Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10647 Results:

Workshop: Developing a protocol for data annotation
30.06.2022, 1:00 pm

Data with accurate labels can be a rich resource for science, engineering, research and practical applications. However, the provision of these labels – the task of data annotation – can often be an e

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-developing-a-protocol-for-data-annotation/

Lecture: Data annotation for machine learning in a clinical research context
23.06.2022, 1:00 pm

There is widespread interest in the use of new technologies to support clinical research, diagnosis and practice. Many countries now have ageing populations, and therefore there is increasing demand o

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/lecture-data-annotation-for-machine-learning-in-a-clinical-research-context/

Qualification course: "Introduction to LaTeX" - registration is still open!
12.09.2022

The course “Introduction to LaTeX" offers an introduction to the text typesetting system LaTeX. LaTeX documents always consist of a set of different files. First, an input document is written in pure

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/qualification-course-introduction-to-latex-registration-is-still-open/

GA-Workshop: "Grundlagen der Betriebswirtschaft in Finanzen und Controlling für Wissenschaftler*innen"
22.09.2022, 1:00 pm - 22.09.2022, 5:00 pm

Die Teilnehmer*innen lernen einen Grundeinblick in die Betriebswirtschaftslehre. Nach dem Kurs werden Sie eine Bilanz sowie eine Gewinn- und Verlustrechnung lesen können. Sie werden wissen wie sich Ab

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ga-workshop-grundlagen-der-betriebswirtschaft-in-finanzen-und-controlling-fuer-wissenschaftlerinnen/

Samstagsuniversität
25.06.2022, 11:00 am

Zur Veranstaltungsseite

https://www.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/samstagsuniversitaet-123165-2/

Lecture: Data management at scale: deployment, storage, retention and reuse
14.07.2022, 1:00 pm

Large-scale data is increasingly viewed as an attractive resource, enabling novel approaches to a diverse range of fields. In the digital humanities, for example, it offers the promise of new views on

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/lecture-data-management-at-scale-deployment-storage-retention-and-reuse/

Lecture: From data ethics to data protection: privacy-aware planning
07.07.2022, 1:00 pm

The processes of data collection and analysis are vital components of the research process. Despite that, the processes surrounding data collection, selection and use or reuse seldom receive a great d

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/lecture-from-data-ethics-to-data-protection-privacy-aware-planning/

Terminankündigung des NPR
25.09.2024

Die Tagesordnung wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wenn Sie Fragen oder Themen haben, die aus Ihrer Sicht dort besprochen werden sollten, senden Sie diese gerne vorab an npr@uni-rostock.de . Auf Wunsch

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/terminankuendigung-des-npr-202957/

Bewerbungsfrist für Fremdsprachenassistenzzeiten im Schuljahr 2017/18 verlängert
25.01.2017

Aufgrund des Stellenangebots im Ausland und der aktuellen Bewerberlage ist es dem PAD möglich, die Bewerbungsfristen für die FSA-Programme zu verlängern. Die großzügigen Stellenangebote an ausländisch

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/bewerbungsfrist-fuer-fremdsprachenassistenzzeiten-im-schuljahr-2017-18-verlaengert-5393/

Samstagsuniversität
18.06.2022, 11:00 am

Zur Veranstaltungsseite

https://www.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/samstagsuniversitaet-123165-1/

Displaying results 10441 to 10450 of 10647.
  • Previous
  • ...
  • 1041
  • 1042
  • 1043
  • 1044
  • 1045
  • 1046
  • 1047
  • 1048
  • 1049
  • 1050
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock