Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Das HSI in den Medien

Das Heinrich Schliemann-Institut in den Medien Videos Ländermagazin vom 1. Juni 2019 Das Ländermagazin aus Mecklenburg-Vorpommern feiert ein besonderes Geburtstagskind; die älteste Universität im Ostseeraum

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/das-hsi-in-den-medien/

Interdisziplinäre Ringvorlesung „Was leistet textgenerierende Künstliche Intelligenz?“ (13.06.2024)
13.06.2024, 5:15 pm - 13.06.2024, 6:30 pm

Charlott Rubach, Empirische Bildungsforschung Ort: Universitätshauptgebäude, Raum 104, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock oder online Kontakt: christine.braeuning@uni-rostock.de Weitere Informationen

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisziplinaere-ringvorlesung-was-leistet-textgenerierende-kuenstliche-intelligenz-13062024-193019/

Personalversammlung der nichtwissenschaftlich Beschäftigten
20.11.2024, 1:30 pm - 15.10.2024, 3:00 pm

behandeln wir Ihre Nachrichten selbstverständlich vertraulich. Datum: 20.11.2024 um 13:30 Uhr Ort: Hörsaal 1 "Arno Esch" auf dem Campus Ulmenstraße

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/personalversammlung-der-nichtwissenschaftlich-beschaeftigten-205125/

Hydroamination

1.4 Cross-Coupling / Hydroamination Reactions Abstract: The combination of Pd-catalyzed C-C Cross-coupling with hydroamination reactions of alkynes allows for the synthesis of a variety of various polycyclic

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/hetero-pahs/hydroamination/

Cycloisomerization

1.3 Cross-Coupling / Cycloisomerization Reactions Abstract: The combination of Pd-catalyzed C-C Cross-coupling with cycloisomerization reactions allows for the synthesis of a variety of various hetero-PAHs

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/hetero-pahs/cycloisomerization/

Poster session (example)

page is intended to give you an impression of how the posters will be presented on our website. Poster 1 Name | City Poster title View this poster Discuss in chat Join video meeting Poster 2 Name | City Poster

https://www.chemie.uni-rostock.de/en/owpc/poster-session-example/

Sekretariat

Soziologie und Demographie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 036 D-18057 Rostock E-Mail: manuela.martensuni-rostockde Tel.: +49 (0) 381 498 - 4363 Fax: +49

https://www.isd.uni-rostock.de/en/isd/lehrstuhl/famdemo/sekretariat/

Informationsveranstaltung des WPR in Vorbereitung auf die PR-Wahlen im Mai 2025
29.01.2025, 3:30 pm - 29.01.2025, 5:30 pm

Beschäftigten interessieren. Datum/Uhrzeit: Mittwoch, den 29.01.2025, 15:30 Uhr Ort: Ulmencampus, Haus 1, SR 019 Kursleitung: Marika Fleischer Format: Infoveranstaltung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/informationsveranstaltung-des-wpr-in-vorbereitung-auf-die-pr-wahlen-im-mai-2025-208963/

Personalkostentool mit neuer Funktion
29.01.2025

stehen wir gerne zur Verfügung. Martin Höhn Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=231967&cHash=89cc41484ad87a70cf5be8182500565e

Sekretariat

Soziologie und Demographie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 036 D-18057 Rostock E-Mail: manuela.martensuni-rostockde Tel.: +49 (0) 381 498 - 4363 Fax: +49

https://www.isd.uni-rostock.de/en/isd/lehrstuhl/makrosoziologie/sekretariat/

Displaying results 2581 to 2590 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock