Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Research activities

to elucidate biomaterial functionality, for example in the case of biodegradable implants (cf. Fig. 1), while additionally assessing the impact and response of the surrounding tissue. Our collaborations [...] tion problems. We are happy to provide you with our expertise in imaging and image processing. Fig 1: 3D rendering of a biodegradable stent Fig 2: 3D rendering of glass foam Computational and data-driven [...] describe the functionality of the material over time and the corresponding tissue response (cf. Fig. 3). [1] Pohl et al. (2025): Computational modelling of bone growth and mineralization surrounding biodegradable

https://www.cdma.uni-rostock.de/en/research/research-activities/

Ringvorlesung

am Oberlandesgericht Rostock Prof. Dr. Anja-Ursula Hucke 14.01.2025 | 17:00 Uhr | Ulmencampus Haus 1, Raum 124 Prof. Dr. Anja-Ursula Hucke, Professorin für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht [...] Richterin am Oberlandesgericht Rostock. Von 2006 bis 2022 war sie dort im Nebenamt als Richterin im 1. Zivilsenat tätig und unter anderem für Gesellschaftsrecht und Registerverfahren zuständig. Einführung [...] die Legal Gender Studies Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner 27.11.2024 | 17:00 Uhr | Ulmencampus Haus 1, Raum 224 Prof. Dr. Valentiner, Juniorprofessorin für Öffentliches Recht, beleuchtet in ihrer Vorlesung

https://www.juf.uni-rostock.de/en/fakultaet/pfad/fakultaet/fachschaftsrat/ringvorlesung/

Bewerbung

Wahl der empfangenden Einrichtung, gewünschte Dauer des Aufenthaltes Tabellarischer Lebenslauf und 1 Passfoto mit Angabe der Freizeitinteressen und des Engagements im akademischen/nicht-akademischen Bereich [...] sprachliche und persönliche Eignung für den Austausch Zentrale Bewerbungsfrist für alle PJ-Plätze ist der 1. Juni eines Jahres für das (reguläre) PJ ab November des Folgejahres . Bewerbungsberechtigt sind Me [...] stungen und guten Sprachkenntnissen. ACHTUNG: PJ-Tertiale sind in den USA in der Regel nur noch im 1. Tertial des regulären PJ-Jahres möglich! Finanzierungsnachweis USA: Nach erfolgreicher Bewerbung ist

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/ins-ausland/praktikum-im-ausland/pj-fuer-mediziner/bewerbung/

1. Staatsexamen

1. Staatsexamen Meldung, Ablauf, Prüfungen FAQ's zur Ersten Staatsprüfung Lehrerprüfungsamt Anmeldung und Informationen zum 1. Staatsexamen und zur wissenschaftlichen Abschlussarbeit Verordnung zum ersten

https://www.uni-rostock.de/en/schnelleinstieg/zielgruppen/studierendestudierendenportal/lehramtsportal/lehramt-an-grundschulen/1-staatsexamen/

Master China

Economy: From Fields to Bioenergy, Biofuel, Bioproducts in China Project reference number: 586083-EPP-1-2017-1-IT-EPPKAZ-CBHE-JP Funding: EU / Erasmus Duration: 15.10.2017 - 14.10.2020 Project processing: Dr

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/umweltbereich/abfall-und-stoffstromwirtschaft/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte-beispiele/master-china/

ERC-Agentur Aufruf zur Interessenbekundung: Forschungsexpertin/-experte im Bereich der Biowissenschaften
19.01.2024

Februar 2024, 12:00 Uhr (mittags) Brüsseler Zeit . Dr. Lois Woestman Strategische Forschungsberatung (S1.1.)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/erc-agentur-aufruf-zur-interessenbekundung-forschungsexpertin-experte-im-bereich-der-biowissenschaften-new65aa38b0cc7e5066547758/

Präsenz (mit Termin)

June 2024 July 2024 August 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 July 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/personal/berufsausbildung/praesenz-mit-termin/

Unterweisung

June 2024 July 2024 August 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 July 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/personal/berufsausbildung/unterweisung/

Online (mit Termin)

June 2024 July 2024 August 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 July 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/personal/berufsausbildung/online-mit-termin/

Unterweisung

June 2024 July 2024 August 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 July 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/personal/personalauswahl/unterweisung/

Displaying results 771 to 780 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock