Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Nachwuchstagung "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"
15.03.2021, 10:00 am - 15.03.2021, 2:30 pm

„Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ forschen, vorgestellt und diskutiert werden. Anmeldung: bis zum 1. März 2021 bei Uta Ziegler

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/nachwuchstagung-qualitaetsoffensive-lehrerbildung-84353/

Filmabend "Treffpunkt Unigeschichte" - März
20.03.2018, 5:30 pm

die Geschichte der Stadt Rostock begleitet. Kontakt: Universitätsarchiv Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel.: +49 381 498-8621 universitaetsarchiv(at)uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/filmabend-treffpunkt-unigeschichte-maerz-19867/

Forschungsprojekt

Eigenständige Bearbeitung eines Projektthemas Modulumfang und -prüfung Forschungsprojekt, ECTS-Credits: 6, 1 SWS Vorlesung und 4 SWS Projekt, Angebot jeweils im Wintersemester, Wissenschaftliche Ausarbeitung zu

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/a-g/geodaesie-und-geoinformatik/lehre/lehrmodul-master/forschungsprojekt/

Ausschreibung: "Forum Junge Wissenschaft 2020" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
03.05.2019

Veronika Schopka Veranstaltungsorganisation Akademie der Wissenschaften in Hamburg Edmund-Siemers-Allee 1 20146 Hamburg Telefon 040/ 42 94 86 69-12 Fax 040/ 42 94 86 69-25 organisation@awhamburg.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-forum-junge-wissenschaft-2020-der-akademie-der-wissenschaften-in-hamburg-46019/

Zwei neue Professorinnen und ein neuer Professor an der Universität Rostock
01.04.2016

Zum 1. April 2016 wurden Herr Prof. Dr. phil. Hans-Jörg Nüsse zum Universitätsprofessor für „Ur- und Frühgeschichte“ an der Philosophischen Fakultät und Frau PD Dr. theol. Gesche Linde zur Universität

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/zwei-neue-professorinnen-und-ein-neuer-professor-an-der-universitaet-rostock-31763/

Workshop zur empirischen Berufsschullehrkräfteforschung in Rostock
17.06.2021, 1:00 pm - 17.06.2021, 5:00 pm

Forschende aus quantitativen und qualitativen Projekten der Berufsschullehrkräfteforschung (z.B. QualiOff1, QualiOff2) Interessent*innen wenden sich bitte an: Dr. Anne Traum ( anne.traum@uni-rostock.de ) Die

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-1/n/workshop-zur-empirischen-berufsschullehrkraefteforschung-in-rostock/

Impfaktionen für Studierende gestartet
02.07.2021

mobilen Impfteams oder in den kommunalen Impfzentren. Lesen Sie hier die ganze Meldung (7916 Zeichen, 1 Anhang): https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Presse/Aktuelle-Pressemitteilungen?id=17152

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/impfaktionen-fuer-studierende-gestartet/

1st Workshop on Data mining for Aging, Rehabilitation and Assisted Living (ARIAL)
01.10.2017

On November 18th, we will present our work on on the 1st Workshop on Data mining for Aging, Rehabilitation and Assisted Living (ARIAL) [ https://sites.google.com/view/arial2017/home ], co-located with

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/en/news/detailansicht-der-news/n/1st-workshop-on-data-mining-for-aging-rehabilitation-and-assisted-living-arial-11723/

Workshop participation and invited talk at Centro di Ricerca Matematica Ennio De Giorgi
05.10.2018

the workshop "Multiscale modeling and simulations to bridge molecular and cellular scales" from Oct. 1 - Oct. 5, 2018 in Pisa. Philipp Henning and Kai Budde, two PhD students of the group, have also joined

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/en/news/details/n/workshop-participation-and-invited-talk-at-centro-di-ricerca-matematica-ennio-de-giorgi-36919/

Drafting, pacing, winning
06.02.2025

gemeinsam mit Kollegen vom Institut für angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig das olympische 1.500 m-Männer Finale. Die auf Videoanalysen und einer umfassenden Literaturrecherche basierenden Daten

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=232541&cHash=5bcff9e138703e9520c152ee588c6456

Displaying results 2631 to 2640 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock