Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Über uns

    § 1 Der Fachschaftsrat – Zuständigkeit (1) Wir sind der Fachschaftsrat (FSR) der Juristischen Fakultät (JUF) der Universität Rostock (UR). (2) Der FSR ist das studentische Vertretungsorgan aller Bachelor- [...] Dozierenden. Wenn ihr also etwas braucht, sind wir eure Ansprechpartner:innen! § 2 Fakultätsleben (1) Die Veranstaltungen der JUF finden am Ulmencampus statt. (2) Die JUF befindet sich im Haus 3. Unser [...] Wenn ihr Redebedarf habt, könnt ihr gerne einen Termin (§ 5) mit uns vereinbaren. § 3 Veranstaltungen (1) Traditionell veranstalten wir im Sommer unser Sommerfest, gefolgt von einer Kneipentour im Herbst und

    https://www.juf.uni-rostock.de/en/fakultaet/pfad/fakultaet/fachschaftsrat/ueber-uns/

  2. Institute of Mathematics

    constant length. This area creates the transition between the two aforementioned surfaces ([1, 228, II,4] and [1, 229, II,5]) and corresponds tot he ball for surfaces with constant, positive curvature. The [...] the same. By stud. math. Bacharach in Munich (B). Explanations added. (25x18cm.) Mk. 11.—. [1] Literature: [1] Schilling, Martin (Editor): Catalog of mathematical models, Leipzig (Editing house Martin [...] negative measure of curvature (Hyperboloid type). Gypsum. The object as series II,5 is found at Schilling [1]: A system of parallel geodetic lines is drawn (green), out of which there are 2 (red) that asymptotically

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/applications/services-for-science/education/print-service/scanning/3d-scanning/examples/institute-of-mathematics/

  3. Fast-Field-Cycling NMR-Relaxometry

    r.l., Italy, determines relaxation times of 1 H, 2 H, 19 F or 13 C nuclei in a B 0 magnetic field switchable between 50 µT and 1 T (this corresponds to a 1 H resonance frequency from 10 kHz to 42.6 MHz) [...] relaxation times T 1 of different NMR sensitive nuclei. Other than in conventional NMR, here the B 0 magnetic field can be varied over several orders of magnitude (from 10 -6 Tesla to 1 Tesla). Such measurements [...] versus the magnetic field strength, especially in the range beyond the “extreme narrowing limit w 0 t << 1“. From these profiles, useful information about the dynamics in complex liquids and liquid mixtures

    https://www.ludwig.chemie.uni-rostock.de/en/research/methods/fast-field-cycling-nmr-relaxometry/

  4. Neue Mitarbeiter im Dezernat Personal und Personalentwicklung
    03.03.2017

    Personalservice haben zum 1.3. Frau Franziska Lobe (betreut künftig die IEF) und Herr Sebastian Ehlers (betreut künftig die AUF) neu begonnen. Im Referat Personalentwicklung arbeitet seit 1.3. Frau Julia Richter [...] Richter (Familienfreundliche Hochschule) und seit 16.1. Herr Marc Peters (Gesundheitsmanagement Urgesund).

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-mitarbeiter-im-dezernat-personal-und-personalentwicklung-31807/

  5. Neue Mitarbeiter im Dezernat Personal und Personalentwicklung
    03.03.2017

    Personalservice haben zum 1.3. Frau Franziska Lobe (betreut künftig die IEF) und Herr Sebastian Ehlers (betreut künftig die AUF) neu begonnen. Im Referat Personalentwicklung arbeitet seit 1.3. Frau Julia Richter [...] Richter (Familienfreundliche Hochschule) und seit 16.1. Herr Marc Peters (Gesundheitsmanagement Urgesund).

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-mitarbeiter-im-dezernat-personal-und-personalentwicklung-6859/

  6. Tannenweg 22a - Halle 1

    k – Tannenweg 22a – Halle 1 Anwendungszentrum Regelungstechnik Tannenweg 22a – Halle 1 Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende https://www.openstreetmap.org/ Hauseingänge Halle 1 – Eingang Mitte Eingang ist [...] abgeholt. An diesem Standort finden Sie Einrichtungen Anwendungszentrum Regelungstechnik (AZR) – Halle 1, Tannenweg 22a Räume (Auswahl) Büroräume und Labore Mobilität / Fahrstuhl Das Gebäude ist barrierefrei

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-rostockpark-uebersicht/tannenweg-22a-halle-1/

  7. Servicezentrum Studierende zum 01. September 2019 eingerichtet
    02.09.2019

    werden die Referate D1.4 und D1.5 aus dem Dezernat 1 „Akademische Angelegenheiten“ ausgegliedert und in das Servicezentrum für Studierende eingegliedert. Die weitere Struktur von D1 bleibt unverändert.

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/servicezentrum-studierende-zum-01-september-2019-eingerichtet-51145/

  8. Typen, Design und Fragestellungen von Studien im Bereich der psychiatrischen Fächer (online)
    01.09.2022, 11:00 am - 01.09.2022, 12:00 pm

    uni-rostock.de/educational-activities/news-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2338&cHash=92f96ab1a9cb4db6edb91f86d8052e3b

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/typen-design-und-fragestellungen-von-studien-im-bereich-der-psychiatrischen-faecher-online/

  9. Office of the Dean

    Universitätsplatz 1, Raum 307 18055 Rostock Tel.: 0381/498-8403 fgf.thfuni-rostockde Sprechzeiten: n.V. Dean’s Office Assistant Josephine Hoffmann (Elternzeitvertretung) Universitätsplatz 1, Raum 307 18055 [...] Dean Prof. Dr. Judith Gärtner Universitätsplatz 1, Raum 207 18055 Rostock Tel.: 0381/498-8410 judith.gaertner(at)uni-rostock.de dekan.thf(at)uni-rostock(dot)de Sprechzeit: n.V. Vice Dean and Dean of Studies [...] Studies Prof. Dr. Martina Kumlehn Universitätsplatz 1, Raum 304 18055 Rostock Tel.: 0381/498-8445 prodekan.thf(at)uni-rostock(dot)de studiendekan.thf(at)uni-rostock(dot)de Sprechzeit: n.V. Faculty Administrator

    https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fakultaet/leitung-und-verwaltung/dekanat/

  10. Haushaltsschulung Uni Rostock – Teil 1 (online)
    03.09.2024, 8:30 am - 03.09.2024, 4:30 pm

    Lehrstuhl vermittelt. Teil 1: Dienstag, 3. September (08:30 bis ca. 16:00 Uhr) 08:30 – 11:30 I Grundlagen der Landeshaushaltsordnung M-V (LHO) und der Kameralistik (Gruppe 1; Gruppe 2: 13:00 – 16:00) 13:00 [...] 14:30 Uhr) 08:30 – 10:00 I Grundlagen des Vergaberechts (Gruppe 1; Gruppe 2: 10:30 - 12:00) 10:30 – 12:00 I Grundlagen des Steuerrechts (Gruppe 1; Gruppe 2: 08:30 – 10:00) 13:00 – 14:30 I Grundlagen des La [...] 13:00 – 16:00 I Grundlegende Funktionalitäten des Werkzeugs Excel (Gruppe 1; Gruppe 2: 08:30 – 11:30) Vertiefende Excel-Kenntnisse können individuell in den jeweiligen Kursen der FH Güstrow erworben werden

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/haushaltsschulung-uni-rostock-teil-1-online-199771/

Displaying results 201 to 210 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock