Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10648 Results:

Geschäftshinweise

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Hochschulsports der Universität Rostock §1 – Anmeldung zum Kursprogramm Zu allen Veranstaltungen müssen sich die Teilnehmer*innen anmelden. Eine Anmeldung ist nur online

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/geschaeftsbereich/geschaeftshinweise/geschaeftsbedingungen/

FAQ Prüfungsamt - Von Studierenden für Studierende

FAQ Prüfungsamt Von Studierenden für Studierende 1. Wo finde ich meine studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung? Die studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung (SPSO) findest du:

https://www.wsf.uni-rostock.de/en/studium/beratung-und-hilfe/faq-pruefungsamt-von-studierenden-fuer-studierende/

Ringvorlesung "Romanistisch, politisch? Romanistische Perspektiven auf politische Fragen"

dies am Einsatz von Abschwächungs- bzw. Intensivierungsstrategien belegt werden kann. Zeit : Mittwoch, 1. Juni | 17:00 Uhr Ort : Universitätshauptgebäude | Hörsaal 218 Ohne Anmeldung, es gilt 2G & Maskenpflicht

https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/aktuelles/comic-schwerpunkt-202021/ringvorlesung-romanistisch-politisch-romanistische-perspektiven-auf-politische-fragen/

Veröffentlichungen und betreute Arbeiten

e Zielgruppen an der Universität Rostock. Eine Fallstudie. DGWF, Hochschule und Weiterbildung, Nr. 1/2014, S. 46-51. Diettrich, A. Frommberger, D. Köhlmann-Eckel, C. Reinisch, H. (Hrsg.) Berufliche Bildung

https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/weiterbildung/projekte/projekt-kosmos/kosmos-phase-1-2011-bis-2015/ergebnisse-und-veroeffentlichung/veroeffentlichungen-und-betreute-arbeiten/

Linguistische Sprachbiographieforschung

Sprachbiografie aus linguistischer Sicht.“ In: Bulletin suisse de linguistique appliquée 76 (2002), S. 1-14.

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/personen/professuren/prof-dr-andreas-bieberstedt/projekte-und-forschungsschwerpunkte/linguistische-sprachbiographieforschung/

Thesis opportunities

thesis: Familiarisation with the topics of dual fuel and emission formation Familiarisation with the 1/34 DF test bench engine at the university Research on regulatory instruments in the maritime industry

https://www.lkv.uni-rostock.de/en/studium-lehre/studierende/thesis-opportunities/

Thesis

. University Bremen. 2010 Becker S. 2010. Photosynthesis and photoinhibition at low temperatures: D1-turnover in Antarctic rhodophytes. University Bremen. Ganzert L. 2010. Bacterial diversity and adaptation [...] . University Bremen. 2010 Becker S. 2010. Photosynthesis and photoinhibition at low temperatures: D1-turnover in Antarctic rhodophytes. University Bremen. Ganzert L. 2010. Bacterial diversity and adaptation

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/fachbereiche/biological-sciences/translate-to-english-thesis-02/

2024

s can still be submitted until 08.02.2024. When: Thursday, 29.02.2024 3:00 pm Where: Lecture Halll 1, Institute of Physics FAQ: What is a leap year? A leap year is a year that contains an extra day to [...] Scientists in Atomic, Molecular and Optical Physics 2024 includes a certificate, a medal, an award of 1,000 euros and an invited presentation at ICAP 2024. The deadline for submitting nominations is March

https://www.limati.uni-rostock.de/en/news/2024/

Thesis

Freie Universität Berlin. Mitschke N. 2015. Tempeeraturabhängigkeit der chemischen Verschiebung der 1H-NMR-Signalrelevanter Metabolite des Gehirns und deren Einfluss auf die Spektrenquantifizierung. University

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/fachbereiche/biological-sciences/translate-to-english-thesis-02-2/

Award Winners 2022

(Otariidae) mit glatten Vibrissen bekannt. In dieser Masterarbeit sollten zwei Ziele erreicht werden: (1) die Konstruktion eines Versuchsaufbaus für Experimente mit hydrodynamischen Reizen und (2) das Training

https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/aktuelles-/-veranstaltungen/veranstaltungen/fakultaetspreise-mnf/preistraeger-2022/

Displaying results 10221 to 10230 of 10648.
  • Previous
  • ...
  • 1019
  • 1020
  • 1021
  • 1022
  • 1023
  • 1024
  • 1025
  • 1026
  • 1027
  • 1028
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock