Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Der Senat informiert – Mitschnitt der Podiumsdiskussion verfügbar
08.09.2021

Bereich (mit Anmeldung). https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/gremien/akademischer-senat-1/universitaetsinterner-bereich/podiumsdiskussion/ Wenke Friske-Saß Geschäftsstelle des Akademischen Senats

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-informiert-mitschnitt-der-podiumsdiskussion-verfuegbar/

Computergraphik für Informatik

Leistungspunkte: 6 ECTS Lehrveranstaltungen: Vorlesung Computergraphik (3 SWS) Übung Computergraphik (1 SWS) Prüfung: Klausur (120 min) oder mündliche Prüfung (20 min) Prüfungsvorleistungen: Lösen von Üb

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/1-4-semester/module-4-semester/smart-computing-1-1/

Betriebssysteme

Leistungspunkte: 6 ECTS Lehrveranstaltungen: Vorlesung Betriebssysteme (2 SWS) Übung Betriebssysteme (1 SWS) Prüfung: Klausur (60 min) oder mündliche Prüfung (20 min) Prüfungsvorleistungen: Lösen von Übu

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informationstechniktechnische-informatik-bsc/1-4-semester/module-4-semester/betriebssysteme/

Contact

Economic and Social Sciences Chair of Statistics and Econometrics D-18051 Rostock Visiting Address: House 1, Room 241 (2nd floor, right building wing) Ulmenstraße 69 18057 Rostock Phone: +49 381 498-4429 Fax:

https://www.vwl.uni-rostock.de/en/institut/professuren-ii/statistics-and-econometrics-prof-dr-rafael-weissbach/contact/

Physics Colloquium: Prof. Dr. Thomas Kühne (CASUS Görlitz)
09.01.2025, 1:15 pm - 09.01.2025, 2:15 pm

parties are cordially invited. Prof. Ronald Redmer When: 09.01.2025 13:15 Where: Institut für Physik, HS1 To the schedule of the physics colloquium

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/physics-colloquium-prof-dr-thomas-kuehne-casus-goerlitz-227733/

Muster 12 und 13 der RL-Bau M-V

zusätzliche Räume ausgefüllt anzufügen. Bei Fragen zu den Formularen werden Sie gern durch das Referat 3.1 Bau und Flächenmanagement unterstützt. Muster_12_13.xlsx Raumbedarf,Räume

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=140627&cHash=ec324d3949ddb3db96bbab92b367635a

Vorträge

Dinámicas de transferencia cultural y transformatción en la literatura hispanohablante (Universität Bremen, 1.-4.3.2022). 95. „Wie gut ist eine Übersetzung?“ Podiumsdiskussion mit F. Heibert, O. Radetzkaya, S. [...] s. Konkretheit und Universalität in den Kultur- und Sozialwissenschaften , Villa Vigoni (Menaggio, 1.-6.9.2020). 93. „Die Schuld des Übersetzens.“ Vortrag und Workshop im Rahmen DRV-Summerschool Rückkehr [...] Rahmen der Internationalen Tagung Diversidad cultural – ficcional – moral? (Universität Passau, 31.1.-3.2.2018) 83. „Was aber bleibt... Übersetzer und ihre Nachlässe.“ Eröffnung und Moderation der Pod

https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-albrecht-buschmann/vortraege/

Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel

Bd. 1–3. 5–6 ed. Max Lütolf (in Verbindung mit Mechthild Sobiela-Caanitz, Cristina Hospenthal und Max Schiendorfer) (Das deutsche Kirchenlied. Kritische Gesamtausgabe der Melodien. Abteilung II, 1–3, 5–6) [...] Holznagel und Klaus Vogelsang. Berlin [u.a.] 2012. Sp. 1-60. Die Lieder . In: Heinzle, Joachim (Hrsg.): Wolfram von Eschenbach. Ein Handbuch. Bd. 1. Autor, Werk, Wirkung. Bd. 2. Figuren-Lexikon, Beschreibendes [...] es. 2., völlig überarbeitete Auflage. Bd. 1–13. 2008–2012. Bd. 10. 2011. S. 35f. Die Koblenzer Stricker-Fragmente (Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 385, Bl. 1 und 2). Mit einer aktualisierten Liste der

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/ehemalige-mitarbeitende/ehemalige-professorinnen-und-professoren/franz-josef-holznagel/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
12.09.2023

sgrundlagen/amtliche-bekanntmachungen/2023/ Wenke Friske-Saß Referat Akademische Selbsverwaltung (D1.2)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new650057169bdf5293778376/

1. Vorlesetag der PHF am 17. November 2023/ Prof. Dr. Wenke Mückel & Andrea Struck

1. Vorlesetag der PHF am 17. November 2023/ Prof. Dr. Wenke Mückel & Andrea Struck Am 17. November gestalten zwei Dozentinnen aus dem Fach Deutsch an der Grundschule „Am Margaretenplatz“/ Rostock den

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/third-mission-am-igsp/mitgestaltung-von-fakultaetsprojekten/1-vorlesetag-der-phf-am-17-november-2023/-prof-dr-wenke-mueckel-andrea-struck/

Displaying results 2491 to 2500 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock