Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Prof. Dr. Jessica Hoth

the didactics of natural sciences at Goethe University Frankfurt. Ausgewählte Publikationen (Kopie 1) Holland, R. & Hoth, J. (2024). "Da habe ich dann einfach den Trick mit dem Daumen genommen, […] damit [...] of the 47th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. (Vol. 1, S. 150). PME. Hoth, J. & Schadl, C. (2024). Relevant measurement skills to solve word problems with [...] of the 47th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. (Vol. 1, S. 275). PME. Löffert, J. & Hoth, J. (2024). Linking virtual and physical manipulatives by designing

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/institut/personen/professuren/prof-dr-jessica-hoth/

Promotionsgebiet Methodik des Mathematikunterrichts

Promotionsgebiet Methodik des Mathematikunterrichts 1961 bis 1993 PA 1 Sietmann, Günther : Praktische mathematische Verfahren der Technik und ihre Berücksichtigung im Mathematikunterricht der allgemei [...] Dozent (m.d.W.b.) Methodik des Mathematikunterrichts, 1967 Habilitation Dr. paed. habil. (siehe PB 1), 1967-1969 Doz. Phil. Fak., alles U Rostock, 1969-1983 Prof. Methodik des Mathematikunterrichts, 1984-1997 [...] 1975. PA 7 Ruck, Hans-Joachim: Untersuchungen zum Bildungsgrad des Mathematikunterrichts der Klassen 1 bis 4 unter Aspekten der Anwendung in anderen Fächern und der Vorbereitung auf naturwissenschaftlichen

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/informationen/historie/promotionen-und-weitere-doktorwuerden/promotionen/promotionsgebiet-methodik-des-mathematikunterrichts/

Informationen zum Coronavirus

Studium und Hochschule unter Corona-Bedingungen 200421_Infoblatt_Nr.1_Corona-Was_Beschaeftigte_wissen_muessen.pdf 229 KB Info-Blatt 1: Corona - Was Beschäftigte wissen müssen, ver.di, April 2020 200421 [...] 07.05.2020 > Verordnung zur weiteren Verlängerung der zulässigen Befristungsdauer nach § 2 Absatz 1 des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus Anlass der COVID-19-Pandemie (WissZeitVG-Befristungsdauer

https://www.personalrat.uni-rostock.de/en/informationen/hinweise-und-anleitungen/informationen-zum-coronavirus/

3.Spieltagsbericht vom 22.11.2023
06.12.2023

Spieltag auf den Spitzenreiter “AS Tralkörper” trifft. 20:30 Uhr Rostocker Chiefs vs. AS Tralkörper 0:1 (Gruppe A) Die in Rot gekleideten “AS Tralkörper” stehen auf diesem ersten Tabellenplatz durch ihre [...] feiern, nachdem es zuvor nur für 2 Punkteteilungen reichte. 21:30 Uhr Last Unicorns vs. Energie Kopfnuss 1:3 (Gruppe B) Die jung Sportwissenschaftler von “Energie Kopfnuss” gewannen ebenso ihr erstes Saisonspiel [...] sehr unterhaltsame Spiel hält die Gruppe B zusammen. 22:30 Uhr FC Kopp’n’Naggen vs. Eintracht Prügel 0:1 (Gruppe B) Im Abendspiel des 3. Spieltages kam es zum lang ersehnten Spiel der bisher ausschließlich

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/3spieltagsbericht-vom-22112023-new65704984bc581212927357/

2. Spieltagsbericht vom 8.11.2023
17.11.2023

auf dem 1. Tabellenplatz, bevor es am nächsten Spieltag zum Aufeinandertreffen mit dem ebenfalls verlustpunktfreien “FC Kopp’Naggen” kommen wird. 20:30 Uhr Dynamo Tresen vs. FC Kopp’Naggen - 1:2 (Gruppe [...] Spieltag die Mannschaften der Gruppe B die Spiele. 20:00 Uhr Eintracht Prügel vs. Last Unicorns - 3:1 (Gruppe B) Den Anfang machte die durchaus spannende Partie zwischen der “Eintracht “und den “Last Unicorns”

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/uni-liga-fussball-new65572196c0f76107898011/

Audio

Rostock . News item includes an audio track (duration 1:36); see HERE . Astronomische Uhr Rostock: Buchpremiere am 14.11.2023 im Hausbaumhaus NDR 1 Mecklenburg-Vorpommern. Report on the introduction of [...] comprehensive Interview with Prof. Manfred Schukowski. Anselm Pell, sacristan of St. Mary's Church (27.1.2021). Duration 44:38, in German. At the internet site of "Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinde

https://www.aur.uni-rostock.de/en/table-of-contents/audio-and-video/audio/

2. Spieltags-Bericht 24.04.2024 (Sommersaison 2024) 
29.04.2024

etwas stottern, sind ihre Gegner schon auf Betriebstemperatur. 16:00 Uhr Dynamo Tresen vs. IM Strahl 2:1 (Gruppe B) Ein knappes Spiel entschied am Ende die “Dynamo”-Mannschaft für sich. Nach der überraschenden [...] Geschäft und schließt punktemäßig mit IM Strahl auf. 17:00 Uhr AS Tralkörper vs. Rostocker Chiefs 2:1 (Gruppe B) Ein großer Favorit der Uni-Liga-Experten siegte knapper als gedacht. Gegen aufopferungsvoll [...] Mannschaften mit einem Punkt aus der Partie. 18:00 Uhr Rote Lokomotive Bramow vs. 187. FC Fußballclub 2:1 (Gruppe A) Weiterhin mit Personalmangel aber auch mit Erfahrung und Klasse aus bereits vielen Uni-L

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/2-spieltags-bericht-uni-liga-fussball-24042024-sommersaison-2024-193379/

Studieren Weltweit

University of Saskatchewan alle Fächer (ohne Medizin) USA Athens University of Georgia 1 Research Assistantship (Master) / 1 Teaching Assistantship (Master) Huntsville University of Alabama alle Fächer (ohne [...] zusätzl. Sonderprogramm für Lehramt Providence Brown University X nur PJ für Mediziner (nur reguläres 1. und 2. Tertial) Mittel- und Südamerika Land Stadt Universität PJ Studium ARG La Plata Universidad Nacional

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/ins-ausland/studium-im-ausland/studieren-weltweit/

Filteraufarbeitung und Extraktion

water-soluble organic carbon, WSOC) und wasserunlöslichen, organischen Kohlenstoff unterteilt werden. [1] Zur Analyse der atmosphärischen Aerosolpartikel werden diese zunächst auf Quarzfaserfiltern gesammelt [...] kann die auf der SPE-Kartusche zurückgehaltene Fraktion für die nachfolgende Analyse isoliert werden. [1-3] Die Anwendung dieser Extraktionsmethode ermöglicht eine Charakterisierung der komplexen chemischen [...] mittels z. B. Massenspektrometrie. Systematischer Ablauf einer Filterextraktion. Literatur Literatur [1] Spranger, T.; van Pinxteren, D.; Reemtsma, T.; Lechtenfeld, O. J.; Herrmann, H. 2D Liquid Chromatographic

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/en/forschung/aerosols-health/feinstaubanalytik/filteraufarbeitung-und-extraktion/

PhD Candidates (3. cohort, from 2022)

Research Training Group Baltic TRANSCOAST phone: +49 381-498-6075 e-mail: amabelle.go(at)uni-rostock.de B1 "Salinity acclimation in brackish wetland systems" Leo Gottschalck PhD Student DFG Research Training [...] Research Training Group Baltic TRANSCOAST phone: +49 381-498-3195 e-mail: hadi.meidani(at)uni-rostock.de H1: "Modelling solute transport in coastal peatlands" Kusala Premaratne PhD Student DFG Research Training [...] Training Group Baltic TRANSCOAST phone: +49 381- 5197-308 e-mail: rhodelyn.saban(at)io-warnemuende.de G1: "Biogeochemistry - hydrology coupling and element cycling at the land-sea interface of the southern

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/en/people/people/phd-candidates-2-cohort-from-2019-1/

Displaying results 2521 to 2530 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock