Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Informatik und Wissenschaft

Leistungspunkte: 3 ECTS Lehrveranstaltungen: Vorlesung Informatik und Wissenschaft (1 SWS) Übung Informatik und Wissenschaft (1 SWS) Prüfung: Hausarbeit (10 Seiten) oder Referat/Präsentation (20 min) Prüfun

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/5-7-semester/module-7-semester/informatik-wissenschaft-und-gesellschaft-1/

Workshops / Seminars

February 2025 March 2025 April 2025 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 March 2025 Registration for workshops Application

https://www.zfe.uni-rostock.de/en/entrepreneurship/workshops-seminare/workshop-/-seminar/

LK-Lehre

Informatik 1 Lehrveranstaltungen-Archiv Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024 Lineare Algebra 2: Lineare und multilineare Algebra Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/2024 Lineare Algebra 1- Einführung

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/diskrete-mathematik/lk-lehre/

Ersthelfer-Lehrgangsblock durchführen

Ersthelfer:innen müssen gemäß § 10 (2) ArbSchG in Verbindung mit § 26 (1) DGUV Vorschrift 1 alle zwei Jahre geschult werden. Die von den Fakultäten und zentralen Einrichtungen benannten Ersthelfer:innen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238409&cHash=1f5028cdc4d5a9f2bd7095c78808adce

Ersteinrichtungsmaßnahme planen und begleiten

ten erstellen; Abstimmung der Listen mit D3.1; Beantragung der Mittel für die Raum-, Geräte-, Laborausstattung als maßnahmebezogene Sondermittel durch D3.1 im Bildungsministerium; Verantwortliche Orga

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=139943&cHash=88b159c1a08dff07a44606b151ac4cd8

MRI

32 channels typical spatial resolution: 1 mm x 1 mm x 1 mm Flow supply system The currently available system consists of several water tanks with a capacity of 1.0 m³ and several flow circuits with temperature [...] non-zero nuclear spins in an external magnetic field. A commonly used nucleus is the hydrogen nucleus (1H) contained in water. However, many other other atomic nuclei such as 13C, 19F, 23Na and 129Xe can be [...] capture three-dimensional images with an edge length of several 100 mm and a resolution of less than 1 mm. back to top Magnetic Resonance Velocimetry 3D Magnetic Resonance Velocimetry in a heat exchanger

https://www.lsm.uni-rostock.de/en/ressourcen/messtechnik/magnetic-resonance-imaging/

Geschäftsordnung

47/2013 vom 22. Oktober 2013 Änderungen: 1. § 11 Absatz 8 geändert durch die Erste Änderungssatzung vom 18. September 2014 (Amtliche Bekanntmachungen Nr. 41/2014) 2. §§ 1-6, 13 und 14 geändert durch die Zweite [...] Einfügung §14a geändert durch die Dritte Änderungssatzung vom 1. April 2020 (Amtliche Bekanntmachungen Nr. 10/2020) Aufgrund von § 2 Absatz 1 in Verbindung mit § 81 Absatz 5 des Landeshochschulgesetzes in [...] reten § 15 Inkrafttreten, Außerkrafttreten I. Mitglieder und Stellvertretung, Vorsitz § 1 Gewählte Mitglieder (1) Mitglieder des Akademischen Senats (nachfolgend "Senat" genannt) sind die in den Senat

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/akademischer-senat/geschaeftsordnung-1/

Finanzielle Unterstützung der Universität Rostock auch bei Marie S. Curie Postdoctoral Fellowships
04.07.2024

bis 01.09.2024 senden, sonst gibt es keine Garantie der Defizitkostenübernahme. Dr. Lois Woestman S1.1 Strategische Forschungsberatung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/finanzielle-unterstuetzung-der-zentralen-verwaltung-bei-marie-s-curie-postdoctoral-fellowships-198329/

Campus Rostockpark - Übersicht

diesem Campus – Navigation Tannenweg 22a - Halle 1 Tannenweg 22k - Speicher 2 und Tannenweg 22b - Halle 2 Einrichtungen der IEF Tannenweg 22a – Halle 1 Anwendungszentrum Regelungstechnik (AZR) Tannenweg

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-rostockpark-uebersicht/

Karin Lehm

Karin Lehm unterrichtete in der DDR in den Klassenstufen 1 bis 4 die Fächer Deutsch, Mathe, Zeichnen und Schulgarten, das Fach Werken in den Klassen 1 bis 6 sowie Physik, Biologie und Erdkunde in den Klassenstufen

https://www.pl.uni-rostock.de/en/sammlungen/zeitzeugeninterviews/herbert-bauer-1-1-2/

Displaying results 741 to 750 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock