Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Muster Ausschreibungstext für eine Juniorprofessur mit und ohne Tenure Track (Option)

2021_Muster_Ausschreibung W1-Professur inkl. tenure track (BO § 21).docx 2021_Muster_Ausschreibung W1-Professur inkl. tenure track Option (BO § 22).docx 2021_Muster_Ausschreibung_W1-Professur (BO § 20).docx

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/n/muster-ausschreibungstext-fuer-eine-juniorprofessur-inkl-tenure-track-option-39985/

Muster Ausschreibungstext für eine Juniorprofessur mit und ohne Tenure Track (Option)

2021_Muster_Ausschreibung W1-Professur inkl. tenure track (BO § 21).docx 2021_Muster_Ausschreibung W1-Professur inkl. tenure track Option (BO § 22).docx 2021_Muster_Ausschreibung_W1-Professur (BO § 20).docx

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/muster-ausschreibungstext-fuer-eine-juniorprofessur-inkl-tenure-track-option-39985/

Muster Ausschreibungstext für eine Juniorprofessur mit und ohne Tenure Track (Option)

2024_Muster_Ausschreibung_W1-Professur (BO § 20).docx 2024_Muster_Ausschreibung W1-Professur inkl. tenure track (BO § 21).DOCX 2024_Muster_Ausschreibung W1-Professur inkl. tenure track Option (BO § 22)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=140323&cHash=dfb2bc1e7dcd112477b961538d384a79

Publikationen 2018

Information Technology, Electronics & Mobile Communication Conference (IEMCON), pp. 1-7, DOI: 10.1109/IEMCON.2018.8615043, ISBN: 978-1-5386-7266-2, Vancouver, Kanada, November 2018 Rainer Dorsch, Christian Haubelt [...] n WO2018/166698A1, September 2018 Rainer Dorsch, Christian Haubelt, Lars Middendorf, Sebastian Stieber: Verarbeitungssteuerung eines Sensorsystems Offenlegungsschrift DE102017204514A1, Rostock, Deutschland [...] 2018, Vol. 56, pp. 1-10, DOI: 10.29007/qs3k, Pisa, Italien, September 2018 Henning Puttnies, Peter Danielis, Enkhtuvshin Janchivnyambuu, Dirk Timmermann A Simulation Model of IEEE 802.1AS gPTP for Clock

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2018/

Hochschulgebührensatzung

Aufwand 7.1. Aufwand bis eine halbe Stunde kostenfrei 7.2. Aufwand über eine halbe Stunde, je weitere angefangene halbe Stunde 28,00 € 8. Patent- und Normenzentrum (PNZ) 8.1. Auftragsrecherchen [1] 8.1.1. Patente [...] 00 € 8.1.4. Auskünfte zum Rechtsstand Schutzrechtsbereich Deutschland (pro Aktenzeichen / pro Familienmitglied) 1,00 € Weitere Länder, je Land (pro Aktenzeichen / pro Familienmitglied) 5,50 € 8.1.5. Pa [...] Verwaltungsgebühren nach Anlage 1, Ziffer 1 entsprechend dieser Gebührensatzung erhoben. 2. Für die Nutzung der Lehrangebote des Sprachenzentrums werden folgende Gebühren erhoben: 2.1 Für Sprachprüfungen im Auftrage

https://www.ub.uni-rostock.de/en/universitaetsbibliothek/grundlagen-unseres-handelns/ordnungen/hochschulgebuehrensatzung/

Seite 2

Slider 1 hier steht was tolles Read more Garten heir ein tolles Bild vom Garten Download Schulung_RedakteureTypo3_7.pdf Accord 1 Accord 1 Aula ganz viel wichtiges Sidemap Schnelleinstieg Footer Impressum

https://www.lkv.uni-rostock.de/en/8-rgmt/sadlowski/seite-2/

Bewerbungsphase für Winter School "1x1 digitalen Lehre" gestartet
20.09.2023

Austausch über Hochschulgrenzen hinweg mitgestalten. Darum geht es in der diesjährigen Winter School "1x1 der digitalen Lehre". In einem kompakten dreitägigen Schulungsprogramm bietet Ihnen die Winter School [...] M-V entstehen in Schulung und Selbstlernphase Digitalisate Ihrer Lehrinhalte. • Was? Winter School "1x1 der digitalen Lehre" • Wann? 21. bis 23. November 2023, Auftakt am 9.11.2023, Abschluss am 14.12.2023 [...] Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2023. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung Winter School "1x1 der digitalen Lehre" 2023 Ein hochschulübergreifendes Projekt des Landesprogramms Mecklenburg-Vorpommern

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/bewerbungsphase-fuer-winter-school-1x1-digitalen-lehre-gestartet-new650a89bab7f87499225636/

Einrichtung des Servicezentrums Personal, Recht und Akademische Angelegenheiten (S4)
01.11.2023

agilen Hochschulorganisation die bisherige Referate Personalservice (D4.1), Akademische Selbstverwaltung (D1.2) und Justitiariat (D1.1) sowie die Stabsstelle Berufungen (B) unter das gemeinsame Dach des [...] Recht und Akademische Angelegenheiten innerhalb der ZUV zusammengefasst. Die bisherigen Dezernate 1 und 4 sowie die Stabsstelle Berufungen der ZUV entfallen. Das Servicezentrum Personal, Recht und Akademische [...] renden wird um die Leistungsgruppe der Zulagen der Hochschullehrenden erweitert, die bisher von D4.1 verantwortet wurde; diese Veränderung ist bereits umgesetzt. Die Darstellung der Organisationsstruktur

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einrichtung-des-servicezentrums-personal-recht-und-akademische-angelegenheiten-s4-new6541eeea8e606593898417/

Weiterbildung für Beschäftigte - Sprachenzentrum
19.03.2018

English (A1/A2) Beginn: 05.04.2018 (semesterbegleitend) - donnerstags 8 - 9:30 Uhr, (Ulmenstraße 69 Haus 1, Raum 320), Kursleiterin Katrin Feest. Aktuell wird es einen Kurs Basics of English (A1/A2) immer [...] Haus 1, Raum 3210), Kursleiterin Cornelia Kirsten. Wir bieten wieder das beliebte Konversationstraining Refresh and Brush up wieder an, wie immer freitags 13 bis 14:30 Uhr (Ulmenstraße 69 Haus 1, Raum [...] immer donnerstags 8 - 9:30 Uhr (Ulmenstraße 69 Haus 1, Raum 320) geben, der in einer kleinen Gruppe stattfinden wird. Er richtet sich an Beschäftigte, die minimale Vorkenntnisse haben und lange zurückliegendes

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/weiterbildung-fuer-beschaeftigte-sprachenzentrum-31975/

Weiterbildung für Beschäftigte - Sprachenzentrum
19.03.2018

English (A1/A2) Beginn: 05.04.2018 (semesterbegleitend) - donnerstags 8 - 9:30 Uhr, (Ulmenstraße 69 Haus 1, Raum 320), Kursleiterin Katrin Feest. Aktuell wird es einen Kurs Basics of English (A1/A2) immer [...] Haus 1, Raum 3210), Kursleiterin Cornelia Kirsten. Wir bieten wieder das beliebte Konversationstraining Refresh and Brush up wieder an, wie immer freitags 13 bis 14:30 Uhr (Ulmenstraße 69 Haus 1, Raum [...] immer donnerstags 8 - 9:30 Uhr (Ulmenstraße 69 Haus 1, Raum 320) geben, der in einer kleinen Gruppe stattfinden wird. Er richtet sich an Beschäftigte, die minimale Vorkenntnisse haben und lange zurückliegendes

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/weiterbildung-fuer-beschaeftigte-sprachenzentrum-26283/

Displaying results 181 to 190 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock