Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10650 Results:

Rostocker Wissenschaftler wird neuer Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien
06.02.2018

Der neue Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, Prof. Dr. Michael Nelles, erklärt: „Für die Erreichung der Klimaschutzziele müssen wir eine Energieversorgung aufbauen, die Strom, Wärme

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-wissenschaftler-wird-neuer-sprecher-des-forschungsverbunds-erneuerbare-energien-24223/

Rostocker Wissenschaftler wird neuer Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien
02.02.2018

Der neue Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, Prof. Dr. Michael Nelles, erklärt: „Für die Erreichung der Klimaschutzziele müssen wir eine Energieversorgung aufbauen, die Strom, Wärme

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-wissenschaftler-wird-neuer-sprecher-des-forschungsverbunds-erneuerbare-energien-24119/

Rostocker Wissenschaftler wird neuer Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien
02.02.2018

Der neue Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, Prof. Dr. Michael Nelles, erklärt: „Für die Erreichung der Klimaschutzziele müssen wir eine Energieversorgung aufbauen, die Strom, Wärme

https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-wissenschaftler-wird-neuer-sprecher-des-forschungsverbunds-erneuerbare-energien-24155/

Best Paper Award der PoEM 2021 (26.11.2021)
26.11.2021

Der Beitrag ist ein Ergebnis der seit vielen Jahren etablierten Kooperation des Computer-Aided Integrated System Labors von Prof. Alexander Smirnov beim SPC RAS und des Lehrstuhls Wirtschaftsinformati

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/best-paper-award-der-poem-2021-26112021/

Mare Balticum Fellow Dr. Diana Matut am Institut für Germanistik
21.07.2021

Mare Balticum Fellow Dr. Diana Matut ist Judaistin, Jiddistin und Musikerin. Sie unterrichtet und forscht an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, darunter in Halle (Saale), Genua, Rom, Jeru

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/mare-balticum-fellow-dr-diana-matut-am-institut-fuer-germanistik-1-1-1/

Pionierin der Computergrafik an der Universität Rostock verabschiedet
20.05.2020

Die wissenschaftliche Leidenschaft von Professorin Schumann war zu jeder Zeit die Computergraphik. Auf beeindruckende Weise hat sie die Universität Rostock als bedeutenden Forschungsstandort im Bereic

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/pionierin-der-computergrafik-an-der-universitaet-rostock-verabschiedet-64953/

Mare Balticum Fellow Dr. Diana Matut am Institut für Germanistik
21.07.2021

Mare Balticum Fellow Dr. Diana Matut ist Judaistin, Jiddistin und Musikerin. Sie unterrichtet und forscht an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, darunter in Halle (Saale), Genua, Rom, Jeru

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/mare-balticum-fellow-dr-diana-matut-am-institut-fuer-germanistik-1-1-1-1/

Universität Rostock unterstützt das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Cyber-Kriminalitätsbekämpfung
03.12.2018

Mit der zunehmenden Digitalisierung wird künftig auch der Datenaustausch mit internetfähigen Geräten zunehmen. Dazu gehört die Ablesung der Stromzähler über das Internet und die Steuerung von Haushalt

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-unterstuetzt-das-landeskriminalamt-mecklenburg-vorpommern-in-sachen-cyber-kriminalitaetsbekaempfung-38798/

Universität Rostock unterstützt das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Cyber-Kriminalitätsbekämpfung
03.12.2018

Mit der zunehmenden Digitalisierung wird künftig auch der Datenaustausch mit internetfähigen Geräten zunehmen. Dazu gehört die Ablesung der Stromzähler über das Internet und die Steuerung von Haushalt

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-unterstuetzt-das-landeskriminalamt-mecklenburg-vorpommern-in-sachen-cyber-kriminalitaetsbekaempfung-38594/

Nachhaltigkeit steht im Zentrum der internationalen Sommerschule der Hochschulen in MV
15.08.2022

Wie nachhaltig sind Tourismus und Stadtplanung? Wie ressourcenschonend und umweltfreundlich können Mobilität und Energieerzeugung sein? Und wie kann künstliche Intelligenz dazu beitragen, unser Leben,

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/nachhaltigkeit-steht-im-zentrum-der-internationalen-sommerschule-der-hochschulen-in-mv/

Displaying results 10621 to 10630 of 10650.
  • Previous
  • ...
  • 1056
  • 1057
  • 1058
  • 1059
  • 1060
  • 1061
  • 1062
  • 1063
  • 1064
  • 1065
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock