Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10647 Results:

Wissenschaftlerin der Universität Rostock in Beirat der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung berufen (04.01.2022)

(Institut für Allgemeine Elektrotechnik, Betreuerin Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen) wird am 1. Juli 2022 mit dem Joachim-Jungius-Förderpreis 2022 der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2022/liste-langansicht/

Journals

Following High-Intensity Laser Matter Interaction Phys. Rev. Lett. 109, 205002 (2012) [arXiv:1210.4366v1] Tian-Min Yan , D. Bauer Sub-barrier Coulomb effects on the interference pattern in tunneling ionization

https://www.qtmps.physik.uni-rostock.de/en/forschung/publikationen/journals/

Public Lectures

Stefan Exner: Warum wir warum fragen? Zur Evolution des kausalen Denkens 25.06.08 Stefan Richter : 1. Juli 1858 – die Geburtsstunde der Evolutionstheorie 02.07.08 Christian Foth: Zur Evolution des Fluges

https://www.zoologie.uni-rostock.de/en/public-lectures/

Infoheft-2009-4.pdf

storages/uni-rostock/Andere/Personalrat/2_Informationen/1_Aufgaben_Mitteilungen/2_Infohefte/Infohefte_2009/Infoheft-2009-4.pdf

Bachelorarbeiten

Deutschland, 2002 Bachelorarbeiten im BibTeX-Format (2002 - 2015) Anzahl: 78 @thesis {Perlet.2015-1, title = {Entwicklung und Implementierung eines Verfahrens zur energieeffizienten Verfeinerung von

https://www.imd.uni-rostock.de/en/lehre/abgeschlossene-arbeiten/bachelorarbeiten/

Coaching

M-V Ansprechpartnerin für Fragen zum Doktorandinnen- und Medizinerinnen-Mentoring Universitätsplatz 1 Raum 012 18051 Rostock Tel.: +49 381 498-5747 ivette.doering[at]uni-rostock.de Nach dem Abitur an der

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/login-bereich/coaching-1/

Uni vor Ort: Service Learning, Employability und Nachhaltige Entwicklung im ländlichen Regionen
06.12.2022

Vortrag und Diskussion mit Dr. Stefan Ewert (Universität Greifswald; Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft; Juniorprofessur für Politische Soziologie) Moderation: Jan Rooschüz (Universi

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/uni-vor-ort-service-learning-employability-und-nachhaltige-entwicklung-im-laendlichen-regionen/

Einschränkungen in der Erreichbarkeit und Verzögerungen bei der Bearbeitung in der zentralen Promotions- und Habilitationsstelle
01.11.2021

In der zentralen Promotions- und Habilitationsstelle können aus personellen Gründen die Bearbeitungsabläufe erneut nicht im gewohnten Maße aufrechterhalten werden. Vor diesem Hintergrund bitten wir um

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einschraenkungen-in-der-erreichbarkeit-und-verzoegerungen-in-der-bearbeitung-in-der-zentralen-promotions-und-habilitationsstelle/

Freie Seminarplätze bei der Unfallkasse MV
31.03.2025

Das Seminar findet am 07.05.2025 in Rostock statt und richtet sich an Führungskräfte und Beauftragte im Arbeitsschutz. Themenschwerpunkte sind: Unternehmerrechte vs. Unternehmerpflichten Rechtsquellen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=236253&cHash=300edefaaa3e360dcc3678533f2165ec

Information zu Covid-19-Fällen in der Kalenderwoche 22 an unserer Universität
07.06.2021

Alle entsprechenden Maßnahmen wurden eingeleitet, einschließlich der Information sämtlicher Kontaktpersonen. Prof. Dr. Wolfgang Schareck Rektor

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/information-zu-covid-19-faellen-in-der-kalenderwoche-22-an-unserer-universitaet/

Displaying results 10321 to 10330 of 10647.
  • Previous
  • ...
  • 1029
  • 1030
  • 1031
  • 1032
  • 1033
  • 1034
  • 1035
  • 1036
  • 1037
  • 1038
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock