Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Daniel Gis

of the 8th Mediterranean Conference on Embedded Computing (MECO 2019), pp. 1-6, DOI: 10.1109/MECO.2019.8759994 , ISBN: 978-1-7281-1739-3, Budva, Montenegro, Juni 2019 Johann-Peter Wolff, Sebastian Stieber [...] Diagnosis of a Sensor System, Sensor System, and System United States Patent Application US020220095022A1, USA, März 2022 Christian Haubelt, Daniel Gis, Nils Büscher: Verfahren zur Überprüfung, Evaluation und/oder [...] Fehlerdiagnose eines Sensorsystems, Sensorsystem und System Offenlegungsschrift DE 10 2021 200 244 A1, München, Deutschland, März 2022 Daniel Gis, Nils Büscher, Christian Haubelt: Real-Time Power Analysis

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/daniel-gis/

TTE (MPI)

Information Technology, Electronics and Mobile Communication Conference (IEMCON), pp. 1-7, ISBN: 978-1-5090-0996-1, Vancouver, Kanada, Oktober 2016 Jörg Schacht, Heike Laqua, Ina Müller, Jan Skodzik, Henning [...] IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA'2014), pp. 1-8, ISBN: 978-1-4799-4846-8, Barcelona, Spanien, September 2014 Jan Skodzik, Vlado Altmann, Peter Danielis, [...] Workshop on the Internet of Things: Smart Objects and Services (IoT-SoS) 2013, pp. 1-6, DOI: 10.1109/WoWMoM.2013.6583490, ISBN: 978-1-4673-5827-9, Madrid, Spain, Juni 2013 Jan Skodzik, Vlado Altmann, Benjamin

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/projekte/forschungsprojekte/tte-mpi/

Aktuelle und ehemalige FSR-Mitglieder

Name Ja Nein Enth. gewählt Tom Gabriel 13 1 (0) ja Tim Holz 11 1 2 ja Marie Mergel 13 1 (0) ja Tom Röder 13 1 (0) ja Lukas Schadereit 11 1 1 ja Richard Schwarz 12 1 1 ja Lisa Szymanski 14 (0) (0) ja Aufgrund [...] 17 (0) (0) ja Robert Behrmann 16 (0) 1 ja Tanja Förster 16 (0) 1 ja Lisa-Marie Heilemann 15 (0) 2 ja Tom Röder 16 1 (0) ja Lukas Schadereit 16 (0) 1 ja Dirk Zick 14 1 2 ja Nadine Blume | Sprecherin Lisa-Marie [...] Nadine Blume 9 1 8 ja Robert Behrmann 2 4 12 nein Tanja Förster 16 (0) 2 ja Lisa-Marie Heilemann 8 1 9 ja Lisa-Marie Kloss 7 1 10 ja Tom Röder 14 (0) 4 ja Lukas Schadereit 6 2 10 ja Dirk Zick 10 1 7 ja Nadine

https://www.awt.uni-rostock.de/en/fachschaft/die-fachschaft/wer-wir-sind-und-was-wir-machen/

Struktur der MSGA

Bände I/1 , I/2 , I/3 , I/5 und I/6 erschienen. In Abteilung II werden die nachgelassen Schriften von Schlick bearbeitet und veröffentlicht. Aus dieser Abteilung sind bereits die Bände II/1.1 , II/1.2 , II/1 [...] II/1.3 , II/2.1 und II/5.1 erschienen. Derzeit werden aus Abteilung II folgende Bände bearbeitet: Band II/2.2 : Naturphilosophische Schriften II Band II/3.2 : Vorlesungen, Vorträge und Fragmente zur Ethik [...] Ethik Band II/5.2 : Schriften zum Begriff und zur Geschichte der Philosophie Band II/4.1: Natur, Kultur, Kunst Der Briefwechsel von Schlick wird in den Bänden der Abteilung III veröffentlicht. Die Bearbeitung

https://www.iph.uni-rostock.de/en/forschung/moritz-schlick-forschungsstelle/edition/struktur-der-msga/

Dienstreisen in das Ausland
04.07.2019

Vordruck A1 : Entsendung einer abhängig beschäftigten Person in einen anderen Mitgliedsstaat (gilt für alle EU-Staaten, Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz; vom Reisenden sind Pkt. 1 und 2 auszufüllen) [...] Vordruck A1 : Ausnahmegenehmigung für eine in einem anderen Staat, abhängig beschäftigte Person (gilt für alle anderen Staaten, mit denen bilaterale Abkommen gelten; vom Reisenden sind Pkt. 1, 4-7 auszufüllen) [...] von Beschäftigten und Beamten in das Ausland muss aufgrund der EU-Verordnung 883/04 eine sogenannte A1 Bescheinigung (Entsendebescheinigung) ausgefüllt werden. Diese bestätigt, dass der Reisende weiterhin

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dienstreisen-in-das-ausland-49565/

Publikationen 2011

Workshop on Service Oriented Architectures in Converging Networked Environments (SOCNE), pp. 1-8, ISBN: 978-1-4577-0018-7, Toulouse, Frankreich, September 2011 Naci Dai, Wolfgang Thronicke, Alejandra Ruiz [...] Workshop on Service Oriented Architectures in Converging Networked Environments (SOCNE), pp. 1 - 10, ISBN: 978-1-4577-0018-7, Toulouse, Frankreich, September 2011 Guido Moritz, Frank Golatowski, Dirk Timmermann: [...] International Conference on Emerging Technologies & Factory Automation - WIP (ETFA 2011), pp. 1-4, ISBN: 978-1-4577-0018-7, Toulouse, France, September 2011 Martin Streubühr, Rafael Rosales, Ralph Hasholzner

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2011/

Upload-Größen

Person und Bereich des Uploads wie folgt : innerhalb von Veranstaltungen als Dozent: 1.5 GB als Tutor: 1 GB als Student: 1 GB unter persönliche Dateien als Dozent 50 MB sonst 25 MB als Mail-Anhang 7 MB Bei

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/e-learning/studip/upload-groessen/

PW-Lehre

es Seminar II für Lehramt an Regionalen Schulen Mathematik für Elektrotechnik und Informatik 1 Mathematik 1 für Ingenieure Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023 Mathematik 2 für ET und INF - Analysis [...] Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022 Mathematik für Elektrotechnik und Informatik 1 Mathematik 1 für Ingenieure Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 Diskrete Mathematik und Optimierung [...] Mathematisches Seminar II für Lehramt an Regionalen Schulen Mathematik für Elektrotechnik und Informatik 1 Mathematik 3 für Ingenieure ​​​​​​​ Lehrveranstaltungen-Archiv Lehrveranstaltungen im Sommersemester

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/diskrete-mathematik/pw-lehre/

Michael Nast

IEEE International Conference on Factory Communication Systems (WFCS), pp. 1-4, DOI: 10.1109/wfcs47810.2020.9114503 , ISBN: 978-1-7281-5297-4, Porto, Portugal, April 2020 Michael Nast, Björn Butzin, Frank [...] Proceedings of the 15th IEEE International Workshop on Factory Communication Systems (WFCS), pp. 1-8, ISBN: 978-1-7281-1268-8, DOI: 10.1109/WFCS.2019.8758009 , Sundsvall, Schweden, Mai 2019 [...] Compression In Proceedings of the 21st IEEE Conference on Factory Communication Systems (WFCS25), pp. 1-4, Rostock, Deutschland, Juni 2025 (to appear) Michael Nast, Hannes Raddatz, Frank Golatowski, Christian

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/michael-nast/

Eldetalschule Domsühl - Regionale Schule mit Grundschule Domsühl

Sozialpraktikum: 1x alle Lehrämter (siehe Besonderheiten) o Orientierungspraktikum: 1x Grundschule , 2x Regionale Schule (Orientierungsstufe und Sekundarstufe I) o Hauptpraktikum: 1x Grundschule, 1x Regionale [...] Schulart/-form Regionale Schule mit Grundschule Anzahl Lehrkräfte 24 Anzahl Schüler:innen 310 Klassenstufen 1-4 / 5-10 Schulleiter Herr Bernhard Weimer Adresse Parchimer Straße 34 19374 Domsühl Webseite www.el

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/landpraktikummv/partnerschule/eldetalschuledomsuehl/

Displaying results 221 to 230 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock