Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10517 Results:

2018

of the Rostock University Medical Center 13.-14.11.2018 Visit to the CRC 1261 in Kiel 05.-07.11.2018 1st IRTG Basic and Trends Workshop in Parin 24.10.2018 IRTG Lecture Series - Prof. Dr. Rüdiger Köhling [...] - Prof. Dr. Volker Mehrmann 08.06.2018 3rd Members' Meeting ELAINE and Summer Party 23.-25.05.2018 1st IRTG Summer School in Hasenwinkel 26.04.2018 Lange Nacht der Wissenschaften 25.04.2018 IRTG Lecture [...] Lecture Series - Prof. María Angeles Pérez 25.01.2018 IRTG Lecture Series - Dr. Stefan Lehner 24.01.2018 1st IRTG Members' Meeting

https://www.elaine.uni-rostock.de/en/research/events/2018/

Frankreich

Le Mans 2 Studienplätze à 6 Monate an der Université du Maine (oder 1 Studienplatz für das akademische Jahr) Erasmus Code: F LE-MANS 01 Lyon 2 Studienplätze à 9 Monate an der Université Lyon III (oder [...] (oder 4 Studienplätze für ein Semester) Erasmus Code: F Lyon 03 Pau 1 Studienplatz à 9 Monate an der Université de Pau et des Pays de l‘Adour (oder 2 Studienplätze für ein Semester) Erasmus Code: Poitiers 2 [...] 2 Studienplätze à 6 Monate an der Université de Poitiers (oder 1 Studienplatz für das akademische Jahr) Erasmus Code: Toulon 4 Studienplätze à 5 Monate an der Université de Toulon Erasmus Code: F TOULON

https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/studium/auslandsstudium/erasmus-studium/partneruniversitaeten/frankreich/

Arrival

18059 Rostock Germany By Train (fingers crossed!) https://www.bahn.de Regional trains: From Hamburg: RE1 From Berlin: RE5 From Greifswald (via Stralsund): RE3/RE9 Intercity trains: ICE from Hamburg to Rostock [...] closest stops are “Neuer Markt” (5 minutes’ walk) and “Lange Straße” (3 minutes’ walk). S-Bahn lines S1, S2 and S3 run regularly between Rostock Central Station and Warnmünde. On Foot It takes roughly 20 [...] main university building. Address: Universitätshauptgebäude, Universität Rostock Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Maps of Rostock Rostock - City Centre Rostock - Warnemünde

https://www.imf.uni-rostock.de/en/forschung/kommunikations-und-medienwissenschaft/symposium-quo-vadis-defa-research-english/arrival/

Gremienwahlen (05.-19.06.2024)
05.06.2024, 8:00 am - 19.06.2024, 10:00 pm

Wahl findet als ONLINE-Wahl mit der Möglichkeit der Briefwahl auf Antrag statt. Für die Amtsperiode 1. Oktober 2024 bis 30. September 2025 werden die studentischen Mitglieder für das Konzil, den Akademischen [...] n die Möglichkeit, ihre Wahlvorschläge per E-Mail oder Hauspost/Post im Wahlamt, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock einzureichen. Die dazu notwendigen Wahlvorschlagsformulare sind in den jeweiligen Bereichen [...] : Wenke Friske-Saß, Wahlleiterin | Wahlamt ̶ Akademische Selbstverwaltung (S44) | Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Tel.: +49 381 498-1203/1205 | (tel.) Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8–14 Uhr, Fr. 8–12 Uhr

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gremienwahlen-05-19062024-192223/

Projekt

48 Blatt im Maßstab 1:24.000) und Schmettau (von 1788, 16 Blatt im Maßstab 1:50.000) über die Messtischblätter der Preußischen Landesaufnahme (von ca. 1890, 168 Blatt im Maßstab 1:25.000) bis in die heutige

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/geodaesie-und-geoinformatik/forschungsprojekte/vklandlab/projekt/

Mattes Kuntermann wird Deutscher Meister
15.09.2024

, um mit schnellen Zeiten zu finishen. So überquerte Mattes nach 1:11:35 die Ziellinie (8. Platz U23), dicht gefolgt von Ricardo mit 1:13:20 (13. Platz U23). Belohnt für ihren Kampfgeist wurden die Drei [...] Kilometer 18 noch einmal zu beschleunigen und sich nach vorne zu arbeiten. Er finishte mit einer Zeit von 1:08:12 (6. Platz U23) und legte damit den Grundstein für den Mannschaftserfolg.Die Taktik von Mattes

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/mattes-kuntermann-wird-deutscher-meister-207887/

Joachim-Jungius-Straße 11 - Fraunhofer IGD

Raum 212 (1. OG) Institut Visual and Analytic Computing – Lehrstuhl Maritime Graphics Räume (Auswahl) Großer Konferenzraum, Raum 114 Kleiner Konferenzraum (und Vorlesungsraum), Raum 218 (1. OG) Büroräume [...] Erdgeschoss ist über den Eingang Nord barrierefrei erreichbar. Es gibt im Haus keinen Fahrstuhl. Das 1. OG und das 2. OG sind nur über Treppen zu erreichen. Parkplätze Kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-suedstadt-uebersicht/joachim-jungius-strasse-11-fraunhofer-igd/

Änderung bei Zahlungen an natürliche Personen
16.12.2024

Rundfunkanstalten (Mitteilungsverordnung - MV) zum 1. Januar 2025 ist es notwendig, dass wir die Datenerfassung erweitern. Die Änderungen müssen rückwirkend zum 1. Januar 2024 umgesetzt und wirksam sein, da ab [...] rordnung 2025 fallen. Die Mitteilung an die Finanzverwaltung hat grundsätzlich die in § 93c Absatz 1 Nummer 2 AO genannten Daten zu enthalten (insbes. Angaben zur mitteilungspflichtigen Stelle sowie Angaben

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wichtige-aenderung-bei-zahlungen-an-privatpersonen-199293/

Preparatory German courses

Germany Rostock e.V., Rostock International House regularly offers intensive German language courses (A1 to C1) to prepare refugees interested in studying for a degree programme. The intensive German course concludes [...] university. Depending on the chosen degree programme, German language skills are required - usually at C1 level. In a few cases, a B2 level is also sufficient. Levels of the CEFR Preparatory German courses

https://www.uni-rostock.de/en/international-affairs/incoming/refugees-1/before-starting-to-study/studienvorbereitende-deutschkurse/

Konzept Potenzialtopf anwenden

Energiezustande in einem Metallwürfel mit 1mm Kantenlange zu nachzuweisen. Wie würde sich unser Leben verändern, wenn die Plancksche Konstante den Wert 1 Js hatte? Warum kann ein eingesperrtes Teilchen [...] Grundzustandsenergie? Warum ist der Grundzustand eines Teilchens in einem Potenzialtopf geben durch n=1 und nicht durch n=0? Metalle im Festkörper enthalten Elektronen, die sich frei in einem Potenzialtopf

https://www.cluster-nano.physik.uni-rostock.de/en/teaching/moderne-physik/konzept-potenzialtopf-anwenden/

Displaying results 911 to 920 of 10517.
  • Previous
  • ...
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock