Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10647 Results:

Bremer Symposion

Bremer Symposion 2023 Sprachenzentrum - Quo vadis? Das 8. Bremer Symposion zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen wurde vom Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) in Koopera

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/bremer/

Sammlungen

Aus der Sammlung mathematischer Modelle Sammlung mathematischer Modelle Gipsmodelle in 3D , Realisierung im ITMZ der Universität Rostock (Animationseffekt in .pdf-Anwendung nach download) Burkhardt Ar

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/informationen/historie/sammlungen/

Hinweise zur Promotion

Start in die Promotion Vor Beginn der Arbeiten an der Promotion: Wichtige Hinweise für Promotionsstudierende! Liebe Promotionsstudierende, mit Ihrer erfolgten Einschreibung im Studentensekretariat der

https://www.phf.uni-rostock.de/en/forschung/promotion/hinweise-zur-promotion/

Lehrprogramm

Vom Institut angebotene Lehrveranstaltungen Sommersemester 2024 Wintersemester 2023/24 Sommersemester 2023 Wintersemester 2022/23 Sommersemester 2022 Wintersemester 2021/22 Sommersemester 2021 Winters

https://www.iph.uni-rostock.de/en/studium/dokumente-links-infos/lehrprogramm/

Diversity Toolbox

Diversity-Toolbox An der Universität Rostock wird Vielfalt als Chance begriffen, denn an unserer Hochschule findet sich eine immer größere Vielfalt an Lebensentwürfen, sozio-kulturellen Hintergründen

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidiskriminierung/diversity-toolbox/

Archiv

Aktuelle Meldungen - Archiv 14.07.2023 Wir trauern um Professor Johann Gätke (†) Das Institut trauert um Professor Johann Gätke, der am Institut das Fachgebiet „Grundlagen der Elektrotechnik“ vertrat.

https://www.elaine.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/archiv/

Science Camp 2020

SCIENCE CAMP 2020 - REVIEW Forschungscamp 2020 ... NUR ANDERS! Studioproduktion am 19.11.2020 im LIVE-Stream Online Science Camp on 19.11.2020 successfully implemented digitally in live stream Unusual

https://www.uni-rostock.de/en/research/science-camp/archive/translate-to-english-forschungscamp-2020/

Promotion an der Philosophischen Fakultät

Promotion an der Philosophischen Fakultät Start in die Promotion Promotionsfächer an der Philosophischen Fakultät Antrag auf Zulassung zur Promotion und Registrierung als PromovendIn Antrag auf Abfass

https://www.phf.uni-rostock.de/en/forschung/promotion/promotion-an-der-philosophischen-fakultaet/

Institute und Lehrende

Institute, Lehrstühle und Lehrende Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu den Instituten, Professuren und Lehrenden an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik. Die IEF gliedert sich in s

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/institute-und-lehrende/

ERASMUS+ Koordinatoren

ERASMUS+ Ansprechpersonen an der IEF Mit dem Erasmus+-Programm wird die Mobilität von Studierenden und Mitarbeitenden gefördert. Erste Ansprechpersonen für die Planung von Auslandsaufenthalten während

https://www.ief.uni-rostock.de/en/studierende/ansprechpartner/weitere-ansprechpartner/erasmus-koordinatoren/

Displaying results 10461 to 10470 of 10647.
  • Previous
  • ...
  • 1043
  • 1044
  • 1045
  • 1046
  • 1047
  • 1048
  • 1049
  • 1050
  • 1051
  • 1052
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock