Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10648 Results:

Unfallkasse MV Seminar: Resilienz Training - "Krisen besser bewältigen" (A3-21-25-1)
09.07.2025, 9:00 am - 09.07.2025, 3:30 pm

09.07.2025 || 09:00 bis 15:30 Uhr || Güstrow (Angabe des konkreten Veranstaltungsortes folgt mit der Einladung.) Themenschwerpunkte sind: Ihr individueller Resilienz-Test Die Kauai-Studie Die sieben S

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237021&cHash=e55967808065dc8ed02dfff2b0791a94

Unfallkasse MV Seminar: Mobbing am Arbeitsplatz (A3-14-25-1)
23.07.2025, 9:00 am - 23.07.2025, 3:30 pm

23.07.2025 || 09:00 bis 15:30 Uhr || Schwerin (Angabe des konkreten Veranstaltungsortes folgt mit der Einladung.) Themenschwerpunkte sind: Grundsätze der Betrieblichen Gesundheitsförderung Wie Mobbing

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=236995&cHash=71122b0c06434373a3858749388f845e

Unfallkasse MV Seminar: Sicherer Umgang mit der Hubarbeitsbühne - Wiederholungsunterweisung (B4-10-25-1)
07.05.2025, 9:00 am - 07.05.2025, 3:30 pm

07.05.2025 || 09:00 bis 15:30 Uhr || Waren (Müritz) (Angabe des konkreten Veranstaltungsortes folgt mit der Einladung.) Themenschwerpunkte sind: Wiederholung der Rechtsgrundlagen zur Arbeitssicherheit

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237083&cHash=527d4107d27a45cb178f6fc50f37f292

1.Spieltag - Gruppenphase
23.04.2025

Start 16 Uhr - Universitätssportplatz/ Am Waldessaum 23B

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=235985&cHash=712d7eab338fd0305f250995de8b26a2

Zwischen Abgrenzung und Verflechtung. Eine vergleichende Untersuchung zur deutschen Nachkriegsgeschichte in den Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik 1955–1990 (Kopie 1)

Zwischen Abgrenzung und Verflechtung. Eine vergleichende Untersuchung zur deutschen Nachkriegsgeschichte in den Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik 1955–1990 Im Mittelpunkt des von der Deutsch

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/lehrstuhl/laufende-forschungsvorhaben/zwischen-abgrenzung-und-verflechtung-eine-vergleichende-untersuchung-zur-deutschen-nachkriegsgeschichte-in-den-bereichen-der-aussen-und-sicherheitspolitik-1955-1990-kopie-1/

Das neue Info-Heft 1/2025 der Personalvertretungen ist online
14.04.2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir freuen uns, Ihnen heute das neue Info-Heft der Personalvertretungen vorzustellen. Sie finden das Heft auf den Seiten der Personalräte unter folgendem Link:

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237313&cHash=0e71b565957bbb58c750deb3f340f8ec

Workshop: Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining – Bias/Uniconscious Bias Teil 1
21.05.2025, 5:00 pm - 21.05.2026, 7:00 pm

21.05.2025 || 17:00-19:00 Uhr || online Wurde Diversity geraume Zeit als „Überzeugungsthema“, als neues hochschulpolitisches Trendthema oder aber als Übergangsphänomen gesehen, definieren mittlerweile

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238831&cHash=124ecddb25c061c1ef303b5c0c687daa

FH Güstrow Seminar: Excel Aufbaustufe 1 – Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf (online)
23.09.2025, 8:30 am - 25.09.2025, 1:30 pm

23.-25.09.2025 || jeweils 08:30 bis 13:30 Uhr || digitale Durchführung Inhalt: Funktionen bedingte Summation, Zellinhalte zählen Datums- und Zeitfunktionen Logische Funktionen WENN, UND, ODER, IST-Fun

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=241069&cHash=cb28e8bb51d3e8aaa39b41d8615a0cb6

News1

Structure of liquid carbon measured for the first time. Research team completes groundbreaking experiment at the European XFEL - 21.05.2025 Researchers have been able to measure liquid carbon experime

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/en/hauptmenue/start/news1/

Unfallkasse MV Seminar: Umgang mit toxischen Beschäftigten (A3-34-25-1)
18.06.2025, 9:00 am - 18.06.2025, 3:30 pm

18.06.2025 || 09:00 bis 15:30 Uhr ||Güstrow (Angabe des konkreten Veranstaltungsortes folgt mit der Einladung.) Themenschwerpunkte sind: Toxische Beschäftigte und Mobbing Strategien gegen toxische Bes

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237025&cHash=a1c295f8919d4d6b93514509021e3df5

Displaying results 10191 to 10200 of 10648.
  • Previous
  • ...
  • 1016
  • 1017
  • 1018
  • 1019
  • 1020
  • 1021
  • 1022
  • 1023
  • 1024
  • 1025
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock