Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Download von Dateien

mehrere Dateien oder Ordner auswählen, werden die Daten komprimiert und als Zip-Datei heruntergeladen. 1. Anzeige ihrer Systeme siehe "Zugriff auf Clientdaten" 2. Klicken Sie auf den Namen ihres Systems. In [...] Über "Actions" > "Download" können die Daten lokal abgespeichert werden. Hinweis : Maximal können 1 GB an Daten heruntergeladen werden. Beim Überschreiten erhalten Sie eine Nachricht und werden an das

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/speicherdienste/backup-commvault/streaming-client/download-von-dateien/

Konversationskurse

Konversationskurs A2/B1 Sie können schon etwas Deutsch verstehen, das Lesen ist auch nicht so schwer, aber Sie sind noch nervös, wenn Sie Deutsch sprechen wollen? Dann üben Sie sprechen in unserem Kon [...] weniger nervös, wenn Kollegen oder Nachbarn mit Ihnen Deutsch sprechen möchten. Konversationskurs B2/C1 Sie haben schon einige Deutschkurse besucht, aber zum Sprechen ist immer zu wenig Zeit? Dann sind Sie

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/sprachen/sprachen-a-d/deutsch/konversationskurse/

Interne DH-Forschungsförderung

t auf die aktuellen Bedürfnisse der Studierenden ist sichergestellt Dauer von mindestens 1 Semester, maximal 1 Jahr überzeugendes und realistisches Umsetzungs- und Finanzkonzept das geplante Vorhaben eignet

https://www.inf.uni-rostock.de/en/wissen-kultur-transformation/forschung/forschungsschwerpunkt-digitale-hermeneutik/forschungsfoerderung-digitale-hermeneutik/interne-dh-forschungsfoerderung/

Informationen zum 1. Semester

Ersti-Frühstück mit anschließendem Stundenplanbau, findet am Donnerstag, 10.10.2024, ab 10 Uhr in Haus 1 Raum 124 statt. Am Mittwoch, den 16.10.2024 ab ca. 17:30 Uhr starten wir unsere berühmt-berüchtigte [...] mit! Wir freuen uns auf euch! Weiter unten gibt es den Link zu den Lehrveranstaltungen, die ihr im 1. Semester besuchen müsst - klickt einfach auf die Box, und ihr könnt euch direkt bei Stud.IP in die

https://www.fals.uni-rostock.de/en/erstis/

Articles in non-refereed journals

chung [59 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15(1), Art. 1. Garde, Jan; Jansen, Hendrik; Bläser Daniel (2014) Mobilstationen – Bausteine für eine zukunftsfähige

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/construction-and-environmental-area/nachhaltiger-staedtebau-und-mobilitaet/veroeffentlichungen/aufsaetze-in-nicht-referierten-zeitschriften/

Lehrveranstaltungen

Übersicht über die Lehrveranstaltungen Logik (Pflicht im Modul Theoretische Informatik, 1. Semester) Wir studieren wir die Prinzipien präzisen Denkens und entwickeln Kompetenzen für das präzise Formulieren [...] website were taken from Wikimedia Commons and are licensed under the GNU Free Documentation License 1.2 or the Creative Commons Attribution ShareAlike 2.5 license.

https://theo.informatik.uni-rostock.de/en/theo-lehre/lehrveranstaltungen/

SkillfulTeacher 2.0

wirksam entwickelt werden. Das Projekt folgt aus dem DigiKompEL-Projekt und hat das Ziel zu untersuchen, (1) wie sich digital berufsunabhängige und berufsbezogene Kompetenzüberzeugungen bei Lehramtsstudierenden [...] der universitären Lehrkräfteausbildung ableiten. Das zugrundeliegende Theoriemodell ist in Abbildung 1 dargestellt und fasst das Angebot-Nutzung-Modell von Helmke (2016), die situated expectancy-value theory

https://www.isb.uni-rostock.de/en/forschung/schulpaedagogik-und-bildungsforschung/skillfulteacher-20/

5. Internationale Uwe Johnson-Tagung
29.05.2018, 11:35 am

Vom 1. bis zum 3. Juni 2018 findet im Rostocker Rathaus eine internationale Tagung zu Uwe Johnson statt. Sie wird von der Uwe Johnson-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Uwe Johnson-Forschungsstelle [...] Werken. Im Rahmen der Tagung wird auch zum ersten Mal der Uwe Johnson-Schulpreis vergeben. Am Abend des 1. Juni 2018 stellt der Literaturwissenschaftler Uwe Neumann seine Chronik zu Leben und Werk von Günter

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/5-internationale-uwe-johnson-tagung-29719/

Universitätsbibliothek Rostock nimmt den Ausleihbetrieb an vier Standorten unter Auflagen wieder auf
08.05.2020

„Die Möglichkeit zur Buchausleihe wird sehr gut angenommen. Am ersten Tag wurden bereits über 1.300 Medien entliehen“, freut sich Renate Bähker, amtierende Direktorin der Universitätsbibliothek. „Wir danken [...] Anzahl von Personen gleichzeitig in die Gebäude gelassen werden, um den vorgeschriebenen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten. Abstandsmarkierungen und Leitsysteme helfen bei der Einhaltung des Mindestabstands

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaetsbibliothek-rostock-nimmt-den-ausleihbetrieb-an-vier-standorten-unter-auflagen-wieder-auf-64511/

5. Internationale Uwe Johnson-Tagung: Twenty-five Years with J. – Die ersten 25 Jahre Johnson-Jahrbuch
29.05.2018

Vom 1. bis zum 3. Juni 2018 findet im Rostocker Rathaus eine internationale Tagung zu Uwe Johnson statt. Sie wird von der Uwe Johnson-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Uwe Johnson-Forschungsstelle [...] Werken. Im Rahmen der Tagung wird auch zum ersten Mal der Uwe Johnson-Schulpreis vergeben. Am Abend des 1. Juni 2018 stellt der Literaturwissenschaftler Uwe Neumann seine Chronik zu Leben und Werk von Günter

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/5-internationale-uwe-johnson-tagung-twenty-five-years-with-j-die-ersten-25-jahre-johnson-jahrbuch-29711/

Displaying results 2551 to 2560 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock