Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Michael Rethfeldt
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10518 Results:

Allgemeine Formulare Masterstudium

für alle Prüfungen im ausgewiesenen Zeitraum der Prüfungsunfähigkeit. [1] Unverzüglich bedeutet: ohne schuldhaftes Zögern (§121 Abs. 1 BGB) Wechsel der SPSO Formular Zur Information Bitte füllen Sie das [...] pdf-Formular aus und werfen Sie es ein in die Postkästen neben Raum 130 (1. OG, Ulmenstraße 69, Haus 1). Alternativ können Sie uns das ausgefüllte Formular auch per E-Mail als PDF schicken an: pruefungsamt [...] Er/sie hat die Erkrankung gemäß geltender Prüfungsordnung dem zuständigen Prüfungsamt unverzüglich[1] glaubhaft zu machen. Zu diesem Zweck wird ein ärztliches Attest benötigt, das es dem Prüfungsamt erlaubt

https://www.wsf.uni-rostock.de/en/studium/termine-und-formulare/allgemeine-formulare-masterstudium/

Publications

inequalities for the general S n / n problem. Sequential Anal. 25 , no. 1, 45-57, 2006. H. Kösters. Difference prophet inequalities for [0,1]-valued i.i.d. random variables with cost for observations. Ann. Probab [...] Products of random matrices from polynomial ensembles. Ann. Inst. Henri Poincaré Probab. Stat. 55 , no. 1, 98-126, 2019. H. Kösters and A. Tikhomirov. Limiting spectral distributions of sums of products of [...] Products of random matrices from polynomial ensembles. Ann. Inst. Henri Poincaré Probab. Stat. 55 , no. 1, 98-126, 2019. H. Kösters and A. Tikhomirov. Limiting spectral distributions of sums of products of

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/department/professors-apl-prof/probability-theory/prof-dr-holger-koesters/publications/

GewinnerInnen 2021

„Umwelttechnologien und -dienstleistungen“ in Höhe von jeweils 1.000 Euro. PreisträgerInnen der Kategorie „Forschende & AbsolventInnen" 1. Platz: „GreeCell“ Dr. Dirk Hollmann & Stefan Peuß 2. Platz: „Artesa [...] Kategorie „Studierende" 1. Platz : „Lovel“ Laura Bormann 2. Platz : „SilverSift“ Nick Grambow, Noah Kaiser, Alexander Radtke & Sofiya Abu Diab 3. Platz: „Complice“ Jürke Torben Hartz 1. Platz der Kategorie [...] Kategorie "Forschende & AbsolventInnen" Stefan Peuß & Dr. Dirk Hollmann © Jessica Brach | pixflut 1. Platz der Kategorie "Studierende" Christian Wegner (ETL Unternehmensberatung) überreicht Laura Bormann Urkunde

https://www.zfe.uni-rostock.de/en/ideenwettbewerb/gewinner-2021/

Kunst und Gestaltung (Lehramt an Grundschulen)

für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 2. Änderungssatzung (2023) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2021) ► 1. Änderungssatzung (2022) ► Neufassung (2012) ► 1. Änderungssatzung (2014) ► [...] an Grundschulen Weiterführende Studienmöglichkeiten Mit dem Abschluss eines Lehramtsstudiums mit der 1. Staatsprüfung für das Lehramt (Staatsexamen) endet die erste Phase der Lehramtsausbildung. Der Stu [...] für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Einschreibung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Internationale Studieninteressierte Unabhängig

https://www.uni-rostock.de/en/kunst-und-gestaltung-lehramt-an-grundschulen/

Sport (Lehramt an Grundschulen)

für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 2. Änderungssatzung (2023) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2021) ► 1. Änderungssatzung (2022) ► Neufassung (2012) ► 1. Änderungssatzung (2014) ► [...] Sportanbieter). Weiterführende Studienmöglichkeiten Mit dem Abschluss eines Lehramtsstudiums mit der 1. Staatsprüfung für das Lehramt (Staatsexamen) endet die erste Phase der Lehramtsausbildung. Der Stu [...] für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Einschreibung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Internationale Studieninteressierte Unabhängig

https://www.uni-rostock.de/en/sport-lehramt-an-grundschulen/

Englisch, früh beginnend (Lehramt an Grundschulen)

für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 2. Änderungssatzung (2023) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2021) ► 1. Änderungssatzung (2022) ► Neufassung (2012) ► 1. Änderungssatzung (2014) ► [...] Erwachsenenbildung Weiterführende Studienmöglichkeiten Mit dem Abschluss eines Lehramtsstudiums mit der 1. Staatsprüfung für das Lehramt (Staatsexamen) endet die erste Phase der Lehramtsausbildung. Der Stu [...] für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Bewerbung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Formalia / Ordnungen / Downloads Infomaterialien

https://www.uni-rostock.de/en/englisch-fruehbeginnend-lehramt-an-grundschulen/

Andreas Heuer

Algebra for Machine Learning on Parallel-RDBMS Using SQL . Open Journal of Big Data (OJBD), 5 (1). pp. 1-34, 2019. Saake, G.; Sattler, K.-U.; Heuer, A.: Datenbanken – Konzepte und Sprachen . MITP-Verlag [...] , Band 2191, CEUR-WS.org, pp. 1-12, 2018 Grunert, H.; Heuer, A.: Query Rewriting by Contract under Privacy Constraints . Open Journal of Internet Of Things (OJIOT), 4 (1). pp. 54-69, 2018 Auge, T.; Heuer [...] Mitarbeiter, TU Clausthal 1988 - 1993 Hochschulassistent, TU Claust. 1993 - 1994 Vertretung C4, Uni Rostock 1.3.1994 Berufung C4-Professur DBIS Seit 1994 Lehrstuhl Datenbank- und Informationssysteme, Uni Rostock

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/mitarbeiter/heuer/andreas-heuer/

Publications

parameters. The Cryosphere 2016 (1): 1-1. Frieler K, Mengel M, Levermann A. 2016. Delaying future sea-level rise by storing water in Antarctica. Earth System Dynamics 7 (1): 203-210. Göcke C, Hajdu E, Janussen [...] Zootaxa 2395 (1): 1–16-1–16. Tortell PD, Trimborn S, Li Y, Rost B, Payne CD. 2010. INORGANIC CARBON UTILIZATION BY ROSS SEA PHYTOPLANKTON ACROSS NATURAL AND EXPERIMENTAL CO2 GRADIENTS 1. Journal of Phycology [...] Reviews 93 (1): 481-504. Dietz L, Dömel JS, Leese F, Lehmann T, Melzer RR. 2018. Feeding ecology in sea spiders (Arthropoda: Pycnogonida): what do we know? Frontiers in zoology 15 (1): 1-16. Gerum R,

https://www.spp-antarktisforschung.de/en/research/fachbereiche/biological-sciences/translate-to-english-publikationen/

Mathematik (Lehramt an Grundschulen)

für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 2. Änderungssatzung (2023) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2021) ► 1. Änderungssatzung (2022) ► Neufassung (2012) ► 1. Änderungssatzung (2014) ► [...] guten Mathematikunterrichts Methoden, Materialien und Aufgaben für den Einsatz in der Grundschule Modul 1: Grundlegende Begriffe der Mathematik Modul 2: Grundlagen der Arithmetik und Algebra Modul 3: Geometrie [...] an Grundschulen Weiterführende Studienmöglichkeiten Mit dem Abschluss eines Lehramtsstudiums mit der 1. Staatsprüfung für das Lehramt (Staatsexamen) endet die erste Phase der Lehramtsausbildung. Der Stu

https://www.uni-rostock.de/en/mathematik-lehramt-an-grundschulen/

Prof. Dr. Marion Schulte

Language contact and language policy in Ireland, 10plus1 , 118-130. 2016 Islands, valleys, screens: Language contact and contact languages. 10Plus1 , 1-4. 2016 Language contact in the history of English. [...] Bielefeld University 09/2007 – 12/2007 Exchange student at NUI Maynooth, Ireland 04/2005 – 06/2010 1. Staatsexamen (Gymnasiallehramt) for the subjects English and Music at University of Siegen Research [...] disciplines . Basingstoke: Palgrave Macmillan. (with Mahshid Mayar) 2016 Contact linguistics. 10plus1 . 2016 Migration in context . Bielefeld: Aisthesis. (with Marcus Hartner) Chapters & Articles forthcoming

https://www.iaa.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeiterinnen/professorinnen/prof-dr-marion-schulte/

Displaying results 971 to 980 of 10518.
  • Previous
  • ...
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock