Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10647 Results:

Promotionen, Abschlussarbeiten

Promotionen und Abschlussarbeiten Laufende Promotionen Informationen zu aktuellen Promotions- und Habilitationsprojekten finden Sie im Bereich Forschung . Workshop WissenschaftlerInnen aus Rostock und

https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-albrecht-buschmann/promotionen-abschlussarbeiten/

Frank Golatowski

Frank Golatowski Dr.-Ing. Frank Golatowski E-Mail Tel.: +49 381 498 7274 Raum: 103 Research interests Real-Time Embedded Systems Distributed Embedded Systems Service-oriented Architectures for Embedde

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/frank-golatowski/

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen Staff Training Week Das Rostock International House an der Universität Rostock bietet eine Erasmus+ Staff Training Week für administratives und wissenschaftliches Personal an

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/veranstaltungen/veranstaltungen-1/

Research

Collaborative Research Centre 1270/2 ELAINE - Electrically Active Implants Mission European populations are ageing rapidly. By the year 2060, every third person living in Germany will be older than 65

https://www.elaine.uni-rostock.de/en/research/

Emeriti & former Professors

Emeriti & Former Professors In this area the former institute members, such as Professors, Junior Professors and Private Lecturers are listed. Prof. Dr. Nadja Milewski 2013 - 2020: Junior Professorshi

https://www.isd.uni-rostock.de/en/isd/institut/allgemeines/emeriti-former-professors/

WKT-Forschungsschwerpunkte

Informationsgesellschaft. Medienwandel. Lebenslanges Lernen: Unter den Bedingungen von Globalisierung und Digitalisierung verändert sich unsere Kultur nachhaltig – und damit auch der Erwerb und Umgang

https://www.inf.uni-rostock.de/en/wissen-kultur-transformation/forschung-1/wkt-forschungsschwerpunkte/

Nikolaus-Spieleabend der Erstsemester 2023
06.12.2023, 7:00 pm

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/nikolaus-spieleabend-der-erstsemester-2023-new6570440e90749900660727/

13. Internationales Rostocker Kanupolo-Turnier
30.06.2018, 8:00 am - 01.07.2018, 3:00 pm

Kanupolo ist ein athletischer Sport auf dem Wasser und wird an der Universität Rostock bereits seit fast 20 Jahren gespielt. Hierbei lässt sich Kanupolo am besten als Handball auf dem Wasser beschreib

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/13-internationales-rostocker-kanupolo-turnier-29707/

Freie Plätze bei der zweisemestrigen Zusatzausbildung Musik
27.05.2020

Die hmt Rostock bietet für Studierende des Lehramts an Grundschulen der Universität Rostock eine zweisemestrige Zusatzausbildung im Fach Musik an. Dafür stehen pro Jahrgang zehn Studienplätze zur Verf

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/freie-plaetze-bei-der-zweisemestrigen-zusatzausbildung-musik-65455/

Neue und alte Professoren für „Molekularbiologie und Genetik der Fische“ und „Fügetechnik“
11.11.2019

Mit Verleihung des Professorentitels zum 01. November 2019 übernimmt Herr Prof. Dr. Tom Goldammer die Professur für „Molekularbiologie und Genetik der Fische“ an der Agrar- und Umweltwissenschaftliche

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-und-alte-professoren-fuer-molekularbiologie-und-genetik-der-fische-und-fuegetechnik-54967/

Displaying results 10391 to 10400 of 10647.
  • Previous
  • ...
  • 1036
  • 1037
  • 1038
  • 1039
  • 1040
  • 1041
  • 1042
  • 1043
  • 1044
  • 1045
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock