Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Dr. Jens Liebich

„Effi Briest“. (B1-B2), in: derdiedaf.com 11/2024 - Herbstgetränke für Kinder. Für die kalte Jahreszeit. (A1), in: derdiedaf.com 11/2024 - Im Sportverein. Familie Ernst macht Sport! (A1-A2), in: derdiedaf [...] Bundesrepublik Deutschland. (A2-B1), in: derdiedaf.com 04/2024 - Die Atompolitik: … in Deutschland. (B1), in: derdiedaf.com 04/2024 - „sich beömmeln“: Ein amüsanter Ausdruck. (A1-A2), in: derdiedaf.com 04/2024 [...] -in: Beruf des Monats. (A1-A2), in: derdiedaf.com 03/2024 - „Was soll’s!“ Was bedeutet das? (A1), in: derdiedaf.com 03/2024 - Ostereier ausblasen: … und Osterdeko basteln. (A1-A2), in: derdiedaf.com 02/2024

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/personen/wiss-mitarbeitende/jens-liebich/

Eike Björn Schweißguth

IEEE International Conference on Factory Communication Systems (WFCS), pp. 1-8, DOI: 10.1109/WFCS47810.2020.9114471 , ISBN: 978-1-7281-5297-4, Porto, Portugal, April 2020 Henning Puttnies, Eike Schweissguth [...] In Proceedings of the 12th IEEE World Conference on Factory Communication Systems (WFCS), pp.1-8, ISBN: 978-1-5090-2338-7, Aveiro, Portugal, Mai 2016 Peter Danielis, Vlado Altmann, Jan Skodzik, Eike Bjoern [...] IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA 2015), pp. 1-8, ISBN: 978-1-4673-7929-8/15, Luxemburg, Luxemburg, September 2015 Jan Skodzik, Peter Danielis, Vlado Altmann

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/eike-bjoern-schweissguth/

Web interface

page you will find instructions for accessing the Unibox via the web interface. 1.1. Login 1.2. Working with the web interface 1.3. Edit documents online together Contact Albert-Einstein-Straße 22 18059 Rostock

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/internet-services/cloud-services/unibox/user-manual/web-interface/

Alle Publikationen

Model In Proceedings of the 3rd IEEE Global Conference on Internet of Things (GCIoT), pp. 1-5, ISBN: 978-1-7281-4873-1, Dubai, VAE, Dezember 2019 DOI: 10.1109/GCIoT47977.2019.9058404 2018 Michael Rethfeldt [...] the 16th IEEE Wireless Communications and Networking Conference (WCNC), pp. 1-6, DOI: 10.1109/WCNC.2018.8377247, ISBN: 978-1-5386-1734-2, Barcelona, Spanien, April 2018 Arne Wall, Hannes Raddatz, Michael [...] of the 4th Conference On Mobile And Secure Services (MobiSecServ), pp. 1-6, DOI: 10.1109/MOBISECSERV.2018.8311442, ISBN: 978-1-5386-3253-6, Miami Beach, Florida, USA, Februar 2018 Arne Wall, Hannes Raddatz

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/michael-rethfeldt/alle-publikationen-1/

Albert-Einstein-Straße 22 - Konrad-Zuse-Haus

Office Raum 163 (1. OG) Institut Visual and Analytic Computing (VAC) – Office Raum 163 (1. OG) Fachschaft Informatik (FS IN) – Fachschaftsbüro Raum 138 (1. OG), Fachschaftsraum Raum 139 (1. OG) IT- und M [...] me SR 101, SR 109, SR 110 (alle 1. OG) Raum R 001 Besprechungsraum 116 (1. OG) Fachlabore und Speziallabore Informatik Foyer vor Fachschaftsraum Informatik Raum 139 (1. OG) mit Sitzmöglichkeiten und G [...] Medienzentrum (ITMZ) – Office Raum 170 (1. OG) IT- und Medienzentrum (ITMZ) Nutzerberatung – Office-Raum im Foyer PC-Service (für Mitarbeitende und Studierende) – Raum 018 Räume (Auswahl) Hörsaal HS 037

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-suedstadt-uebersicht/albert-einstein-strasse-22-konrad-zuse-haus/

Downloads

Kontakt Downloads Bände der Moritz-Schlick-Gesamtausgabe MSGA I/1 MSGA I/2 MSGA I/3 MSGA I/5 MSGA I/6 MSGA II/1.2 MSGA II/1.3 MSGA II/5.1 interne Downloads Nach dem Login auf dieser Seite oben rechts geht

https://www.iph.uni-rostock.de/en/forschung/moritz-schlick-forschungsstelle/downloads/

Arbeitspakete und Aufgaben

ostock.de VieLe Schritte in der digitalen Lehre - Egal ob der 1. oder 100. Schritt - Lassen Sie uns gemeinsam gehen in M-V. Arbeitspaket 1: Virtueller Campus digiatale Lehrerbildung: VieLe Ziel: Vernetzung [...] Vernetzung und Koordinierung der Medienbildung und digitalen Transformation in M-V Zeitraum: Projektjahre 1 bis 5 Koordiniert durch: Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung Arbeitspaket 4: Innovation [...] Vermittlung von digitalen Lern- und Lehrkompetenzen sowie Förderung von Lerngruppen Zeitraum: Projektjahre 1 bis 5 Koordiniert durch: Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung Arbeitspaket 3: Qualifizierung

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/forschung-entwicklung-alt/digitale-lehre-an-der-universitaet-rostock/projekt/arbeitspakete-und-aufgaben/

Cyclizations of Dianions

relevance. 10.1 Synthesis and Reactions of 2-(Alkylidene)tetrahydrofurans Abstract: 2-(Alkylidene)tetrahydrofurans are prepared by cyclization of 1,3-dicarbonyl dianions or 1,3-bis(silyloxy)-1,3-butadienes [...] dianions; cyclizations; heterocycles 10.4 Chemistry of the Dianion of 1,1-Diphenylacetone Abstract: Cyclizations of the dianion of 1,1-diphenylacetone allows for the synthesis of various heterocycles. From [...] 63 , 10865-10888; Chem. Rev. 2004 , 104 , 4125-4149. Period of investigation: 1999 – 2007 Keywords: 1,3-dicarbonyl compounds; dianions; silyl enol ether; cyclizations; heterocycles 10.2 Cyclizations of

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/cyclizations-of-dianions/

Dr. Verena Specowius

4-Chlor-1-ethoxy-1,3-bis(trimethylsilyloxy)-1,3-butadien“ 2011 Promotion (Dr. rer. nat.) im Arbeitskreis von Prof. P. Langer, Universität Rostock, Thema: „Neue Reaktionen von 1,3-Bis(silyloxy)-1,3-butadienen

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-verena-specowius/

Wählerverzeichnis erstellen

Fachschaftsrates. Es werden zwei Abfragen generiert: 1. Stichtag (von D1.2 vorgegebenes Datum) - Abfrage über alle immatrikulierten Studierenden 2. Stichtag (von D1.2 vorgegebenes Datum) - Abfrage über alle ex [...] Im Kalenderjahr wird durch das Referat Akademische Selbstverwaltung (D1.2) bis zu zweimal ein Wählerverzeichnis angefordert. In diesem Verzeichnis sind alle wahlberechtigten Studierenden der UR enthalten [...] Studierenden Diese beiden Listen werden auf dem Laufwerk K / Datenaustausch zur Verfügung gestellt und von D1.2 abgerufen. Ansprechpartner Wendt, Gritta gritta.wendt@uni-rostock.de Tel.: 1246 Verantwortliche O

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=191131&cHash=9b90679e365d2f757cd4c967aeec5f70

Displaying results 111 to 120 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock