Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10647 Results:

Samstagsuni
29.06.2019, 11:00 am

https://www.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/samstagsuni-48969/

Samstagsuni
15.06.2019, 11:00 am

Was bedeutet es, wenn ein Risiko um 25 Prozent gestiegen ist? Was heißt eigentlich "Durchschnitt"? Der Vortrag illustriert, worauf man beim Lesen einer Zeitungsmeldung über eine neue Statistik achten

https://www.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/samstagsuni-48233/

Start des Professorinnenprogramm III
01.07.2021

Das Professorinnenprogramm zielt darauf ab, die Chancengerechtigkeit im Wissenschaftssystem maßgeblich voranzubringen. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln werden nun Maßnahmen umgesetzt, welche d

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/start-des-professorinnenprogramm-iii/

GDCh-Kolloquium: Diamonds in the sky? Novel computational methods to simulate ultra-high pressure systems
09.01.2025, 1:15 pm

Einladender: Prof. Dr. Ralf Ludwig, Prof. Dr. Ronald Redmer (IfPh)

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=205557&cHash=a2d0d20789498bdaf9d7b43f3cdd39bc

Physikalisches Kolloquium
20.06.2019, 4:15 pm

Bereits Anfang der 60er Jahre, kurz nach der Realisierung des ersten Lasers durch Maiman, wurde der Laser sehr erfolgreich in der Medizin auf dem Gebiet der Augenheilkunde eingesetzt. Mit fortschreite

https://www.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/physikalisches-kolloquium-28865/

zusätzlich einzureichende Unterlagen für wissenschaftliche Hilfskräfte mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Master, Diplom) (Bitte klicken Sie auf Info.)

Personalbogen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/n/zusaetzlich-einzureichende-unterlagen-fuer-wissenschaftliche-hilfskraefte-mit-abgeschlossenem-hochschulstudium-master-diplom-bitte-klicken-sie-auf-info-112435/

Universität Rostock begrüßt neue Auszubildende
01.09.2021

Lara Buchien ist nun Chemielaborantin und Carsten Schnell-Langmaack ist Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste. Zum beginnenden neuen Ausbildungsjahr standen in der Universitätsbibliothe

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-begruesst-neue-auszubildende/

Program

Program Minisymposia and Contributed Talks Details on the minisymposia and contributed talks are provided here . Book of Abstracts Electronic version (02 September 2019)

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/aktivitaeten-veranstaltungen/tagungen/tagungen-am-institut-fuer-mathematik/dynamics-days-2019/program/

Mitarbeiter

BiTS-Team E-Mail Dr. Andreas Straßburg Leiter BiTS (Raum 128/ Telefon 6567) E-Mail Homepage Leiter BiTS Lehre Susann Dittmer, Windowssysteme und Anwendungen (Raum 124b/ Telefon 6562) E-Mail Homepage W

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/organisationsstruktur/bits2-1/mitarbeiter-1/

Bremer Symposion

Bremer Symposion 2023 Sprachenzentrum - Quo vadis? Das 8. Bremer Symposion zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen wurde vom Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) in Koopera

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/bremer/

Displaying results 10451 to 10460 of 10647.
  • Previous
  • ...
  • 1042
  • 1043
  • 1044
  • 1045
  • 1046
  • 1047
  • 1048
  • 1049
  • 1050
  • 1051
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock