Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10518 Results:

Gremienwahl 2018 – Endspurt Abgabe von Wahlvorschlägen
24.04.2018

en, Mensen und im Internet gestartet. Für die kommende Amtsperiode (1. Oktober 2018 – 30. September 2020; studentische Mitglieder: 1. Oktober 2018 – 30. September 2019) werden die Mitglieder und studentischen [...] 30. April 2018 – 15:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Wahlvorschläge im Wahlamt, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Zi. 224-225 einzureichen. Gerne nehmen wir Ihre Wahlvorschläge auch schon vorher entgegen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gremienwahl-2018-endspurt-abgabe-von-wahlvorschlaegen-32013/

Gremienwahl 2018 – Endspurt Abgabe von Wahlvorschlägen
24.04.2018

en, Mensen und im Internet gestartet. Für die kommende Amtsperiode (1. Oktober 2018 – 30. September 2020; studentische Mitglieder: 1. Oktober 2018 – 30. September 2019) werden die Mitglieder und studentischen [...] 30. April 2018 – 15:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Wahlvorschläge im Wahlamt, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Zi. 224-225 einzureichen. Gerne nehmen wir Ihre Wahlvorschläge auch schon vorher entgegen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gremienwahl-2018-endspurt-abgabe-von-wahlvorschlaegen-28285/

Ziehharmonika

mich mit verschiedenen Funktionen innerhalb dieser Ziehharmonika ausprobieren. Frage 1: Wie ist das Wetter heute? Frage 1: Wie ist das Wetter heute? Quelle: Google.de Erstaunlich schlecht! Siehe Wetterbericht [...] zählt man auf spanisch bis fünf? Frage 4: Wie zählt man auf spanisch bis fünf? Nummern Deutsch Spanisch 1 Eins Uno 2 Zwei Dos 3 Drei Tres 4 Vier Cuatro 5 Fünf Cinco Frage 5: Hast du das Ziehharmonikatool gut

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/typoschulung/tyyposchulung-15112018-it/ziehharmonika/

Workshop "reden und wirken"
09.09.2022, 9:00 am - 09.09.2022, 4:00 pm

gegenseitig ergänzen und die Teilnehmer/Innen unterstützen, ihre individuellen Ziele zu erreichen. 1. Das kleine 1x1 einer Rede – wie ich schnell und einfach eine gute Rede erarbeite 2. Keine Angst und Mut haben

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-reden-und-wirken/

SPSO für Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik, Informationstechnik/Technische Informatik und Medizinische Informationstechnik aktualisiert (25.06.2021)
25.06.2021

ischen Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Elektrotechnik (SPSO B.Sc. ET 2021 1. Änderung) Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung Bachelor Informationstechnik/Technische [...] Studienordnung für den Bachelorstudiengang Informationstechnik/Technische Informatik (SPSO B.Sc. ITTI 2021 1. Änderung) Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung Bachelor Medizinische Informationstechnik [...] und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Medizinische Informationstechnik (SPSO B.Sc. MIT 2021 1. Änderung)

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/spso-fuer-bachelor-studiengaenge-elektrotechnik-informationstechnik-technische-informatik-und-medizinische-informationstechnik-aktualisiert-25062021/

Einführung in Forschungsmethoden und die Anfertigung eines Forschungsprotokolls (online)
28.04.2022, 11:00 am - 28.04.2022, 12:00 pm

r.med.uni-rostock.de/educational-activities/news-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2328&cHash=7da8b26d0aa37aa3b2c8d8250fe2daf2

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einfuehrung-in-forschungsmethoden-und-die-anfertigung-eines-forschungsprotokolls/

Vortragsreihe im Rahmen der Samstagsuniversität der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
26.05.2023

Prof. Dr. Torsten Beweries (Leibniz-Institut für Katalyse e.V.) Datum: 1. Juli 2023, 11:00 Uhr Ort: Institut für Physik, Hörsaal 1, Albert-Einstein-Straße 24 Auf folgender Homepage können Sie weitere I [...] dargestellt und sollen zur Diskussion anregen. Folgende Vorträge sind vorgesehen (anbei auch das Poster): 1. Vortrag: „Chiplithografie, eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts“ Vortragender: M. Sc

https://www.chemie.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-neuigkeiten/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=164847&cHash=2847948367c13a0ee1d4b347445027bd

Presse 2013

statt. ITG news: 1.3.2013 Universität Rostock vergibt Hermes-Forschungsförderung Uni-Pressemitteilung: 15.2.2013 Wissenskarawane in der Stadt der jungen Forscher OSTSEE ZEITUNG: 17.1.2013 Wissenskarawane [...] Formel SPURT Pressemitteilung der IEF: 25.2.2013 Informatikoplympiade Pressemitteilung der IEF: 14.1.2013 Presseinformationen über die Fakultät Junge Firma macht Wohnzimmer zur digitalen Zone – Clou aus [...] ZEITUNG: 7.12.2013 Bölkow Preis für Rostocker Studenten – Nachwuchspreis für Robert Gubitz Antenne MV: 1.12.2013 Ludiwg-Bölkow-Technologipreisverleihung 2013 IHK Neubrandenburg: 29.11.2013 Ludwig-Bölkow-T

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/presseinformationen/presse-2013/

Research Topics

Induced Stereoselective Dearomative Radical (4+2)-Cyclization/1,4-Addition Cascade for the Synthesis of Highly Functionalized Hexahydro-1 H -carbazoles Dirk Alpers, Malte Gallhof, Julian Witt, Frank Hoffmann [...] Rostock Leibniz Institute for Catalysis Universität Hamburg Recently published articles Spirooxindol-1,3-oxazine alkaloids: highly potent and selective antitumor agents evolved from iterative structure [...] Villinger, Jonas Bresien, Dirk Michalik, Malte Brasholz* Org. Lett. 2021 , DOI: 10.1021/acs.orglett.1c02857. [link] Photoredox-induced deaminative radical-cationic three-component couplings with N -alk

https://www.brasholz.chemie.uni-rostock.de/en/research-topics/

PD Dr. Andreas Bick

11646/zootaxa.5631.3.1 Zettler, M.L. & Bick, A. (2025): Nuculidae (Bivalvia) from King George Island (South Shetland Islands) with the description of a new species of Ennucula . Iberus 43 (1): 83–92. https://doi [...] da, Annelida) from the coast of Namibia (South West Africa). Zootaxa 5446 (1), 42–64. https://doi.org/10.11646/zootaxa.5446.1.2 2022 Neitemeier-Duventester, X., Bick, A., Theisen, S., Palm, H.W. (2022): [...] (4), 1-19. https://doi.org/10.1098/rsos.201983 Capa, M., Kupriyanova, E., Nogueira, J.M.M ., Bick, A . & Tovar-Hernández, M.A. (2021): Fanworms: Yesterday, Today and Tomorrow. Diversity 13(3): 1-74, h

https://www.zoologie.uni-rostock.de/en/team/former-employees/pd-dr-andreas-bick/

Displaying results 821 to 830 of 10518.
  • Previous
  • ...
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock