Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10647 Results:

Physikalisches Kolloquium
27.06.2019, 4:15 pm

https://www.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/physikalisches-kolloquium-11981/

STADTRADELN 2022- Die Ergebnisse stehen fest
05.10.2022

Im Zeitraum vom 28.08. bis 17.09.2022 radelte Rostock wieder. In diesen 21 Tagen hieß es wieder möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, egal ob privat oder beruflich. Ansch

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/stadtradeln-2022-die-ergebnisse-stehen-fest/

Neuer Juniorprofessor für „Marine Data Science“ an der IEF berufen (01.07.2023)
01.07.2023

Die Juniorprofessur beschäftigt sich mit der Erforschung von Data Science- und Machine Learning-Methoden für heterogene und multimodale Datenbestände und flankiert den Aufbau des Ocean Technology Camp

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/neuer-juniorprofessor-fuer-marine-data-science-an-der-ief-berufen-01072023-168941/

Baltic TRANSCOAST Seminar 4.09.2018, 2:00-4:00 pm
04.09.2018, 2:00 pm - 04.09.2018, 4:00 pm

Dear colleagues, herewith we invite you cordially to the upcoming Baltic TRANSCOAST Seminar on the 4th of September. We have two renowned scientists as guests. David Wilson is visiting us from Ireland

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/en/news/news-2020-2017/events/detailansicht-des-events/n/baltic-transcoast-seminar-4092018-200-400-pm-33363/

Sönke Klinger ist neuer Leiter des IT- und Medienzentrums der Universität Rostock
01.09.2020

Sönke Klinger, gebürtig in Oldenburg (Niedersachsen), absolvierte an der Universität Potsdam ein Physikstudium. „Während des Studiums lag mir das Programmieren eines Messgerätes näher als der Versuchs

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/soenke-klinger-ist-neuer-leiter-des-it-und-medienzentrums-der-universitaet-rostock-72363/

MARE BALTICUM LECTURES: Die deutsch-chilenischen Filme der DEFA als transnationales Erbe
04.07.2022, 10:00 am - 05.07.2022, 5:00 pm

Massenmedien spielen bei der Rekonstruktion, Repräsentation und Aufarbeitung vergangener Ereignisse eine wesentliche Rolle. Als Vermittlungs-, Modifizierungs- und Verbreitungsinstanzen ermöglichen ers

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-lectures-die-deutsch-chilenischen-filme-der-defa-als-transnationales-erbe/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.phf.uni-rostock.de/en/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020-3/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020-2/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.imf.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020-1/

Displaying results 10501 to 10510 of 10647.
  • Previous
  • ...
  • 1047
  • 1048
  • 1049
  • 1050
  • 1051
  • 1052
  • 1053
  • 1054
  • 1055
  • 1056
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock