Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10517 Results:

Presse 2011

Forschung an intelligenten kooperativen Assistenzsystemen mit 2,5 Mio Euro Pressemitteilung der IEF: 5.1.2011 Presseinformationen über die Fakultät Studie untersucht Karrierewege von Frauen – Warum gibt es [...] Open in Magdeburg mit OSTSEE-ANZEIGER: 3.4.2011 Plausch zwischen Handy und Herd OSTSEE ZEITUNG: 15.1.2011

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/presseinformationen/presse-2011/

Copy, scan and print

are operated with the copy card and are located in the printer room on the 1st floor, as well as in the compact shelves on floors 1 and 2. The colour copiers are located on the 3rd floor. Instructions on

https://www.ub.uni-rostock.de/en/libraries-facilities/campus-library-suedstadt/copy-scan-and-print/

Veranstaltungstermine & News

Vorpommern/Stralsund (06.11.2024) Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler 1 2 3 ❯ News aus der IEF und Universität für Studieninteressierte 20.06.2024 IEF-Jahresbericht 2023 v [...] 2024 Studienplatz garantiert an der Universität Rostock. Erstmals können sich Studieninteressierte ab 1. Juni an der Universität Rostock für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben (29.05.2024) 03.05.2024

https://www.ief.uni-rostock.de/en/studieninteressierte/informieren/veranstaltungstermine-news/

Selbstmanagement

2024, 1:00 pm - 17.10.2024, 5:00 pm Workshop: Systematischer Stressabbau: Leistungsfähigkeit erhalten - Burnout vorbeugen Zielgruppe: ausschließlich Beschäftigte der Universität Rostock read more 1 2 3 4

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/personale-kompetenzen/persoenlichkeit/selbstmanagement/

ABGESAGT: Seminar: Gute wissenschaftliche Praxis
02.12.2024, 9:00 am - 03.12.2024, 3:00 pm

Dezember 2024 || jeweils 09:00 - 15:00 Uhr || Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, 1. OG rechts, Raum 104 Basierend auf den Empfehlungen und Leitlinien der DFG zur Sicherung guter

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/seminar-gute-wissenschaftliche-praxis-190099/

NH3-Stat

Untersuchungen zum Einfluss verschiedener Motorparameter auf den Verbrennungsprozess mithilfe eines 1-Zylinder-Forschungsmotors Analyse und Reduzierung der Schadstoffemissionen durch Anpassung verschiedener [...] Ammoniakbetrieb Fördereinrichtung: BMWi / PTJ Projektlaufzeit: 01.01.2024 – 30.06.2027 Fördervolumen: 1.387.210,25 € Bearbeiter: Felix Wenig Projektpartner: LOGE Deutschland GmbH FVTR GmbH Photonion GmbH

https://www.lkv.uni-rostock.de/en/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/nh3-stat/

Weitere Beratungsangebote

Fakultät Frau Anja Christow Tel.: (0381) 498 80 04 anja.christowuni-rostockde Ulmenstraße 69, Haus 3, 1. OG, 18057 Rostock Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik Frau Monika Nitz Tel.: (0381) 498 9004 [...] he Fakultät Frau Sabine Kilian Tel.: (0381) 498 84 08 sabine.kilianuni-rostockde Universitätsplatz 1, Raum 303 18055 Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Antje Waldschläger Tel.: (0381)

https://www.uni-rostock.de/en/studium/weitere-beratungsangebote/

Buch „Parental Life Courses after Separation and Divorce in Europe” erschienen, herausgegeben von Michaela Kreyenfeld und Heike Trappe
10.06.2020

Eltern und Kindern. Es konzentriert sich auf vier wesentliche Lebensbereiche nach einer Trennung: (1) wirtschaftliche Folgen, (2) Eltern-Kind-Beziehungen, (3) das Wohlbefinden von Eltern und Kindern (4) [...] Divorce in Europe. Springer International Publishing, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-44575-1.

https://www.isd.uni-rostock.de/en/isd/neues/nachrichten-newsletter/details-neues/n/buch-parental-life-courses-after-separation-and-divorce-in-europe-erschienen-herausgegeben-von-michaela-kreyenfeld-und-heike-trappe-67083/

Wirtschaftsinformatik sucht 5 neue Mitarbeitende - Bewerbungsfristen verlängert!
24.03.2021

steme im betrieblichen oder individuellen Umfeld“ https://jobs.uni-rostock.de/jobposting/d657e6fedc1c25df70d4d935de716e7c8c90010f0 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d), Vollzeitbeschäftigung, im Teilprojekt [...] Intelligenz in KMU“ des Zukunftszentrums Mecklenburg-Vorpommern https://jobs.uni-rostock.de/jobposting/2a61f1c6c0822e134eb78761d73fcebffe2802d80 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d), Vollzeitbeschäftigung, P

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/wirtschaftsinformatik-sucht-5-neue-mitarbeitende/

Micro-Credentials

für alle Micro-Credentials mit Start im Mai 2025 Online bewerben → Micro-Credentials sind Kurse von 1 ECTS , die sich an Studierende der neun EU-CONEXUS-Partneruniversitäten richten, die in Bachelor-St [...] Fachsemester eingeschrieben sind. Sie finden online und in englischer Sprache statt. Sie dauern nur etwa 1,5 Monate und können damit sehr gut parallel zum regulären Studium absolviert werden. Micro-Credentials

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/internationales-profil/eu-conexus-europaeische-hochschule/fuer-studierende/micro-credentials/

Displaying results 2371 to 2380 of 10517.
  • Previous
  • ...
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock