Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10646 Results:

Informieren Sie sich über die IEF-Studiengänge auf der vocatium Kiel (08.-09.06.202)
08.06.2022, 8:00 am - 09.06.2022, 3:00 pm

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/informieren-sie-sich-ueber-die-ief-studiengaenge-auf-der-vocatium-kiel-08-0906202-123065/

IEF stellt auf der vocatium Neubrandenburg ihre Studiengänge vor (20.-21.03.2024)
20.03.2024, 8:30 am - 21.03.2024, 3:00 pm

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-stellt-auf-der-vocatium-neubrandenburg-ihre-studiengaenge-vor-20-21032024-188587/

"Ummeldetag" für Studierende im Ortsamt Stadtmitte
19.10.2020

Nur an diesem Tag wird es möglich sein, auch ohne vorherige Terminvereinbarung die Ummeldung vorzunehmen. Studierende, die ihren Erstwohnsitz nach Rostock verlegen, erhalten eine „Ummeldeprämie“ in Hö

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ummeldetag-fuer-studierende-im-ortsamt-stadtmitte-77459/

DAAD-Preis 2020 für internationale Studierende
24.09.2020

Die Auswahl der Kandidaten muss von den Betreuer_innen der jeweiligen Institute bzw. Fakultäten erfolgen. Bitte senden Sie Ihre Nominierungen mit Namen, Fach, einer kurzen Begründung sowie möglichst e

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/daad-preis-2020-fuer-internationale-studierende-74585/

Universitätsbibliothek Rostock beschafft neueste Technik für rund 2 Millionen Euro – Großgeräteantrag durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft befürwortet
21.08.2019

„Die Erneuerung der IT-Infrastruktur ist eine Voraussetzung für das moderne Dienstleistungsspektrum der Universitätsbibliothek, welches den Ansprüchen und Erwartungen der Forschenden und Studierenden

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaetsbibliothek-rostock-beschafft-neueste-technik-fuer-rund-2-millionen-euro-grossgeraeteantrag-durch-die-deutsche-forschungsgemeinschaft-befuerwortet-50747/

Lichtenberg-Professur für Biologin der Universität Rostock
09.09.2019

Im Rahmen der umfangreichen Förderung der Professur liegt der Forschungsschwerpunkt auf dem sogenannten ‚Optischen Fluss‘. Bereits im Jahr 2014 konnte hierzu die Erkenntnis gewonnen werden, dass Seehu

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/lichtenberg-professur-fuer-biologin-der-universitaet-rostock-51373/

IEF stellt auf der vocatium Neubrandenburg ihre Studiengänge vor (19.-20.03.2025)
19.03.2025, 8:30 am - 20.03.2025, 3:00 pm

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=235021&cHash=b41f1820151f4310dfce5002a9f376b2

immer einzureichen (Bitte klicken Sie auf Info.)

Arbeitsvertrag studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte Formblatt Informations- u. Publizitätspflicht Formblatt „Erklärung zur Prüfung der Versicherungspflicht“

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/n/immer-einzureichen-111029/

IEF stellt auf der vocatium Neubrandenburg ihre Studiengänge vor (30.03. – 31.03.2022)
30.03.2022, 8:30 am - 31.03.2022, 3:00 pm

Die vocatium – Fachmessen für Ausbildung und Studium (ehemals nordjob) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Messen arbei

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-stellt-auf-der-vocatium-neubrandenburg-ihre-studiengaenge-vor-3003-31032022-114345/

INFO.RO Förderpreis für die Beste Bachelorarbeit 2021/2022 (01.06.2023)
01.06.2023

Provenienz beschreibt Informationen über Entitäten, Aktivitäten und Personen, die an der Erstellung von Daten oder anderen Dingen beteiligt waren, die zur Beurteilung ihrer Qualität, Zuverlässigkeit o

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/inforo-foerderpreis-fuer-die-beste-bachelorarbeit-2021-2022-01062023-169217/

Displaying results 10571 to 10580 of 10646.
  • Previous
  • ...
  • 1054
  • 1055
  • 1056
  • 1057
  • 1058
  • 1059
  • 1060
  • 1061
  • 1062
  • 1063
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock