Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10517 Results:

Einschreibung für Sprachkurse im Wintersemester 2022/23 (26.09.-14.10.2022)
26.09.2022, 9:00 am - 14.10.2022, 10:00 pm

Sprachkurs anzumelden. Die Kurse können in bis zu zwölf verschiedenen Sprachen auf den Stufen A1 bis C1 besucht werden. Der Unterricht wird vorwiegend in Präsenz mit Anteilen von Onlinelehre stattfinden

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/einschreibung-fuer-sprachkurse-im-wintersemester-2022-23-2609-14102022-132829/

Zusätzliche Veranstaltung zum Erstellen eines Expositionsverzeichnisses (online)
13.10.2022

prüfen und zu bewerten, ob sie mit krebserzeugenden und keimzellmutagenen Stoffen der Kategorien 1A und 1B umgehen. Weitere Informationen über die Notwendigkeit finden Sie in dem Beitrag vom 09.09.2022

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/zusaetzliche-veranstaltung-zum-erstellen-eines-expositionsverzeichnisses-online/

Am 03.06.2021 findet eine Informationsveranstaltung rund um das Dienstleistungsportal statt
02.06.2021

Veranstaltung via zoom über folgenden Link bei: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/68667840263?pwd=djJ1bnB6WWEwNkFoS1NZbHhrRzk0dz09 Für Fragen stehe ich gern per E-Mail unter s3.dienstleistungsportal@uni-rostock

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/informationsveranstaltung-dienstleistungsportal/

Info-Veranstaltung "Dienstleistungsportal" am 07.07.2021
29.06.2021

Veranstaltung via zoom über folgenden Link bei: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/68667840263?pwd=djJ1bnB6WWEwNkFoS1NZbHhrRzk0dz09 Für Fragen stehe ich gern per E-Mail unter s31.dienstleistungsportal@uni-rostock

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/info-veranstaltung-dienstleistungsportal-95729/

Neuwahl von Mitgliedern der Fakultätsleitungen
27.10.2020

Neuwahl der Gremien und deren Konstituierungen gewählt. Der Amtsantritt der neuen Gremien ist für den 1. April 2021 vorgesehen. Die Wahlen waren notwendig geworden, da die bisherigen Mitglieder in den Fa [...] Leitungen der Fakultäten können Sie hier einsehen. Silke Oppermann Referat Akademische Selbstverwaltung (D1.2)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuwahl-von-mitgliedern-der-fakultaetsleitungen-78287/

Stadtradeln 2021- Die Ergebnisse stehen fest
21.09.2021

Rostock erzielte mit 11.926 km und 58 aktiven Teilnehmer*innen den 7. Platz und sparte 1.753 kg CO 2 ein. Der 1. Platz ging an die Don-Bosco-Schule. Herzlichen Dank an alle Radler*innen fürs Mitmachen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/stadtradeln-2021-die-ergebnisse-stehen-fest/

First Semester

Applications in the 1st semester International students who have acquired their university entrance qualification outside of the EU and outside of the EEA apply for the 1st semester of a Bachelor's degree

https://www.uni-rostock.de/en/international-affairs/incoming/refugees/university-entrance-requirements-for-syrians/first-semester/

Haushaltstipps zum Wochenende: Termine für April 2025
27.03.2025

(D2.3, D2.4, SG 2.06) 11.04.: Das Rücklagemodell der Universität Rostock (D2.1, D2.5) 25.04.: Vorläufige Haushaltsführung (D2.1) – Wiederholung vom 31.01.2025 Alle Themen richten sich an kostenstellenve

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=236063&cHash=d027dcc6d83fe28ea04dfdade4c26fb1

Defender Exploit Guard-Toolkit

prevalence, age, or trusted list criterion c1db55ab-c21a-4637-bb3f-a12568109d35 17134 1803 Use advanced protection against ransomware 9e6c4e1f-7d60-472f-ba1a-a39ef669e4b2 17134 1803 Block credential stealing [...] that run from USB 26190899-1602-49e8-8b27-eb1d0a1ce869 17763 1809 Block Office communication application from creating child processes 7674ba52-37eb-4a4f-a9a1-f0f9a1619a2c 17763 1809 Block Adobe Reader [...] s from creating executable content 75668C1F-73B5-4CF0-BB93-3ECF5CB7CC84 16299 1709 Block Office applications from injecting code into other processes D3E037E1-3EB8-44C8-A917-57927947596D 16299 1709 Block

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/sicherheit/toolkits/defender-exploit-guard-toolkit/

PhDs completed

USA) Project R1: Analysis of the functional impact of the canonical WNT/Fz/Dsh/GSK-3β/β-Catenin-signaling pathways for the differentiation of human neural progenitor cells. Project Rolf_K1: in vitro and [...] Byrne (University of Oxford, UK) Project Wo1: The influence of spatial aspects and feedbacks on the dynamics of intercellular signal transmission. Project Wolk_K1: Mathematical modelling of cellular signal [...] Germany) James J. Thomas (Pacific Northwest National Laboratory, Richland, Washington, USA) Project S1: Visual Support for the Development of Methods and Models for Regenerative Systems Dr. rer. nat. Alexandra

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/en/forschung/abgeschlossene-projekte-eine-auswahl/grk-diem-osiris-engl/phds-completed/

Displaying results 901 to 910 of 10517.
  • Previous
  • ...
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock