Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

weitere Rechtsgrundlagen

Nr. 2.1 _Fristen für die Veranlassung _ das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorge_.pdf AMR_3.1_Informationsbeschaffung_Arbeitsplatzverhältnisse.pdf AMR_5.1_Anforderungen_an_Vorsorge.pdf AMR_ 6.1 Fristen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=180631&cHash=bd06ce300d6f0ce217bb12d019dc6538

Rektorat regelt, dass auch im Wintersemester 2021/2022 nicht bestandene Prüfungen als nicht unternommen gelten
08.12.2021

erfahrens der Fakultäten und Prüfungsausschüsse hat das Rektorat gemäß § 1a Absatz 1 Satz 1 RPO-Ba/Ma und § 1a Absatz 1 Satz 1 RPO-LA am 06.12.2021 beschlossen, dass im Wintersemester 2021/2022 nicht

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/rektorat-regelt-dass-auch-im-wintersemester-2021-2022-nicht-bestandene-pruefungen-als-nicht-unternommen-gelten/

Sommersemester 2025

13:00 Uhr, HS 224, Haus 1 mittwochs, 9:15 - 11:00 Uhr, HS 224, Haus 1 Link zum LSF Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht I Vorlesung dienstags, 15:15 - 17:00 Uhr, SR 220, Haus 1 Link zum LSF Öffentliches [...] Haus 1 Link zum LSF Grundrechte Übung Jakobine Ekkenga, LL.M. dienstags, 9:15 bis 11:00 Uhr, HS 022, Haus 1 Link zum LSF Grundrechte Übung Paul Harnisch mittwochs, 15:15 bis 17:00 Uhr, HS 022, Haus 1 Link

https://www.juf.uni-rostock.de/en/professuren/pfad/professuren/prof-dr-joern-luedemann/lehre/sommersemester-2023-1-1/

Alle Publikationen

Annual Information Technology, Electronics and Mobile Communication Conference(IEMCON), pp. 1-7, ISBN: 978-1-5090-0996-1, Vancouver, Kanada, Oktober 2016 Peter Danielis, Sylvia T. Kouyoumdjieva, Gunnar Karlsson: [...] Humans in Factory Environments In Proceedings of the 1st IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems (ICPS-2018), pp. 59-64, ISBN: 978-1-5386-6531-2, Saint‑Petersburg, Russland, Mai 2018 [...] Testbed In Proceedings of the IEEE Wireless Communications and Networking Conference (WCNC), pp. 1-6, ISBN: 978-1-5386-1734-2, Barcelona, Spanien, April 2018 Peter Danielis, Sylvia T. Kouyoumdjieva, Gunnar

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/ehemalige-mitarbeitende/peter-danielis/alle-publikationen/

Login

Tschakste Tel.: +49 381 498-5347 unibox.support(at)uni-rostock.de 1.1. Login 1.1.1. User of the University of Rostock To access your data via the web interface, you must log in there. To do this, you use your [...] After a successfully Login, you will be automatically forwarded to the Unibox and can use the service. 1.1.2. External Users Registration of an external account A user of the Univerity of Rostock has the p [...] 1. Web interface Access to the Unibox is possible via the web interface for users of the University of Rostock, as well as external users. Contact Albert-Einstein-Straße 22 18059 Rostock Josephin Tschakste

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/internet-services/cloud-services/unibox/user-manual/web-interface/login/

Publikationen 2016

Technology, Electronics and Mobile Communication Conference (IEMCON), pp. 1-7, DOI: 10.1109/IEMCON.2016.7746281 , ISBN: 978-1-5090-0996-1, Vancouver, Kanada, Oktober 2016 Björn Andersen, Martin Kasparick, Hannes [...] and the Internet of Things In Proceedings of the 1st International Workshop on Mashups of Things and APIs (MOTA), DOI:10.1145/3007203.3007213 , ISBN: 978-1-4503-4669-6, Trento, Italien, Dezember 2016 Marc [...] on Wireless and Mobile Computing, Networking and Communications (WiMob), pp. 1-7, DOI:10.1109/WFCS.2016.7496529, ISBN: 978-1-5090-0724-0, New York, USA, Oktober 2016 Henning Puttnies, Björn Konieczek, Jakob

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2016/

Diversity-Tag an der Universität Rostock / Diversity Day at the University of Rostock
08.05.2018

Thema Diversity aus verschiedenen Perspektiven in den Blick nimmt. Vom 1.06. bis 06.06.2018 erwarten die Teilnehmenden folgende Aktionen: 1.06.2018 09:00-17:00 Uhr Diversity Grundlagen- und Sensibilisierun [...] topic of diversity from different perspectives. From 1.06. till 06.06.2018 the members of the University of Rostock awaits the following program points: 1.06.2018 09:00-17:00 h Diversity Training (Coordination [...] gstraining (Koordinierungsstelle Vielfalt und Gleichstellung) Universitätsplatz 1, Raum 104 (Universitätshauptgebäude) 5.06.2018 10:00-12:00 Uhr Diversity in der Familie? Das Team der familienfreundlichen

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/diversity-tag-an-der-universitaet-rostock-diversity-day-at-the-university-of-rostock-28881/

Ausschreibung Fulbright Doktorandenstipendien
24.01.2019

Bis zum 1. April 2019 können sich deutsche NachwuchswissenschaftlerInnen, die ab dem 1. November 2019 ein vier- bis sechsmonatiges Forschungsprojekt an einer U.S.-Hochschule planen, für ein Doktorande [...] in Höhe von 1.600 Euro/Monat und der internationalen Reisekosten sowie eine Unkostenpauschale (300 Euro), die Kranken- und Unfallversicherung, die kostenfreie Beantragung des Fulbright J-1 Visums und die

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-fulbright-doktorandenstipendien-41631/

Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften

Haus 1) mittwochs, 11:15 - 13:00 Uhr (HS 224, Haus 1) Jonas-Otto Schneider Übung BGB Allgemeiner Teil mittwochs, 13:15 - 15:00 Uhr (HS 224, Haus 1) donnerstags, 9:15 - 11:00 Uhr (SR 019, Haus 1)

https://www.rehberg.uni-rostock.de/en/lehrveranstaltungen/vorlesungen-und-arbeitsgemeinschaften/

Patente

. DE102020131179A1, Offenlegung, ange­meldet: 25.11.2020, veröffentlicht: 25.05.2022 Behrend D, Mlynski R, Warkentin M. Vorrichtung zur Mittelohrbe- und -entlüftung. EP000003806788A1, Offenlegung, angemeldet: [...] EP000002651501B1, Patent erteilt, angemeldet: 15.12.2011, veröffentlicht: 07.07.2022 Behrend D, Mlynski R, Warkentin M. Vorrichtung zur Mittelohrbe- und -entlüftung. WO002019238921A1, Offenlegung, angemeldet: [...] 033A1, Offenlegung, angemeldet: 16.12.2015, veröffentlicht: 23.06.2016 Behrend D, Warkentin M, Stahl de Castrillon F. Kieferorthopädische Apparatur und Verfahren zur Herstellung. DE102014119013A1, Offenlegung

https://www.werkstoffe-medizin.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/patente/

Displaying results 121 to 130 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock