Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Schnellzugriff

hte https://webapp.uni-rostock.de/extensions Mail-Relays mx1.uni-rostock.de - 139.30.22.71 mx2.uni-rostock.de - 139.30.22.72 Mailserver mail1.uni-rostock.de - 139.30.22.84 email2.uni-rostock.de - 139.30

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/e-mail-dienst/postfach/schnellzugriff/

Ummeldetag für (Erstsemester-)Studierende (05.10. und 12.10.2022)
05.10.2022

Uhr, im Ortsamt Mitte, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock Ummeldetag für internationale Studierende : Mi, 12. Oktober 2022, 09:00 bis 11:00 Uhr, im Ortsamt Mitte, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ummeldetag-fuer-erstsemester-studierende-0510-und-12102022-132827/

Computer Science International

International M.Sc. Computer Science International aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 1. Änderungssatzung (2021) → Nicht amtliche Lesefassung → Nicht amtliche englische Lesefassung

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/rechtsgrundlagen/studienordnungen/computer-science-international/

CH-Activation

1.1 Cross-Coupling / CH-Activation Reactions Abstract: The combination of Pd-catalyzed cross-coupling with CH-arylation reactions allow for the synthesis of various hetero-PAHs with interesting optical

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/hetero-pahs/ch-activation/

Ersti-Singen WiSe 2024/25
26.11.2024 - 05.12.2024

Termine: Di, 26.11. um 11:10 Uhr in HS 1 Mi, 27.11. um 11:15 Uhr in HS 1 Fr, 29.11. um 11:00 Uhr im FG an der Einsteinbüste Di, 3.12. um 11:00 Uhr in HS 2 Mi, 4.12. um 13:10 Uhr im FG an der Einsteinbüste

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/ersti-singen-wise-2024-25-226575/

Filmabend zur Langen Nacht der Wissenschaften 2018
26.04.2018, 6:00 pm - 26.04.2018, 8:30 pm

(40 min). Wo : Schatzkammer, Unihauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Kontakt: Universitätsarchiv Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock http://www.ub.uni-rostock.de/ub/xAboutUs/archiv_xde

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/filmabend-zur-langen-nacht-der-wissenschaften-2018-25673/

Program

Program C1 to C8: Minisymposia and contributed talks Minisymposia and Contributed Talks Details on the minisymposia and contributed talks are provided here . ( location plan ) Book of Abstracts Electronic [...] Auditorium Maximum (Audimax). The last session will finish on Friday, 06 September 2019, approx. at 1 pm. Excursion and Conference Dinner On Wednesday, 04 September 2019, there will be an excursion in the

https://dyndays.uni-rostock.de/en/program/

Vorstand und Satzung

Vorstand 1. Vorsitzender Prof. Dr. Philipp Bergschmidt Arzt 2. Vorsitzender und Schriftführer Thomas Clausen Schatzmeister Ralf Dittrich Inhaber der Firma DIT Lufttechnik Satzung Der Satzung unseres Vereins [...] 3 Jahre. Die letzte Wahl fand im Dezember 2024 statt. Die Mitgliederversammlung wählt den Vorstand (1. und 2. Vorsitzender und Kassierer/-in) und die Revisionskommission. Die Satzung unseres Vereins ( Stand

https://www.anglerverein.uni-rostock.de/en/vorstand-und-satzung/

Betriebssysteme und Verteilte Systeme

tungen: Vorlesung Betriebssysteme (2 SWS) Übung Betriebssysteme (1 SWS) Vorlesung Verteilte Systeme (2 SWS) Übung Verteilte Systeme (1 SWS) Prüfung: Klausur (120 min) oder mündliche Prüfung (20 min) P

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/1-4-semester/module-4-semester/betriebssysteme-und-verteilte-systeme-1/

Neue Vertragsmuster zum Abschluss von Dienstleistungs- bzw. Werkverträgen
17.09.2020

In Zusammenarbeit mit dem Referat Recht (D1.1) wurden neue Vertragsmuster für den Abschluss von Dienstleistungs- bzw. Werkverträgen erabeitet. Bitte nutzen Sie zukünftig die überarbeiteten Vertragsmuster

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-vertragsmuster-zum-abschluss-von-dienstleistungs-bzw-werkvertraegen-73595/

Displaying results 731 to 740 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock