Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10517 Results:

Grinder and polisher

hically. Specifications: Working wheels: Ø 200/250 mm Sample size: 1-5 samples Ø 40 mm Single pressure: 5-80 N Speed: 30 - 600 min -1 Contact: Benjamin Eichler

https://www.lfm.uni-rostock.de/en/equipment/analyse/grinder-and-polisher/

Information for International Master applicants

tive-students-via-uni-assist/ Application period 1 st October to 30 th November to start the degree in April (Summer semester) of the following Year 1 st April to 31 st May each year to start the degree

https://www.iee.uni-rostock.de/en/studium-lehre/study-from-abroad/

Neue Ernennungen
01.03.2021

Prof. Dr. Martina Dieckhoff wurde mit Wirkung zum 1. März 2021 zur Universitätsprofessorin für „Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse“ an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät [...] und Statistik“ an der Universität Flensburg. Dr. Anne-Kristin Kuhnt wurde ebenfalls mit Wirkung zum 1. März 2021 zur Juniorprofessorin ernannt. Sie übernimmt die Juniorprofessur für "Demographie" an der

https://www.isd.uni-rostock.de/en/isd/neues/nachrichten-newsletter/details-neues/n/neue-ernennungen-88391/

Probevorlesung von Frau Dr. med. vet. Katja Schulz
21.10.2022, 3:00 pm - 21.10.2022, 4:00 pm

habilitatus ein. Die Probevorlesung findet am 21. Oktober 2022 um 15:00 Uhr Seminarraum 1 im Justus-von-Liebig-Weg 6 (JLW6-SR1) und online statt. Zoom-Link: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65637136506 Meeting-ID:

https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/probevorlesung-von-frau-dr-med-vet-katja-schulz/

Virtuelle Willkommensveranstaltung für Studierende
30.09.2021

Alle Studierende, die ab dem 1. Oktober Kurse aus den Minor-Programmen von EU-CONEXUS besuchen werden, sind herzlich zur virtuellen Willkommensveranstaltung am 30.09.2021 um 14 Uhr eingeladen! Das eng [...] englischsprachige Programm im Einzelnen: 1. Welcome 2. EU-CONEXUS Student Board 3. Virtual mobility - how does it work? Tips & tricks before starting the classes 4. Meet your EU-CONEXUS Minor officer 5.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/virtual-welcome-day-for-minor-students/

1. Haushaltsrundschreiben 2021 des Dezernates 2 - Haushaltsangelegenheiten veröffentlicht
28.09.2021

Im Haushaltsrundschreiben 1/2021 vom 23.09.2021 geben wir Informationen zu folgenden Themen: Einreichung von Beschaffungsanträgen Haushaltsjahr 2021 Handreichung zur Projektpauschale-Richtlinie der Universität [...] Landesbehörden Wir bitten um Beachtung dieser Informationen. Angelika Murzin Referatsleiterin Referat 2.1 - Haushalt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/1-haushaltsrundschreiben-2021-des-dezernates-2-haushaltsangelegenheiten-veroeffentlicht/

Präsenz (mit Termin)

February 2025 March 2025 April 2025 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 March 2025

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/hochschulfuehrung/compliance/praesenz-mit-termin/

Unterweisung

February 2025 March 2025 April 2025 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 March 2025

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/hochschulfuehrung/compliance/unterweisung/

Selbstlernangebot: Digitale Barrierefreiheit - eine Einführung
08.12.2023

Anmeldung / verfügbar über https://www.youtube.com/watch?v=zWx4VsbLK9M&list=PLI5fPE8N5j5zklmm1XYNF-cNzIdhySmm1

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=225289&cHash=b514c6ca132aa1c7f991df4c135a0d02

Baltic TRANSCOAST Seminar - PD Dr. Tim Jennerjahn (ZMT, Bremen)
28.06.2023, 2:00 pm - 28.06.2023, 4:00 pm

Tim C. Jennerjahn 1,2 , Shiquan Chen 3 , Xiaoping Diao 4 , Lucia Herbeck 1 , Esther Thomsen 1,5 , Daoru Wang 3 , Jialin Zhang 1 , Hongwei Zhao 4,6 1 Leibniz Centre for Tropical Marine Research, Bremen

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/en/news/news-2020-2017/events/detailansicht-des-events/n/baltic-transcoast-seminar-tim-jennerjahn-zmt-bremen/

Displaying results 851 to 860 of 10517.
  • Previous
  • ...
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock