Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10518 Results:

Dr. Edith Holtz

n und Bicyclo[3.2.1]octanonen“ 2003 Promotion (Dr. rer. nat.) im Arbeitskreis von Prof. P. Langer, Universität Göttingen, Thema: „Neuartige Cyclisierungs- und Dominoreaktionen von 1,3-Dicarbonyldianionen

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-edith-holtz/

Events

2024 October 2024 November 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 October 2024 28.10.2024, 3:15 pm Bibliothekseinführung

https://www.ub.uni-rostock.de/en/portal-rostock-university-library/news-and-events/events/

Unsere Standorte

Die ESG - Rostock: Zweimal vor Ort 1. ESG Petrikirche Die Petrikirche am Alten Markt hat Rostocks höchste Kirchturmspitze. Ob vom Stadthafen oder von Dierkow aus - der Kirchturm ist ein guter Wegweiser [...] sind im Südschiff der Petrikirche , vom Haupteingang aus gesehen auf der rechten Seite. Alter Markt 1, 18055 Rostock 2. ESG Ulmenmarkt Am Ulmenmarkt ist das Büro der ESG. Außerdem treffen wir uns hier in

https://www.esg.uni-rostock.de/en/unsere-standorte/

Theologische Fakultät

Prodekanin: Prof. Dr. Martina Kumlehn Fakultätsrat in der Amtsperiode 2023-2025, Studierende ab 1. Oktober 2024 (Stand: 1. Oktober 2024) Gruppe: Hochschullehrer*innen Prof. Dr. Soham Al-Suadi Prof. Dr. Stefan

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/fakultaetsraete/theologische-fakultaet-kopie-1-1/

Aktuelles

aktuell im WS 2024 Vorlesungszeit: 14.10.2024 – 31.01.2025 1. Beginn der Vorlesung Vertiefende Biochemie: 16.10.2024 2. Pflanzenbiochemie Zeit und Ort: 1. Mittwoch: 9:15 – 11:45 Uhr im SR 203 2. Dienstag: 8:00

https://www.biochemie.uni-rostock.de/en/lehre-studium/aktuelles/

Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Grundlagen Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge ► RPO-LA 2023 1. Änderungssatzung ( nicht amtliche Lesefassung ) ► RPO-LA 2022 Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung [...] SPSO 2017 / SPSO 2019 ab Immatrikulation WS 17/18 ► SPSO 2021 ab Immatrikulation WS 21/22 ► SPSO 2022 1. Änderungssatzung ► SPSO 2023 2. Änderungssatzung ( nicht amtliche Lesefassung ) Hier geht's zur Mo

https://www.uni-rostock.de/en/schnelleinstieg/zielgruppen/studierendestudierendenportal/lehramtsportal/lehramt-an-grundschulen/rechtliche-grundlagen/

Kulturstaatsministerin Grütters beruft Prof. Dr. Stefan Creuzberger
09.10.2020

Stefan Creuzberger mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 in die „ Gemeinsame Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen “ berufen. Am 1. Oktober 2020 trafen sich die

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/news/n/kulturstaatsministerin-gruetters-beruft-prof-dr-stefan-creuzberger-76921/

PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte im 2. Halbjahr 2020 - Bis 1. Juli 2020 bewerben!
13.05.2020

Hinweis: Aufgrund der Corona/Covid-19 Krise wird die Bewerbungsfrist um einen Monat bis zum 1. Juli 2020 verlängert. In Abhängigkeit von der Entwicklung der Lage, der Lockerung von Reisebeschränkungen [...] Datum werden wir hier bzw. auf der Webseite des RIH veröffentlichen. Termin : Bewerbungsfrist bis zum 1. Juli 2020 (für Auslandsvorhaben im zweiten Halbjahr 2020) Bewerbungen richten an: Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/promos-stipendien-fuer-auslandsaufenthalte-im-2-halbjahr-2020-bis-1-juli-2020-bewerben-64705/

Forschung an der Universität Rostock im Dialog am 25. November 2021
04.11.2021

eressierte in der Universität Rostock. Aktuell finden wenige Zufallsbegegnungen mit interessanten 1:1 Diskussionen statt. Dies wird in unserem neuen Format mit fünf Anderen innerhalb einer Stunde möglich

https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/en/iuk-verbund/aktuelles/detailansicht-der-news/n/forschung-an-der-universitaet-rostock-im-dialog-am-25-november-2021-104463/

COFIN Projekt um ein Jahr verlängert
22.12.2016

2016 beschlossen, nun ist sie auch vertraglich vereinbart. Das Projekt befasst sich im Zeitraum vom 1.1. bis 31.12.2017 mit der Entwicklung einer Referenz-Unternehmensarchitektur für Compliance in der F

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/prolongation-of-cofin-project-22067/

Displaying results 951 to 960 of 10518.
  • Previous
  • ...
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock