Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Die Gewinner von „Inspired – Der Ideenwettbewerb. In MV.“ stehen fest
21.06.2018

/ Life Sciences sowie Innovative Produkte in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Die Gewinner im Überblick: Kategorie „Forschende & Absolventen“: 1. Platz: „Ayokie“ Benjamin Reif, Kristina Zlatina 2. Platz: „ [...] Sumaiya Suravee, Dipendra Yadav, Frederic Conan Widaya, Ifran Fachrudin Priyanta Kategorie „Studierende“: 1. Platz: „Karteikartensystem“ Philipp Schweers, Michel Bornemann, Fenja Habelmann, Jalia Hallab, Stefan

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-gewinner-von-inspired-der-ideenwettbewerb-in-mv-stehen-fest-30943/

TIMSAC

molecular library is foreseen to be suitable to link human health aspects. Figure 1: Project outline visualizing the 1) Sample material and customized preparation, 2) Molecular attribution, 3) Structural [...] ionization schemes. Data fusion from the different approaches aims to reach three main achievements: 1) insights into the isomeric complexity of organic aerosols, 2) description of the chemical moieties

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/en/projekte/timsac/

Kurse

Serienbriefe mit MS Word erstellen (1 Tag Lehrgangsdurchführende: Kerstin Baier , Kurs auf Anfrage) Spezialkurs PowerPoint - Einfügen von Bildern, Video und Audio ( 1 Tag auf Anfrage ) Spezialkurs PowerPoint [...] PowerPoint - automatische Präsentationen und Animationen ( 1 Tag auf Anfrage ) Adobe InDesign (2 Tage Lehrgangsdurchführende: Kerstin Baier ) Adobe Premiere (2 Tage auf Anfrage, Lehrgangsdurchführende: Kerstin

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/service/antraege-und-reservierungen/kurse/

Application & Admission

or literary studies components amounting to 12 CP . Students must prove English language skills at C1 level of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR). We accept all official certifcates [...] literary studies courses. Application for international students application period for winter 25/26: May 1st - July 15th. We welcome all international students! Your application process will be online via UniAssist [...] application via UniAssist . Application for national students Application for winter 25/26 opens June 1st. Find out more here . Online Office Hours You ask, we answer. Next online office hour: May 15, 3-4pm

https://www.iaa.uni-rostock.de/en/aktuelles-/-veranstaltungen/master-culture-ecology-change/master-culture-ecology-change/welcome/application-admission/

Prüfungsanmeldung

darf/kann im Anmeldezeitraum nur ein Termin angemeldet werden. Studierende, die sich für eine Prüfung im 1. Prüfungszeitraum angemeldet haben, diese aber dann nicht bestanden haben und die Prüfung bereits im [...] gilt für die Wahrnehmung des zweiten Prüfungstermins für eine Notenbesserung, sofern die Prüfung im 1. Prüfungszeitraum bestanden wurde und als Freiversuch gewertet wird. Zulassung zur Prüfung Hinweis: [...] Hinweise finden Sie hier: Hinweise zur Masterarbeit Der Antrag auf Zulassung zur Masterarbeit ist bis 1 Woche nach Beginn der Vorlesungszeit zu stellen. Dazu ist das folgende Formular zu verwenden: Antrag

https://www.physik.uni-rostock.de/en/studium-und-lehre/organisatorisches/pruefungen/pruefungsanmeldung/

Publikationen

afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Jg. 70, H. 1 (Januar 2022), 1–30. (Online-Interview zum Artikel: Ins Heft gezoomt... mit David Jünger ) Introduction „Ge [...] 1933 bis 1938 als Übergangserfahrung zwischen Raum und Zeit, in: Mobile Culture Studies. The Journal 1/1 (2015): Die Schiffsreise als Übergangserfahrung in Migrationsprozessen / The Sea Voyage as a transitory [...] Geschichte transnational, in: Medaon. Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung 16 (2022), 1–13, URL: http://www.medaon.de/pdf/medaon_30_juenger.pdf . * Historische Erfahrung und politisches Handeln

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/forschungsstelle/mitarbeiter/assoziierte-mitglieder/dr-david-juenger/publikationen/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
23.06.2023

Forschungsdaten-Policy ins Englische ist geplant. Wenke Friske-Saß Referat Akademische Selbstverwaltung (D1.2)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new6495696be70d6129637784/

Bachelor BWL

liches Arbeiten (Modul-Nr. 3500990) Hier finden Sie weitere Hinweise. Finanzierung und Investition 1 (Modul-Nr. 3500840) Hier finden Sie weitere Hinweise. Finanzierung und Investition 2 (Modul-Nr. 3500850)

https://www.bwl.uni-rostock.de/en/institut/lehrstuehle/bank/lehre/bachelor-bwl/

Internationaler Tag
24.04.2024, 12:30 pm - 24.04.2024, 11:00 pm

der Webseite "Internationaler Tag" . Datum: 24.04.2024, ab 12:30 Uhr Ort: Campus Ulmenstraße, Haus 1

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/internationaler-tag-192391/

2-Isothiocyanatobenzonitrile

6.1 Domino Reactions of 2-Isothiocyanatobenzonitrile Abstract: 2-Isothiocyanatobenzonitrile (ITCB) and isocyanatobenzonitrile (ICB) represent versatile synthetic building blocks containing a nitrile and

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/new-building-blocks/2-isothiocyanatobenzonitrile/

Displaying results 2801 to 2810 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock