Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10518 Results:

CDMA

de/inmat/2025 Exploring Synchrotron Radiation: A Highlight of MATRAC-1 School Participation From March 23 to 28, Bianca attended the MATRAC-1 School which took place in Hamburg and Lund. The event focused on

https://www.cdma.uni-rostock.de/en/

Steueridentifikationsnummer erhalten

(Mitteilungsverordnung - MV) zum 1. Januar 2025 ist es notwendig, dass wir die Datenerfassung erweitern.Die Mitteilung an die Finanzverwaltung hat grundsätzlich die in § 93c Absatz 1 Nummer 2 AO genannten Daten

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233967&cHash=0561142e57c4b8f4bfc3404f91ed70b2

Freistellung erhalten

Entgeltes erfolgt u.a. bei Geburt eines Kindes (1 Arbeitstag) Versterben eines engen Familienmitgliedes (2 Arbeitstage) 25- und 40-jähriges Arbeitsjubiläum habe (1 Arbeitstag) schwere Erkrankung eines Angehörigen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=140007&cHash=d8701ff36e6ba3abd003bee38f9d8309

Personalversammlung des wissenschaftlichen Personals
22.11.2023, 2:00 pm

Angehörige des wissenschaftlichen Mittelbaus Datum: Mittwoch, den 22.11.2023, 14 Uhr Ort: Ulmencampus/Haus 1, Hörsaal 323 Anbieter: Personalrat für die wissenschaftlichen Beschäftigten (WPR) Anmeldung: entfällt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/personalversammlung-des-wissenschaftlichen-personals-new652e3ffabfcf7282166278/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
04.01.2024

Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock ist folgende Satzung veröffentlicht worden: Nr. 1/2024 - universitätsintern veröffentlicht Beschluss des Studierendenrats vom 6. Dezember 2023 zur Festsetzung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new65967403ce09d826800094/

Internationaler Tag (24.04.2024)
24.04.2024, 12:30 pm - 24.04.2024, 8:00 pm

(Stände öffnen) –18:00 Uhr; 19:00 Uhr kulinarischer Länderabend der LEI Ort: Campus Ulmenstraße 69, Haus 1 Programm (Flyer, PDF) Weitere Informationen

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/internationaler-tag-24042024-192217/

Präsentationen

Ereignisse und Präsentationen: Statustreffen am 23.11.2016 [ PDF(1) ], [ PDF(2) ] Statustreffen am 13.12.2016 [ PDF ] Neujahrsempfang der Landwirtschaftskammer Hamburg am 09.01.2017 [ PDF ] Statustreffen

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/geodaesie-und-geoinformatik/forschungsprojekte/uav-gruenlandmonitoring/praesentationen/

Teaching

engineering and construction Building construction complex design Reinforced concrete construction 1 Teaching modules for the Master's programme: Reinforced concrete construction 2 (spatial structures

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/construction-and-environmental-area/massivbau/lehre/

ACM-Reaction

1.2 Cross-Coupling / Alkyne-Carbonyl-Metathesis (ACM) Reactions Abstract: The combination of Pd-catalyzed C-C Cross-coupling with alkyne-carbonyl-metathesis (ACM) reactions allows for the synthesis of

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/hetero-pahs/acm-reaction/

Weiterer Termin für Excel-Seminar "Aufbaustufe 1 – Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf" im Januar
13.12.2024

nsgportal zur Verfügung: 27.-29.01.2025 | jeweils 08:30 bis 13:00 Uhr | Seminar: Excel Aufbaustufe 1 – Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf (online) Für die Teilnahme werden Grundlagenkenntnisse vorausgesetzt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/weiterer-termin-fuer-excel-seminar-aufbaustufe-1-formeln-funktionen-tabellenentwurf-im-januar-227585-1/

Displaying results 2751 to 2760 of 10518.
  • Previous
  • ...
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock