Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10647 Results:

zusätzlich einzureichende Unterlagen für studentische Hilfskräfte mit einem Bachelorabschluss (Bitte klicken Sie auf Info.)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/n/zusaetzlich-einzureichende-unterlagen-fuer-studentische-hilfskraefte-mit-einem-bachelorabschluss-bitte-klicken-sie-auf-info-112433/

„Was heilt – Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde“
27.09.2017

Im Workshop soll der Frage nachgegangen werden, wie verschiedene Konzepte von »Heilung« untereinander korrespondieren, sich gegebenenfalls ergänzen oder auch voneinander abgrenzen, und ob bzw. inwiefe

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/was-heilt-krankheitsdeutung-zwischen-religion-medizin-und-heilkunde-17475/

Der Senat tagt nach der Sitzungspause planmäßig
25.08.2021

Die Sitzung beginnt um 14:00 Uhr. Wenn Sie als Gasthörer*in an der Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 31. August 2021, 15:00 Uhr, unter senat@uni-rostock.de an. Zu Beginn werden

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-tagt-nach-der-sitzungspause-planmaessig/

Online-Schulleiter*innen-Workshop
04.11.2021

Berufliche Orientierung neu gestalten – „Mission ICH“: Was sollte ich als Schulleitung wissen? (Diese Veranstaltungen richten sich explizit an Schulleitungen.) Anders als in unseren umfangreichen Fort

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/online-schulleiterinnen-workshop/

MARE BALTICUM Seminar: United States in Transition. Populism and the Threat of Autocracy
25.04.2022, 11:00 am - 25.04.2022, 1:00 pm

The United States has been undergoing a transition for over a decade, the result of accumulated chan-ges in diverse structures, accelerated by the structural crisis marked by the economic crisis of 20

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-seminar-united-states-in-transition-populism-and-the-threat-of-autocracy/

Der Senat informiert
03.09.2021

Der Akademische Senat berichtet auf seiner Website über die Entscheidungen in der letzten Sitzung. Die Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen sich unter Neuigkeiten aus dem Senat - Univer

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-informiert-3/

Spieleabend April 2025
10.04.2025, 5:30 pm

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=236543&cHash=417c61df2739370538dcf13f0fbdb07e

ZUV am 01.11.2024 eingeschränkt erreichbar
25.10.2024

Viele Kolleginnen und Kollegen nutzen den Brückentag nach dem Reformationstag für ein langes Wochenende. Aus diesem Grund sind manche Arbeitsbereiche der ZUV dann nur eingeschränkt erreichbar. Unter a

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=208151&cHash=32c5eb1e224e8a7eb9c919052ade8a4c

Katerfrühstück WiSe 23/34
14.12.2023, 9:52 pm

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/katerfruehstueck-wise-23-34-new655fbb829e2fd793708901/

Sitzung des Senats wird fortgesetzt
02.04.2020

Die Diskussion zum "Rostocker Vorschlag zur Durchführung des Sommersemesters 2020" wurde an die Senatskommission Studium übergeben und wird am Freitag im Senat wieder aufgenommen. Wenke Friske-Saß Ges

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/sitzung-des-senats-wird-fortgesetzt-63045/

Displaying results 10381 to 10390 of 10647.
  • Previous
  • ...
  • 1035
  • 1036
  • 1037
  • 1038
  • 1039
  • 1040
  • 1041
  • 1042
  • 1043
  • 1044
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock