Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

[Translate to English:] WPM Wirtschaft

catalogue with a total of 24 credit points . Cost Accounting Financial Accounting Finance and Investment 1 Introduction to Business Administration Strategic Marketing

https://www.auf.uni-rostock.de/en/study/master-dregree-program/aquaculture/translate-to-english-wpm-wirtschaft/

Tiedje

Lektorat Deutsch Leiterin des Lektorats Deutsch Telefon: +49 (0)381-498 55 51 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 405 Heide-Marlen.Tiedje(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Sommersemester 2024 (vorlesungsfreie Zeit):

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/tiedje/

Universal testing machine

Zwick is available. Contact: Florian Neukirch M.Sc. Max. test load: 5 kN Force measurement: Klasse 0,5/1 Traverse speed: 0,001 ... 600 mm/min Height testing room: 340 ... 1030 mm

https://www.lfm.uni-rostock.de/en/equipment/analyse/universal-testing-machine/

Großes Orgelsymposium in der Universitätskirche
31.08.2019, 4:00 pm - 01.09.2019, 4:00 pm

Leipzig und Thomas Koenig aus Rostock spielen gemeinsam. Sonnabend, 31.8.2019: 16:00–18:00 Uhr Sonntag, 1.09.2019 14:00–16:00 Uhr - mit anschl. Podiumsdiskussion und Gesprächen mit den Organisten. Der Eintritt

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/grosses-orgelsymposium-in-der-universitaetskirche-50619/

Einführung in das Orientierungspraktikum I
02.11.2020

Alle Studierenden, die in die GSP-Vorlesung zum Modul 1 eingetragen sind, können sich bei Stud.IP unter der Veranstaltung "Einführung in das OP I" die Datei zum Orientierungspraktikum I herunterladen.

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/einfuehrung-in-das-orientierungspraktikum-i-78735/

Keine studentische Krankenversicherung für Doktoranden
20.06.2018

zurückgewiesen und die Entscheidungen der Vorinstanzen bestätigt (Aktenzeichen: B 12 KR 15/16 R und B 12 KR 1/17 R). zur Pressemitteilung

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/keine-studentische-krankenversicherung-fuer-doktoranden-30849/

Ausschreibung: Bertha-Benz-Preis 2019 für junge Ingenieur­wissenschaftlerinnen
13.11.2018

. Eigene Bewerbungen sind nicht möglich. Ausschreibungsungsbedingungen Stichtag für Nominierungen: 1. März 2019 Nominierungen sind ausschließlich über das Online-Portal möglich.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-bertha-benz-preis-2019-fuer-junge-ingenieurwissenschaftlerinnen-37903/

Einführungsveranstaltung für Masterstudierende
17.03.2021

rmationen sind zu verwenden: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/69959457415?pwd=ZVE3TXEwSXdqZjU2aEJ3U1ltOFplZz09 Meeting-ID: 699 5945 7415 Kenncode: 653152

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/news/detailansicht-der-news/n/einfuehrungsverantaltung-fuer-masterstudierende-1/

Klimafreundliche Energetik aus Sicht der Physik
23.09.2022, 10:00 am

~~~ Datum: 23.09.2022 Uhrzeit: 10:00 Uhr Veranstaltungsort: Hörsaal 1 ~~~ Prof. Dr. habil. Werner Ebeling, Rostock / Berlin zum Thema: "Klimafreundliche Energetik aus Sicht der Physik" Abstract ~ Gäste

https://www.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/klimafreundliche-energetik-aus-sicht-der-physik/

Neue Professorin für „Neuroethologie“ ernannt
09.09.2019

Zum 1. September 2019 wurde Frau PD Dr. Frederike Hanke zur Professorin für „Neuroethologie“ im Rahmen einer Lichtenbergprofessur von der VolkswagenStiftung an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professorin-fuer-neuroethologie-ernannt-51359/

Displaying results 2501 to 2510 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock