Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Deutsch (Lehramt Sonderpädagogik)

Sonderpädagogik aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 5. Änderungssatzung (2022) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2012) ► 1. Änderungssatzung (2013) ► 2. Änderungssatzung (2014) [...] Erwachsenenbildung. Weiterführende Studienmöglichkeiten Mit dem Abschluss eines Lehramtsstudiums mit der 1. Staatsprüfung für das Lehramt (Staatsexamen) endet die erste Phase der Lehramtsausbildung. Der Stu [...] für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Einschreibung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Internationale Studieninteressierte Unabhängig

https://www.uni-rostock.de/en/deutsch-lehramt-sonderpaedagogik/

Romanistik, vergleichende (Spanisch)

für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 2. Änderungssatzung (2022) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2018) ► 1. Änderungssatzung (2020) ► Neufassung (2014) ► 1. Änderungssatzung (2017) Kontakt [...] für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Einschreibung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Internationale Studieninteressierte Unabhängig [...] Teilstudiengang Romanistik, vergleichende (Spanisch) (M.A.) sind dazu Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) erforderlich. ► Hinweise für internationale Stud

https://www.uni-rostock.de/en/romanistik-vergleichende-spanisch/

Romanistik, vergleichende (Französisch)

für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 2. Änderungssatzung (2022) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2018) ► 1. Änderungssatzung (2020) ► Neufassung (2014) ► 1. Änderungssatzung (2017) Kontakt [...] für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Einschreibung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Internationale Studieninteressierte Unabhängig [...] Teilstudiengang Romanistik, vergleichende (Französisch) (M.A.) sind dazu Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) erforderlich. ► Hinweise für internationale Stud

https://www.uni-rostock.de/en/romanistik-vergleichende-franzoesisch/

Sozial- und Bevölkerungswissenschaften

für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Einschreibung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Internationale Studieninteressierte Auch wenn [...] den Studiengang Sozial- und Bevölkerungswissenschaften B.A. sind dazu Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) erforderlich. ► Hinweise für internationale Stud [...] Bevölkerungswissenschaften (früher: B.A. Sozialwissenschaften) aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► Neufassung (2023) Kontakt zum Studiengang Universität Rostock Wirtschafts- und Soz

https://www.uni-rostock.de/en/sozialwissenschaften/

Technische Mechanik

knowledge of computer-aided methods in technical mechanics is taught. Technical Mechanics 1 Technical Mechanics 1 Statics Courses of study: B.Sc. Biomedizinische Technik B.Sc. Maschinenbau B.Sc. Wirtsch [...] Technische Mechanik 1: Statik; Springer-Verlag, 2011. Richard, H.A.; Sander, M.: Technische Mechanik - Statik; Springer Vieweg, 2012. Woernle, C.: Manuskript zur Vorlesung Technische Mechanik 1 (Foliensatz) Technical [...] Hildebrandt Content: 3 Lecture, 2 Seminar Credit points: 6 Period Summer semester: TM 2 Winter semester: TM 1/3

https://www.ltmd.uni-rostock.de/en/lectures/technische-mechanik/

Dr.-Ing. Martin Kurowski

Proc. of the 4th European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security (MARESEC), 2024, pp. 1-7, doi: 10.5281/zenodo.14214261. Rentzow, E., Kurowski, M. and Jeinsch, T. "Generalized Approach for [...] Structurally Variable Underwater Vehicles," in Proc. of the IEEE/MTS OCEANS 2024, Singapore, 2024, pp. 1-9, doi: 10.1109/OCEANS51537.2024.10682355. Schubert, A.U., Damerius, R., Rethfeldt, C., Kurowski, M [...] for Automatic Ship Operations*," in Proc. of the IEEE/MTS OCEANS 2023, Limerick, Ireland, 2023, pp. 1-8, doi: 10.1109/OCEANSLimerick52467.2023.10244661. Rentzow, E., Kurowski, M., Korte, H. and Jeinsch

https://www.rt.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/mitarbeiter/dr-ing-martin-kurowski/

Phi-Shirt-Bestellung

sind Größe M. Eric Er ist 1,85 m groß und trägt die Größe L. Carina Carina ist 1,67 m klein und trägt die Größe M. Richie Richie ist 1,90 m groß. Er trägt Größe L. Marco Marco ist 1,85 m groß und schlank. [...] ein Poloshirt in M. Unsere Models für die Tragebilder Paula Sie ist 1,66 m groß und trägt auf allen Bildern die Größe M. Björn Er ist 1,81 m groß, hat eine Schulterbreite von 48 cm und eine Hüftbreite von [...] is Art. 6 para. 1 lit. a GDPR in conjunction with your consent. A further legal basis for the processing of personal data is the fulfillment of an obligation pursuant to Art. 6 para. 1 lit. b GDPR. Data

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen-projekte/phi-shirt-bestellung/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
10.07.2023

grundlagen/amtliche-bekanntmachungen/2023/ Wenke Friske-Saß Referat Akademische Selbstverwaltung (D1.2)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new64abe5b7eb6de371494674/

Gestaltungsbeispiele

Beispiele für die Gestaltung einer Webseite Startseite Version 1 Unterseite Beispiel für die Gestaltung einer Webseite ab der 3. Menüebene mit Untermenü Startseite Version 2 Standard-Inhaltselemente Auf

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/www/webauftritt/gestaltungsbeispiele/

Ruth

Leiterin des Sprachenzentrums Telefon: +49 (0)381-498 55 50 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 411 andrea.ruth(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 (vorlesungsfreie Zeit): dienstags und

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/ruth/

Displaying results 2421 to 2430 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock