Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10650 Results:

Mit Buzz Aldrin an die Spitze – Absolventen der Universität Rostock revolutionieren digitale Karten durch Künstliche Intelligenz
21.02.2022

„Wir wollten etwas mit künstlicher Intelligenz machen und uns den eigenen Arbeitgeber in unserer Heimatstadt schaffen – hier, wo wir selbst am liebsten arbeiten“, sagt Jakob Heller. Sein Bruder Johann

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/mit-buzz-aldrin-an-die-spitze-absolventen-der-universitaet-rostock-revolutionieren-digitale-karten-durch-kuenstliche-intelligenz/

Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock begleitet Bundestags- und Landtagswahlen
30.09.2021

Der Wahlabend ist jedoch nur der Höhepunkt des öffentlichen Interesses an der Wahlforschung. Bereits über 60-mal waren Vertreter des Lehrstuhls für Vergleichende Regierungslehre im Wahljahr mit Interv

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/institut-fuer-politik-und-verwaltungswissenschaften-der-universitaet-rostock-begleitet-bundestags-und-landtagswahlen/

Neues PSL-Projekt zum Thema „Umgang mit rassistischem/diskriminierendem Verhalten“ am Institut
02.12.2024

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/neues-psl-projekt-zum-thema-umgang-mit-rassistischem-diskriminierendem-verhalten-am-institut-226813/

Mit Buzz Aldrin an die Spitze – Absolventen der Universität Rostock revolutionieren digitale Karten durch Künstliche Intelligenz (21.02.2022)
21.02.2022

„Wir wollten etwas mit künstlicher Intelligenz machen und uns den eigenen Arbeitgeber in unserer Heimatstadt schaffen – hier, wo wir selbst am liebsten arbeiten“, sagt Jakob Heller. Sein Bruder Johann

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/mit-buzz-aldrin-an-die-spitze-absolventen-der-universitaet-rostock-revolutionieren-digitale-karten-durch-kuenstliche-intelligenz-21022022/

Einzigartiger Brief von Christoph Kolumbus während der Hanse Sail in der Ausstellung "Menschen - Wissen - Lebenswege" zu sehen
07.08.2019, 12:00 am - 11.08.2019, 12:00 am

Die von Kolumbus (1451–1506) eigenhändig geschriebene Zahlungsanweisung vom 23. November 1502 entstand in dem Moment, als Kolumbus mit seiner Flotte das mittelamerikanische Festland erreichte. Kolumbu

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einzigartiger-brief-von-christoph-kolumbus-waehrend-der-hanse-sail-in-der-ausstellung-menschen-wissen-lebenswege-zu-sehen-50287/

Baltic TRANSCOAST Seminar
13.09.2017, 2:00 pm - 13.09.2017, 4:00 pm

Agenda: 2:00-3:00 pm Dr. Willard S. Moore (University of South Carolina, USA, Baltic TRANSCOAST-Mercator Fellow) "Saltwater intrusion and submarine groundwater discharge: Acceleration of biogeochemica

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/baltic-transcoast-seminar-16677/

Kommunikationswissenschaftlerinnen untersuchen die Geschlechterverteilung in der Corona-Berichterstattung
28.05.2020

In den TV-Formaten war nur eine der Befragten weiblich (22%). In der Online-Berichterstattung wurden Frauen nur zu rund 7 Prozent als Expertinnen erwähnt. Als Mediziner*innen kamen vor allem Männer zu

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kommunikationswissenschaftlerinnen-untersuchen-die-geschlechterverteilung-in-der-corona-berichterstattung-65651/

Zeichnungsbefugnis erteilen

Ansprechpartner Benecke, Jessica jessica.benecke@uni-rostock.de Tel.: 1560 Verantwortliche Organisationseinheit D2.06 Sachgebiet Buchung und Steuern

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/zeichnungsbefugnis-erteilen-40239/

Beschaffung durchführen - Musterprozess

Ansprechpartner Evert, Mathias mathias.evert@uni-rostock.de Tel.: 1530 Verantwortliche Organisationseinheit D2.3 Referat Beschaffung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/beschaffung-durchfuehren-musterprozess-68551/

Israelischer Humboldt-Forschungsstipendiat untersucht Cyanobakterien an der Universität Rostock
05.03.2020

Dr. Nadev Oren untersucht sogenannte Biologische Bodenkrusten, die in Trockengebieten der Erde wie zum Beispiel der Negev Wüste weitverbreitet sind. Diese Krusten bilden eine stabile Schicht aus diver

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/israelischer-humboldt-forschungsstipendiat-untersucht-cyanobakterien-an-der-universitaet-rostock-61555/

Displaying results 10631 to 10640 of 10650.
  • Previous
  • ...
  • 1056
  • 1057
  • 1058
  • 1059
  • 1060
  • 1061
  • 1062
  • 1063
  • 1064
  • 1065
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock