Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10647 Results:

Postdoktorandinnen Alumnae Jahrgang 2017/18

EU-Freiwilligendienstes in Dänemark (6 Monate) 2004: DAAD-Stipendium für Sommeruniversität in Russland (1 Monat) 2006: DAAD-Stipendium zur Anfertigung der Diplomarbeit in Brasilien (6 Monate) 07/2008: Studienpreis

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/alumnae/postdoktorandinnen-alumnae-jahrgang-201718/

FAQ

den Stundennachweisen mit lfd. Nr. gemeint ? lfd. Nr.: die laufende Nummerierung einer Aufzählung (1 2 3 4 5 usw.) Listen mit laufender Nummerierung werden unter dem letzten Eintrag mit einer sogenannten

https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/praktikumsbuero-lehraemter/faq/

Weitere Veranstaltungen in Rostock

vom Mittelalter bis in die Neuzeit 04.10.2021 - 17:00 Uhr ***musste leider entfallen*** (wird in der 1. Jahreshälfte 2022 nachgeholt) Heike Tröger (Universitätsbibliothek Rostock, Sondersammlungen) Eine

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/forschung/festjahr-2021-1700-jahre-juedisches-leben-in-deutschland/veranstaltungen-in-rostock/

job application

finding proactively one. In both situations a covering letter shall be short and down to the point (max. 1 page) and shall be specifically individual to the addressed company. How and whether an application

https://www.uni-rostock.de/en/studium/berufseinstiegcareers-service/portalseite-careers-service/info-wiki/international-students/job-application/

Thesis

Freie Universität Berlin. Mitschke N. 2015. Tempeeraturabhängigkeit der chemischen Verschiebung der 1H-NMR-Signalrelevanter Metabolite des Gehirns und deren Einfluss auf die Spektrenquantifizierung. University

https://www.spp-antarktisforschung.de/en/research/fachbereiche/biological-sciences/translate-to-english-thesis-02-2/

Florian Sprenger

Nonlinear Seakeeping Phenomena of the DTC Ship in Regular Waves, Ship Technology Research vo. 68, Nr. 1, pp. 41-61 Gutsch, M., Steen, S. and Sprenger, F., Operability Robustness Index as Seakeeping Performance

https://www.lsb.uni-rostock.de/en/team/florian-sprenger/

2022

Steinbach). Trotz der Komplexität der Themen waren die Teilnehmenden mit Freude bei der Arbeit (Abbildung 1). Ein Highlight des Workshops war ein Kooperations-Speed-Dating, das vom Wuppertaler Team angeregt und [...] guidelines for country-comparative publications and the preparation of further research and development: (1) Civic engagement: ways to promote civic engagement and critical thinking in VET teacher training. (2) [...] Volkszeitung zum Standort Wolgast. Hochschule Neubrandenburg meets Uni Rostock Studierende u.a. aus dem 1. Semester des neu reformierten Studiengangs aus Neubrandenburg, der in Kooperation mit der Universität

https://www.ibp.uni-rostock.de/en/aktivitaeten/2021-1/

Aktivitäten der Arbeitsgruppe

zur Tagungswebseite Wechsel von Eva Müller-Hill an die Universität zu Köln Eva Müller-Hill nimmt zum 1. Februar 2025 einen Ruf an die Universität zu Köln an. Aktivitäten 2024 MNU-Fachleitertagung 2024 - [...] des GDM-Arbeitskreises Problemlösen Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen 30. September & 1. Oktober 2021 Die Arbeitsgruppe besucht die 8. Herbsttagung des Arbeitskreises Problemlösen. Link zum [...] impact of having concepts of limit and sequence at disposal on the persisting perception 0.999... < 1 . 5. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung 5. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission L

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/didaktik-der-mathematik/aktivitaeten-der-arbeitsgruppe/

Publications

"Formation of diamonds in laser-compressed hydrocarbons at planetary interior conditions", Nature Astronomy 1, 606-611 (2017) 35. W. Cayzac, A. Frank, A. Ortner, V. Bagnoud, M. Basko, S. Bedacht, C. Bläser, A. [...] C. Peltz, S. Skruszewicz, C. Bostedt, T. Fennel and T. Döppner, "Dual crystal x-ray spectrometer at 1.8 keV for high repetition-rate single-photon counting spectroscopy experiments", Journal of Instrumentation [...] short-pulse high-intensity laser-accelerated proton beams", Nature Physics 8(12), 139–142 (2012) 2011 2011 1. T. Heßling, A. Blazevic, A. Frank, D. Kraus, M. Roth, G. Schaumann, D. Schumacher, T. Stöhlker and

https://www.hed.physik.uni-rostock.de/en/hauptmenue/publications/

Personal- und Vorlesungsverzeichnisse

Catalogus Lectionum Publicarum Et Privatarum PDF (ca. 3 MB) 1745 IL Collegium Jure-Consultorum PDF (ca. 1 MB) 1748 IL Catalogus Lectionum Publicarum Et Privatarum PDF (ca. 3 MB) 1749 IL Index Operarum tum [...] si PDF (ca. 2 MB) 1784 SS BU Index Lectionum in Academia Fridericiana Publice et Privatim PDF (ca. 1 MB) 1784 WS BU Lectiones in Academia Fridericiana Publice et Privatim PDF (ca. 2 MB) 1785 IL Index Lectionum [...] Praemissa est De Thymele … II PDF (ca. 7 MB) 1836 WS PV Verzeichniß der Studierenden (handschr.) PDF (ca. 1 MB) 1837 SS IL Index Lectionum in Academia Rostochiensi … Praemissa est De Thymele … III PDF (ca. 8

https://www.ub.uni-rostock.de/en/standorte-einrichtungen/universitaetsarchiv-kustodie/universitaetsarchiv-und-kustodie/historische-quellen-und-literatur/personal-und-vorlesungsverzeichnisse/

Displaying results 10241 to 10250 of 10647.
  • Previous
  • ...
  • 1021
  • 1022
  • 1023
  • 1024
  • 1025
  • 1026
  • 1027
  • 1028
  • 1029
  • 1030
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock