(Institut für Allgemeine Elektrotechnik, Betreuerin Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen) wird am 1. Juli 2022 mit dem Joachim-Jungius-Förderpreis 2022 der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock
Following High-Intensity Laser Matter Interaction Phys. Rev. Lett. 109, 205002 (2012) [arXiv:1210.4366v1] Tian-Min Yan , D. Bauer Sub-barrier Coulomb effects on the interference pattern in tunneling ionization
Stefan Exner: Warum wir warum fragen? Zur Evolution des kausalen Denkens 25.06.08 Stefan Richter : 1. Juli 1858 – die Geburtsstunde der Evolutionstheorie 02.07.08 Christian Foth: Zur Evolution des Fluges
Deutschland, 2002 Bachelorarbeiten im BibTeX-Format (2002 - 2015) Anzahl: 78 @thesis {Perlet.2015-1, title = {Entwicklung und Implementierung eines Verfahrens zur energieeffizienten Verfeinerung von
M-V Ansprechpartnerin für Fragen zum Doktorandinnen- und Medizinerinnen-Mentoring Universitätsplatz 1 Raum 012 18051 Rostock Tel.: +49 381 498-5747 ivette.doering[at]uni-rostock.de Nach dem Abitur an der
Vortrag und Diskussion mit Dr. Stefan Ewert (Universität Greifswald; Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft; Juniorprofessur für Politische Soziologie) Moderation: Jan Rooschüz (Universi
In der zentralen Promotions- und Habilitationsstelle können aus personellen Gründen die Bearbeitungsabläufe erneut nicht im gewohnten Maße aufrechterhalten werden. Vor diesem Hintergrund bitten wir um
Das Seminar findet am 07.05.2025 in Rostock statt und richtet sich an Führungskräfte und Beauftragte im Arbeitsschutz. Themenschwerpunkte sind: Unternehmerrechte vs. Unternehmerpflichten Rechtsquellen