Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10644 Results:

Neuer Professor für „Integrierte Systeme“ an der IEF ernannt (01.06.2023)
01.06.2023

Bis zu seiner Ernennung war Dr. Reichenbach als Vertretungsprofessor an der BTU Cottbus tätig.

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/neuer-professor-fuer-integrierte-systeme-an-der-ief-ernannt-01062023-165171/

Thementag Urheberrecht
07.05.2019, 10:00 am - 07.05.2019, 1:00 pm

Vorträge ab 10.00 Uhr (Moderation Herr Prof. Dr. Clemens Cap): 10.00 Uhr Begrüßung (Prof. Dr. Clemens Cap, Vorsitzender IuK-Wissenschaftsverbund) 10.05 Uhr Wissenschaft und Urheberrecht (Prof. Dr. h.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/thementag-urheberrecht-45503/

Einschreibung Grundkurse
24.10.2020

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/einschreibung-grundkurse-77821/

Gedenkkolloquium für Prof. Dr. Dietrich Kremp
07.12.2017, 4:15 pm

Am 17. September 2017 verstarb Professor Dr. Dietrich Kremp im Alter von achtzig Jahren nach schwerer Krankheit in Dessau im Kreise seiner Familie. Von 1978 bis 2002 war Dietrich Kremp Professor für t

https://www.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gedenkkolloquium-fuer-prof-dr-dietrich-kremp-18429/

Baltic TRANSCOAST Seminar 23.05.2018, 2:00~4:00 pm
23.05.2018, 2:00 pm - 23.05.2018, 4:00 pm

Agenda (in German) 23.05.2018 2:00 pm Ercan Erkul, Uni Kiel, Angewandte Geophysik "Geolelektrik und Seismik zur Erkundung von Grundwasseraustritten in der Eckernförderbucht: Erste Ergebnisse". ~3:00 p

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/en/news/news-2020-2017/events/detailansicht-des-events/n/baltic-transcoast-seminar-23052018-200400-pm-29295/

Internationaler Nachmittag
16.01.2020 - 16.01.2020

Was Euch erwartet: Vorstellung unser Partneruniversitäten Praktische Tipps zum Auslandstudium und Praktika Erfahrungsberichte Gespräch mit Dr. Ania de Berg, Erasmus Koordinatorin, University ofSheffie

https://www.poldi.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/internationaler-nachmittag-13065/

Erweitertes Führungszeugnis für SPÜs und Praktika an Schulen notwendig
04.02.2021

Wir empfehlen allen Studierenden, zeitnah das Erweiterte Führungszeugnis zu beantragen. Weitere Informationen: https://www.phf.uni-rostock.de/studium/praktikumsbuero-lehraemter/aktuelles/

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/erweitertes-fuehrungszeugnis-fuer-spues-und-praktika-an-schulen-notwendig-84295/

MARE BALTICUM LECTURES: Knowledge Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 2)
02.05.2022, 3:00 pm - 02.05.2022, 7:00 pm

The aim of the workshop is to explore the core components of knowledge societies, and to explain their origin, behavior and nature. At least since the structural crisis of the sixties and the seven-ti

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-lectures-knowledge-society-history-and-politics-in-advanced-western-societies-part-2/

Berufsausbildung an der Universität Rostock
01.09.2022

In diesem Jahr hat Svetlana Janice Prochnow ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste erfolgreich beendet. Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss, bedanken

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/berufsausbildung-an-der-universitaet-rostock-1/

"Probleme der Ostsee - vom Salz zur Todeszone"
14.11.2018

Die Probleme in der Ostsee haben natürliche und menschliche Ursachen. Viele Prozesse sind auf die Besonderheiten der Ostsee als flaches Randmeer sowie die geringen Wasservermischungen zurückzuführen.

https://www.physik.uni-rostock.de/en/translate-to-english-neuigkeiten-und-highlights/translate-to-english-detailansicht-der-news/n/probleme-der-ostsee-vom-salz-zur-todeszone-37461/

Displaying results 10531 to 10540 of 10644.
  • Previous
  • ...
  • 1050
  • 1051
  • 1052
  • 1053
  • 1054
  • 1055
  • 1056
  • 1057
  • 1058
  • 1059
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock