Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10517 Results:

7. Spieltags-Bericht 19.06.2024 (Sommersaison 2024)
25.06.2024

mussten sie sich am Ende geschlagen geben und “RLB” den 1. Platz in der Tabelle überlassen. 20:00 Uhr Glashoch Rangers vs. Eintracht Prügel 1:1 (Gruppe A) Die “Rangers” spielten für ihre Kommilitonen von [...] Spieltages gegen “AS Tralkörper” um alles gehen sollte. 17:00 Uhr FC Saufhampton vs. FC Kopp’n’Naggen 5:1 (Gruppe B) Der Tabellenführer der Gruppe B bestätigte gegen der “FCK” ihre Position und Form. Die Konter [...] h die “AS” das Viertelfinalticket. 18:00 Uhr Deutscher-Fliesentisch-Bund vs. DichteralsKrankplätze 1:4 (Gruppe A) Auch am letzten Spieltag konnte der “DFB” nicht siegen. Als siegloser Gruppenvorletzter

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/7-spieltags-bericht-19062024-sommersaison-2024-198115/

Enrollment Application - Records

International prospective students must be in the period from the 1 st of April to the 31 th of May for the next winter semester or from the 1 st of October to the 30 th of November for the next summer semester [...] International prospective students must be in the period from the 1 st of April to the 15 th of July for the next winter semester or from the 1 st of October to the 30 th of November for the next summer semester [...] the information on the application. International prospective students must be in the period from the 1 st of April to the 31 th of May for the next winter semester apply online at UniAssist and then enroll

https://www.ief.uni-rostock.de/en/studiengaenge/translate-to-english-einschreibung-bewerbung-datensaetze/

Lehre und Skripten

2022 Vorlesung "Analysis 2" Winter 2021/22 Vorlesung "Mathematische Grundlagen" Vorlesung "Analysis 1" Integrierte Lehrveranstaltung "Mathematische Aspekte der Quantenmechanik und der Optik" Sommer 2021 [...] Vorlesung "Analysis 2 (für Lehramt Mathematik und Bachelor Physik)" Winter 2019/20 Vorlesung "Analysis 1" Sommer 2019 Vorlesung "Differentialgleichungen" Vorlesung "Funktionalanalysis" Winter 2018/19 Vorlesung [...] Sommer 2018 Vorlesung "Analysis 2" Vorlesung "Analysis 4 für Physik" Winter 2017/18 Vorlesung "Analysis 1" Seminar "Analysis und Numerik" Sommer 2017 Vorlesung "Distributionentheorie" Vorlesung "Analysis 4

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/analysis-differentialgleichungen/prof-dr-rer-nat-michael-dreher/lehre-und-skripten/

Christian Rode

08/2009-01/2012 2. Staatsexamen (2,1) 10/2005-07/2009 Promotion Sportwissenschaft Dr. phil, FSU, summa cum laude 10/2000-07/2005 1. Staatsexamen LA Mathematik (1,0) und Sport (1,4), mit Auszeichnung bestanden [...] Universität Rostock Institut für Sportwissenschaft Am Waldessaum 23 a / 18057 Rostock Institutsgebäude / 1.OG / Raum 120 Tel.: +49 381/498-2746 Email: christian.rodeuni-rostockde Forschungsschwerpunkte/-projekte

https://www.isportwi.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/finanzen-1/christian-rode/

Allgemeine Formulare Bachelorstudium

für alle Prüfungen im ausgewiesenen Zeitraum der Prüfungsunfähigkeit. [1] Unverzüglich bedeutet: ohne schuldhaftes Zögern (§121 Abs. 1 BGB) Wechsel der SPSO Formular Zur Information Bitte füllen Sie das [...] pdf-Formular aus und werfen Sie es ein in die Postkästen neben Raum 130 (1. OG, Ulmenstraße 69, Haus 1). Alternativ können Sie uns das ausgefüllte Formular auch per E-Mail als PDF schicken an: pruefungsamt [...] Er/sie hat die Erkrankung gemäß geltender Prüfungsordnung dem zuständigen Prüfungsamt unverzüglich[1] glaubhaft zu machen. Zu diesem Zweck wird ein ärztliches Attest benötigt, das es dem Prüfungsamt erlaubt

https://www.wsf.uni-rostock.de/en/studium/termine-und-formulare/allgemeine-formulare-bachelorstudium/

Windows Tips

name: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy40 - Originating machine: z1psrv1.uni-rostock.de - Service machine: z1psrv1.uni-rostock.de - Not Exposed - Provider id: {b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5} [...] (x64) W2K12-KB3134759-x64.msu - Windows Server 2012 Win8.1-KB3134758-x86.msu - Windows 8.1 (x86) Win8.1AndW2K12R2-KB3134758-x64.msu - Windows 8.1/Windows Server 2012 R2 (x64) ACHTUNG! Benötigte Install [...] z.B. Verbindung 1 zu Freigabe Upload auf Server server1.domain.de mit Nutzerkennzeichen ab123 UNC: \\server1.uni-rostock.de\upload Verbindung 2 zu Freigabe Upload auf Server server1.domain.de mit Nut

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/allgemeines/windows-tips/

Presse

von fünf Jahren gut 4,1 Millionen Euro. Die gemeinsame „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern startet im Jahr 2019 in die 2. Förderphase. Seit 2015 wurden in der 1. Förderphase 49 Projekte [...] „Auswirkungen von Kooperationsverhältnissen auf die wahrgenommene Nachhaltigkeit in Verbundprojekten“ [1] und bereicherte die Tagung mit ihren Ergebnissen in kurzer Zusammenfassung. Anschließend wurden die [...] Verbundtagung des Projektes LEHREN in M-V geben. Stattfinden wird diese am 14.07.2023 in der hmt Rostock. [1] Maschwitz, Annika; Speck, Karsten; Bök, Julia; Brinkmann, Katrin: Auswirkungen von Kooperationsver

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/qualitaetsoffensive-lehrerbildung/aktuelles/presse/

Presse

Norddeutsche Neueste Nachrichten: 14.1.2017 Gleich 125 Mal: Uni verleiht "Hut der Hoffnung" OSTSEE ZEITUNG: 13.1.2017 Doktorhut bleibt gefragt Norddeutsche Neueste Nachrichten: 13.1.2017 Presseartikel 2016 Rasende [...] simulieren ITGnews: 1.3.2013 Wissenskarawane in der Stadt der jungen Forscher OSTSEE ZEITUNG: 17.1.2013 Wissenskarawane - Stadt der jungen Wissenschaftler startet am 16. Januar WARNOW KURIER: 14.1.2013 Presseartikel [...] Neueste Nachrichten: 25.1.2014 Presseartikel 2013 Junge Firma macht Wohnzimmer zur digitalen Zone OSTSEE ZEITUNG: 18.12.2013 Bölkow Preis für Rostocker Studenten Antenne MV: 1.12.2013 Ludiwg Bölkow Te

https://www.imd.uni-rostock.de/en/presse/

Publikationen 2022

Circadian-Rhythm-Related Activity Changes In Journal Nutrients, Vol. 14, Issue 24, Artikel Nr. 5252, pp. 1-14, DOI: 10.3390/nu14245252 , MDPI-Verlag, Basel, Schweiz, Dezember 2022 Franz Plocksties, Anika Lüttig [...] Deutschland Forschungs-Report von Thales, Sysgo, FhG IESE, Universität Rostock, ESE und Deutsche Bahn, pp. 1-105, Berlin, Deutschland, November 2022 Michael Nast, Hannes Raddatz, Benjamin Rother, Frank Golatowski [...] n in Smart Sensors In Proceedings of the Forum on specification & Design Languages (FDL 2022), pp. 1-8, DOI: 10.1109/FDL56239.2022.9925660 , Linz, Österreich, September 2022 Theo Gabloffsky, Ralf Salomon:

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen-2022/

Finanzierung von Publikationskosten/ Druckkostenzuschüssen aus Haushaltsmitteln – Übergangsregelung verlängert bis 31.12.2024
14.07.2023

Weitere Informationen können Sie aus dem Haushaltsrundschreiben 1/2021 vom 23.09.2021 im Punkt 9 entnehmen. Die Finanzierung von Publikationskosten /Druckkostenzuschüssen aus Haushaltsmitteln (TG 61/ TG [...] und auch keine sonstigen Einnahmen aus dem Vertrag mit dem Verlag erzielt. Angelika Murzin Referat D2.1 - Haushalt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/finanzierung-von-publikationskosten-druckkostenzuschuessen-aus-haushaltsmitteln-uebergangsregelung-verlaengert-bis-31122024-new64b0e5f728d1b144788083/

Displaying results 861 to 870 of 10517.
  • Previous
  • ...
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock