Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Samstagsuni: Von der unvermeidlichen Ordnung
16.11.2024, 11:00 am

zur Diskussion anregen. Die Vortragsreihe findet an vier Samstagen im Semester um 11 Uhr im Hörsaal 1 des Instituts für Physik statt.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=208377&cHash=243d1024228b55190b7e73a95b1adef6

Samstagsuni: Die wundersame Welt der Quanten: ... und Er (m/w/d) würfelt doch!
09.11.2024, 11:00 am

zur Diskussion anregen. Die Vortragsreihe findet an vier Samstagen im Semester um 11 Uhr im Hörsaal 1 des Instituts für Physik statt.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=208375&cHash=8243c0a42a3cb1cee505d0baeaba023a

allgemeine Informationen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

1. Urlaubsformel für die Berechnung des Urlaubs studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte 2. Arbeitsunfähigkeit 3. Bestätigung Beschäftigungszeiten für die Einstellung als Hilfskraft nach § 6 WissZeitVG

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=174043&cHash=6bb0b1f561ec4480fdb781b48f5d2470

Mittel umsetzen

Schuenemann, Grit grit.schuenemann@uni-rostock.de Tel.: 1514 Verantwortliche Organisationseinheit D2.1 Referat Haushalt Mittelempfänger,Mittelgeber,Mittelumsetzung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=140215&cHash=d7ac472b64e593c48f0a1996a28c2a7f

Computational Science and Engineering

the registration portal of the University of Rostock: from August 1 st to September 30 th for the next winter semester or from February 1 st to March 31 st for the next summer semester further information: [...] the enrollment portal of the University of Rostock: from the 1 st of August to the 30 st of September for the next winter semester or from the 1 st of February to the 31 st of March for the next summer semester [...] International prospective students must be in the period from the 1 st of April to the 31 th of May for the next winter semester or from the 1 st of October to the 30 th of November for the next summer semester

https://www.uni-rostock.de/en/computational-science-and-engineering/

Dr. Anke Günther

Contribute Considerably to the CH4 Budget of a Drained and a Rewetted Temperate Fen. Wetlands, 41, 1–15. https://doi.org/10.1007/s13157-021-01465-y Rosinski E, Bartel A, Günther A , Heinze S, Hofer B, [...] net zero CO2 in 2050: An emission reduction pathway for organic soils in Germany. Mires and Peat, 27, 1–17. https://doi.org/10.19189/MaP.2020.SNPG.StA.1951 Wang H, Weil M, Dumack K, Zak D, Münch D, Günther [...] rewetting of drained peatlands reduces climate warming despite methane emissions. Nature Communications, 11(1), 1644. https://doi.org/10.1038/s41467-020-15499-z Huth V, Günther A , Bartel A, Hofer B, Jacobs O,

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/construction-and-environmental-area/landscape-ecology/team/dr-anke-guenther/

Seminare im Sommersemester

Rückgriff auf die Teile 1-3 behandelt. Damit soll der vorangegangene Stoff gefestigt und ergänzt werden. Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist die Lektüre der Teile 1-3. !!!ABGESAGT!!! Die [...] Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr Beginn 10. April 2025 Umfang 12 Stunden (6 Veranstaltungen) Ort R 025, Haus 1, Ulmenstraße 69 Anzahl 15-30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Entgelt 36,00 „Wenn ein Historiker seine [...] Montag 09.15 – 10.45 Uhr Beginn 14. April 2025 Umfang 24 Stunden (12 Veranstaltungen) Ort R 025, Haus 1, Ulmenstraße 69 Anzahl max. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Entgelt 72,00 € Ein Jubiläum: Das Seminar

https://www.rsa.uni-rostock.de/en/bildungsangebot/seminare-im-sommersemester/

Publications

" A Practical Synthesis of trans-3-substituted Proline Derivatives through 1,4-Addition ”, Org. Lett. 2011 , 13 , 216-219. 1. J. Zaminer, C. Brockmann, P. Huy, R. Opitz, C. Reuter, M. Beyermann, C. Freund [...] Huy, “ Radikale durch Licht – molekularer Baukasten für komplexe Moleküle " , Nachr. Chem. 2020 , 68(1) , 80-84 (review, doi: 10.1002/nadc.20204089927). An English translation entitled " Light Promoted Radical [...] H. Huy (Saarland University), “ Method of converting alcohol to halide ”, WO patent 2016/ 202894 A1 (Priority date 2015, June 17st). Postdoc and PhD 2010-2015 8. R. Opitz, M. Müller, C. Reuter, M. Barone

https://www.huy.chemie.uni-rostock.de/en/translate-to-english-publikationen/

Stockbrugger, Philip

Bibliographie“ (De Gruyter). Seit 1.6.2019 Arbeit am Habilitationsprojekt. Arbeitstitel: Kommentar von konfessionellen Texten bei Paul Claudel, Charles Péguy und Max Jacob. Ab 1.12.2023 Wissenschaftlicher M [...] e Studies“. 2016 Erasmus+ Traineeship bei der Société Internationale Leon Battista Alberti, Paris. 1.10.2013–20.10.2017 Promotion an der Universität Pisa im Fachgebiet Italienische Literatur und Komparatistik [...] Tutor: Marcello Ciccuto. Gutachter: Pasquale Sabbatino, Fabio Scotto (Benotung: Summa cum laude). Seit 1.11.2017 (bis 31.10.2023) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen

https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/wissenschaftliche-mitarbeitende/schreiber-franziska-1/

Dipl.-Biol. Thomas Frase

Gerromorpha) aus Mecklenburg-Vorpommern.- Virgo 14 (1): 5-9. Frase, T. (2011): Seltene und gefährdete Wasserkäfer im NSG „Ribnitzer Großes Moor“.- Virgo 14 (1): 20-27. Hendrich, L.; Wolf, F.; T. Frase (2011): [...] 1758 und Graphoderus bilineatus (De Geer, 1774): neue Nachweise aus Mecklenburg-Vorpommern.- Virgo 16 (1): 33-38. Hendrich, L.; Müller, R.; Schmidt, G.; Frase, T. (2012): Der Breitrandkäfer Dytiscus latissimus [...] Neue Funde der FFH-Art Graphoderus bilineatus (De Geer, 1774) in Mecklenburg-Vorpommern.- Virgo 15 (1): 68-75. Hendrich, L.; Müller, R.; Schmidt, G.; T. Frase (2012): Aktuelle und historische Funde des

https://www.zoologie.uni-rostock.de/en/team/translate-to-english-doktorandinnen/dipl-biol-thomas-frase/

Displaying results 2671 to 2680 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock