dezember 2016 Kevin Struwe: APT: Enhanced

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/ehemalige-mitarbeitende/kevin-struwe/

Workshop: Präsenztraining und Selbstmarketing - souveräner Auftritt und wirkungsvolle Rhetorik (Mai 2024)
27.05.2024, 10:00 am - 28.05.2024, 5:00 pm

Fremdbild mit Videoanalyse Aus dem Stegreif Ohne Vorbereitung reden Kurz und gut Stellung beziehen 1x1 der Schlagfertigkeit (Sprech-Denk-Training) In jeder Situation die Fassung bewahren und Stärke ausstrahlen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-praesenztraining-und-selbstmarketing-souveraener-auftritt-und-wirkungsvolle-rhetorik-mai-2024-187455/

Martin Kasparick

Silent ICU based on IEEE 11073 SDC In Journal Current Directions in Biomedical Engineering, Vol. 9, Nr. 1, pp. 303-306, DOI: doi.org/10.1515/cdbme-2023-1076 , Verlag De Gruyter, Berlin, Deutschland, September [...] Klinikalltag ein. Die Episode ist auf YouTube erreichbar über https://www.youtube.com/watch?v=A7Wm673ax0s&t=1s

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/martin-kasparick/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten informiert
13.05.2024

Gleichstellungsbeauftragten vor Ablauf der regulären Amtszeit am 6. Mai 2024 ist gemäß § 21 Absatz 6 Nr. 1 des Gleichstellungsgesetzes M-V eine außerplanmäßige Neuwahl der Gleichstellungsbeauftragten durchzuführen [...] durch die Gleichstellungsbeauftragte erfolgt nicht. Daher ist die Leiterin der Dienststelle gemäß § 1 Absatz 3 der Wahlordnung zum Gleichstellungsgesetz zur Einberufung einer Versammlung der wahlberechtigten

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-194053/

Valentin_2010

project description During an earlier DFG project within the “Antarktisschwerpunktprogramm” (VA 105/13-1&2) we have established a seminal molecular biodiversity and metatranscriptomic dataset from selected [...] sequences including SSU rDNA, metatranscriptomic and metagenomic data. In particular, we intend to 1) assess “total” and “active” eukaryotic biodiversity, 2) identify genomic features differentiating sea

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/completed-projects/biological-sciences/translate-to-english-valentin-2010/

Beschreibungsmittel für eine kollaborative Anforderungsanalyse

möglich KURSART Micro-Lectures KOSTEN kostenfrei UMFANG 4 bis 9 Minuten SPRACHE deutsch Inhalte Video 1: Motivation Video 2: Anwendungsfälle Video 3: Personas für Kontextmodelle Video 4: Integrierte Nutzung [...] Diese Online-Angebote könnten Sie interessieren... Projektmanagement Technische Dokumentation Teil 1: Motivation für eine kollaborative Anforderungsanalyse Teil 2: Anwendungsfälle als Beispiel für Sof

https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/offene-uni-rostock/micro-lectures/beschreibungsmittel-fuer-eine-kollaborative-anforderungsanalyse/

Online (mit Termin)

June 2024 July 2024 August 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 July 2024 08.07.2024, 9:00 am - 15.07.2024, 12:30 pm

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/personale-kompetenzen/persoenlichkeit/selbstmanagement/online-mit-termin/

Development of a bio-based infiltration-inhibiting layer for covering and renaturing of tailings piles of the potash industry (BioIHS)

Funding ZIM cooperation project (AiF Projekt GmbH), suported by BMWi Funding no. KK5318201SA1 Funding Period 1.11.21 - 31.10.24 Cooperation partner upi UmweltProjekt Ingenieurgesellschaft mbH

https://www.angewandteoekologie.uni-rostock.de/en/research/projects/current-projects/gene-expression-in-biogeochemical-cycling-of-phosphorus-in-biological-soil-crusts-of-sand-dunes-of-the-baltic-sea-1-1/

CANCELLED: Workshop: Engaging an international audience in seminars, conferences and lectures (October 2024)
14.10.2024, 9:00 am - 15.10.2024, 3:30 pm

and 15th October 2024 || each 9 am - 3.30 pm || University Main Building, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, 1st floor, right side, room 104 This two-day workshop aims to equip participants for the challenge

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-workshop-engaging-an-international-audience-in-seminars-conferences-and-lectures-october-2024-187451/

M.Sc. Pascal Seipel

Combustion Engines / Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren Verwaltungsgebäude, Raum 1 Tel: +49 (0)381/498-9162 E-Mail: pascal.seipel@uni-rostock.de Areas of Expertise and Responsibilities: [...] of an exhaust gas recirculation system for the single cylinder dual fuel research engine Caterpillar 1M/34DF Analysis of test bed measurements Running Test Bed 15 Academic C.V. Academic C.V. Since 2023 Research

https://www.lkv.uni-rostock.de/en/team/research-fellows-and-assistants/msc-pascal-seipel/

Displaying results 2361 to 2370 of 10517.
  • Previous
  • ...
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock