Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. AUSSCHREIBUNG: Fulbright Germany Doktorandenstipenden
    08.08.2019

    Fulbright Germany schreibt zur Frist 1. Oktober 2019 Doktorandenstipendien für deutsche NachwuchswissenschaftlerInnen aus, die ab dem 1. Mai 2020 ein vier- bis sechsmonatiges Forschungsprojekt an einer [...] in Höhe von 1.600 Euro/Monat und der internationalen Reisekosten sowie eine Unkostenpauschale (300 Euro), die Kranken- und Unfallversicherung, die kostenfreie Beantragung des Fulbright J-1 Visums und die [...] die Aufnahme in das internationale Fulbright-Netzwerk. Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2019 für einen US-Aufenthalt ab Mai 2020 Link: https://www.fulbright.de/programs-for-germans/nachwuchswissenschaftler

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-fulbright-germany-doktorandenstipenden-50469/

  2. Arne Wall

    Model In Proceedings of the 3rd IEEE Global Conference on Internet of Things (GCIoT), pp. 1-5, ISBN: 978-1-7281-4873-1, DOI: 10.1109/GCIoT47977.2019.9058404, Dubai, United Arab Emirates, Dezember 2019 Arne [...] Conference on Artificial Intelligence and Internet of Things (GCAIoT), pp. 1-7, DOI: 10.1109/GCAIoT51063.2020.9345857 , ISBN: 978-1-7281-8421-0, Dubai, United Arab Emirates, Dezember 2020 Arne Wall, Björn [...] of the 4th Conference On Mobile And Secure Services (MobiSecServ), pp. 1-6, DOI: 10.1109/MOBISECSERV.2018.8311442, ISBN: 978-1-5386-3253-6, Miami Beach, Florida, USA, Februar 2018 Arne Wall, Hannes Raddatz

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/ehemalige-mitarbeitende/arne-wall/

  3. Patente

    EP-2334531 B1, Patent erteilt am 30.05.2018 Patentinhaber: Robert Bosch GmbH, 70442 Stuttgart, DE Huber, T.; Falkenstein, J.: Verfahren zum Betreiben eines Hybridfahrzeuges. Patentschrift EP-1998992 B1, Patent [...] EP-2670644 B1, Patent erteilt am 21.02.2018 Patentinhaber: Robert Bosch GmbH, 70442 Stuttgart, DE Falkenstein, J.: Verfahren zum Betreiben einer Hybridantriebsvorrichtung. Patentschrift EP-2238339 B1, Patent [...] EP-1991453 B1, Patent erteilt am 06.09.2017 Patentinhaber: Robert Bosch GmbH, 70442 Stuttgart, DE Falkenstein, J.: Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Hybridfahrzeuges. Patentschrift EP-2504211 B1, Patent

    https://www.gat.uni-rostock.de/en/publikationen/patente/

  4. Finanzierung und Investition 1

    Finanzierung und Investition 1 Modulnummer: 3500840 Leistungspunkte: 6 ECTS Lehrveranstaltungen: Vorlesung Finanzierung und Investition 1 (2 SWS) Übung Finanzierung und Investition 1 (1 SWS) Prüfung: Klausur

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/wirtschaftsinformatik-bsc/1-3-semester/module-3-semester/finanzbuchhaltung-1-1/

  5. C-Test Englisch

    erreicht werden: Aufbaustufe Modul 1 (B2.1.1): 30 - 39 Punkte Modul 2 (B2.1.2): 40 - 49 Punkte Modul 3 (B2.2): 50 - 59 Punkte Vertiefungsstufe: Modul 1 (C1.1): 60 Punkte Modul 2 (C1.2): 75 Punkte

    https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/kursteilnahme/einstufungstests/einstufungstests/c-test-englisch/

  6. Dr. Silke Erfle

    trichlormethylierten Cyclohexenonen. Synthese und Strukturaufklärung von 1,3,5,7-Tetraketiden und permethylierten 1,3,5-Tri- und 1,3,5,7-Tetraketiden“ Kontakt Institut für Chemie Abteilung für Organische [...] im Arbeitskreis von Prof. P. Langer, Universität Rostock, Thema: „Neue Anwendungen von 1,3-Bis(trimethylsilyloxy)-1,3-butadienen mit Dielektrophilen: Regioselektive Synthesen von chlordifluormethylierten

    https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-silke-erfle/

  7. Source code

    Source code Software packages gitma-CANSpiN Current release: v1.6.5 Changelog 22.5.2025: Update gitma-CANSpiN (v1.6.5) https://doi.org/10.5281/zenodo.15489260 fixes encoding issues on various operating [...] updates packaging 21.5.2025: Update gitma-CANSpiN (v1.6.4) https://doi.org/10.5281/zenodo.15480348 extends functionalities 19.5.2025: Update gitma-CANSpiN (v1.6.3) https://doi.org/10.5281/zenodo.15465121 extends [...] extends functionalities 12.5.2025: Release of gitma-CANSpiN (v1.6.2) https://doi.org/10.5281/zenodo.15388463

    https://www.canspin.uni-rostock.de/en/research/source-code/

  8. Besondere Verwendungsrichtlinien für Forschungsgroßgeräte nach Art. 91bAbs. 1 S. 1 GG

    Besondere Verwendungsrichtlinien für Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b Abs. 1 S.1 GG i. V. m. AV-FGH – Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über die Beschaffung [...] Forschungsgroßgeräten Besondere Verwendungsrichtlinien für Forschungsgroßgeräte nach Art. 91bAbs. 1 S. 1 GG

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-rechtsgrundlagen/ppp-rechtsgrundlage-detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=139521&cHash=398a03242cdd8bf79f55efaf3bad83ec

  9. Henning Puttnies

    Information Technology, Electronics and Mobile Communication Conference (IEMCON), pp. 1-7, ISBN: 978-1-5090-0996-1, Vancouver, Kanada, Oktober 2016 Jörg Schacht, Heike Laqua, Ina Müller, Jan Skodzik, Henning [...] 2018, Vol. 56, pp. 1-10, DOI: 10.29007/qs3k, Pisa, Italien, September 2018 Henning Puttnies, Peter Danielis, Enkhtuvshin Janchivnyambuu, Dirk Timmermann A Simulation Model of IEEE 802.1AS gPTP for Clock [...] 4th IEEE WoWMoM Workshop on the Internet of Things: Smart Objects and Services (IoT-SoS), pp. 1-6, ISBN: 978-1-4799-8460-2, Boston, Massachusetts, USA, Juni 2015

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/henning-puttnies/

  10. Dr. Jens Liebich

    „Effi Briest“. (B1-B2), in: derdiedaf.com 11/2024 - Herbstgetränke für Kinder. Für die kalte Jahreszeit. (A1), in: derdiedaf.com 11/2024 - Im Sportverein. Familie Ernst macht Sport! (A1-A2), in: derdiedaf [...] Bundesrepublik Deutschland. (A2-B1), in: derdiedaf.com 04/2024 - Die Atompolitik: … in Deutschland. (B1), in: derdiedaf.com 04/2024 - „sich beömmeln“: Ein amüsanter Ausdruck. (A1-A2), in: derdiedaf.com 04/2024 [...] -in: Beruf des Monats. (A1-A2), in: derdiedaf.com 03/2024 - „Was soll’s!“ Was bedeutet das? (A1), in: derdiedaf.com 03/2024 - Ostereier ausblasen: … und Osterdeko basteln. (A1-A2), in: derdiedaf.com 02/2024

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/personen/wiss-mitarbeitende/jens-liebich/

Displaying results 101 to 110 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock