Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10518 Results:

Weiterer Termin für Excel-Seminar "Aufbaustufe 1 – Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf" im Januar
13.12.2024

nsgportal zur Verfügung: 27.-29.01.2025 | jeweils 08:30 bis 13:00 Uhr | Seminar: Excel Aufbaustufe 1 – Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf (online) Für die Teilnahme werden Grundlagenkenntnisse vorausgesetzt

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/weiterer-termin-fuer-excel-seminar-aufbaustufe-1-formeln-funktionen-tabellenentwurf-im-januar-227585/

Beratung

Vereinbarkeit von Familie, Beruf, Studium und Privatleben im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, Raum 015 ohne vorherige Terminabsprache beratend und unterstützend zur Seite. Sie können jederzeit

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/verwaltung/familienfreundliche-hochschule/familienbuero/beratung/

Open Experimentarium Day
04.03.2025, 12:00 pm - 04.03.2025, 4:00 pm

Physics. Where: Institute of Physics, Albert-Einstein-Straße 23, Research Building, ground floor and 1st floor

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/open-experimentarium-day-232435/

40. Landes-Pilzausstellung
29.09.2018, 10:00 am - 30.09.2018, 6:00 pm

werden. Aufgrund der zeit- und kostenintensiven Vorbereitung der Ausstellung wird ein Eintritt von 3/2/1 Euro erhoben (Erw./erm./Kinder). Weitere Informationen: https://www.garten.uni-rostock.de/veranstal

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/40-landes-pilzausstellung-35505/

Führung durch die Tropengewächshäuser
01.04.2018, 2:00 pm - 01.04.2018, 12:00 am

der tropischen Regenwälder und Wüsten in den Loki-Schmidt-Gewächshäusern findet am Ostersonntag, den 1. April 2018 um 14:00 Uhr statt. Es führt Christian Glandt. Weitere Informationen unter www.garten.u

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fuehrung-durch-die-tropengewaechshaeuser-27137/

Patrick Klemp M. Sc.

Problemstellungen. E-Mail: patrick.klempuni-rostockde Telefon: +49 381 498-9136 Büro: Maschinenhalle 1, Raum 76

https://www.gat.uni-rostock.de/en/mitarbeitende/technische-mitarbeiter/patrick-klemp-m-sc/

Vortrag von Prof. Dr. Ernst Baltrusch (FU Berlin)
08.06.2021

EinwähldatenfürdieZoom-Konferenz: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/62051839483?pwd=ODNjOURuWHVsVW5nQ01DWkNzc1kxQT09

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortrag-von-herrn-prof-dr-ernst-baltrusch-fu-berlin/

Neuer Referatsleiter tritt seinen Dienst an
19.11.2015

wird er auch in Zukunft neben seinen Aufgaben als Referatsleiter ausüben. Die Kolleginnen vom Referat 1.3 freuen sich auf eine spannende und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen Herrn Redlich für seine

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuer-referatsleiter-tritt-seinen-dienst-an-31783/

Dr. Yvonne Niekrenz im Magazin Gehirn & Geist - Spektrum der Wissenschaft
18.12.2018

Magazin hat die Themenschwerpunkte Psychologie, Hirnforschung und Medizin. Es widmet die Ausgabe Nr. 1/2019 dem Titelthema "Rausch". Unter der Überschrift "Rausch ist ambivalent" ist auf den Seiten 20 bis

https://www.isd.uni-rostock.de/en/isd/neues/nachrichten-newsletter/details-neues/n/dr-yvonne-niekrenz-im-magazin-gehirn-geist-spektrum-der-wissenschaft-40341/

Rostock Retreat on Simulation at MPIDR
15.07.2019

On 1-3 July 2019 the Max Planck Institute for Demographic Research (MPIDR) hosted their annual Rostock Retreat, this year on the topic of simulation. Ca. 25 participants were invited to present their

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/en/news/details/n/rostock-retreat-on-simulation-at-mpidr-49871/

Displaying results 2761 to 2770 of 10518.
  • Previous
  • ...
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock