Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Dienstreisen in das Ausland
    04.07.2019

    Vordruck A1 : Entsendung einer abhängig beschäftigten Person in einen anderen Mitgliedsstaat (gilt für alle EU-Staaten, Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz; vom Reisenden sind Pkt. 1 und 2 auszufüllen) [...] Vordruck A1 : Ausnahmegenehmigung für eine in einem anderen Staat, abhängig beschäftigte Person (gilt für alle anderen Staaten, mit denen bilaterale Abkommen gelten; vom Reisenden sind Pkt. 1, 4-7 auszufüllen) [...] von Beschäftigten und Beamten in das Ausland muss aufgrund der EU-Verordnung 883/04 eine sogenannte A1 Bescheinigung (Entsendebescheinigung) ausgefüllt werden. Diese bestätigt, dass der Reisende weiterhin

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dienstreisen-in-das-ausland-49565/

  2. PW-Lehre

    es Seminar II für Lehramt an Regionalen Schulen Mathematik für Elektrotechnik und Informatik 1 Mathematik 1 für Ingenieure Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023 Mathematik 2 für ET und INF - Analysis [...] Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022 Mathematik für Elektrotechnik und Informatik 1 Mathematik 1 für Ingenieure Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 Diskrete Mathematik und Optimierung [...] Mathematisches Seminar II für Lehramt an Regionalen Schulen Mathematik für Elektrotechnik und Informatik 1 Mathematik 3 für Ingenieure ​​​​​​​ Lehrveranstaltungen-Archiv Lehrveranstaltungen im Sommersemester

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/diskrete-mathematik/pw-lehre/

  3. Mendel-Garten

    gegenüber dem dominanten Allel nicht durchsetzen. F1 Generation Nachkommen der Eltern / 1. Tochtergeneration/ 1. Filial-Generation F2 Generation Nachkommen der 1. Tochtergeneration / Enkelgeneration/ 2. Fil [...] rezessive Allel (gg) . Die Genotypen der F2-Generation spalten im Verhältnis 1 : 2 : 1 auf, die Phänotypen im Verhältnis 3 : 1 , also drei großwüchsige Sonnenblumen und nur eine kleinwüchsige Sonnenblume [...] setzt sich durch, wodurch alle Organismen großwüchsig werden. Diese Generation wird als F1-Generation bezeichnet. 1. Mendelsche Regel: Uniformitätsregel Kreuzt man zwei Individuen einer Art, die sich in

    https://www.pflanzengenetik.uni-rostock.de/en/aktivitaeten/mendel-garten/mendel-garten/

  4. Florian Grützmacher

    Computing and the 2019 International Symposium on Wearable Computers (UbiComp/ISWC ’19 Adjunct), pp. 1-4, ISBN: 978-1-4503-6869-8/19/09, DOI: 10.1145/3341162.3343845, Verlag ACM New York, London, England, September [...] international Workshop on Sensor-based Activity Recognition and Interaction (iWOAR), pp. 14:1 – 14:7, ISBN: 978-1-4503-6487-4, DOI: 10.1145/3266157.3266218, Berlin, Deutschland, September 2018 Florian Grützmacher [...] Workshop on modeling, analysis and control of complex Cyber-Physical Systems (CPSData'16), pp. 1-8, ISBN: 978-1-5090-1154-4, DOI:10.1109/CPSData.2016.7496423, Wien, Österreich, April 2016 Florian Grützmacher

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/florian-gruetzmacher/

  5. Publikationen 2024

    15th IEEE Annual Information Technology, Electronics & Mobile Communication Conference (IEMCON), pp. 1-8, Berkeley, USA, Oktober 2024 Markus Fritscher, Simranjeet Singh, Tommaso Rizzi, Andrea Baroni, Daniel [...] the 29th IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA), pp. 1-8, DOI: 10.1109/ETFA61755.2024.10711137 , Padua, Italien, September 2024 Tim Brockmann, Michael Rethfeldt [...] the 29th IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA), pp. 1-4, DOI: 10.1109/ETFA61755.2024.10710682 , Padua, Italien, September 2024 Michael Nast, Hannes Raddatz

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2024/

  6. Publikationen 2023

    Programming (TAASP2023), pp. 1-3, Potsdam, Deutschland, November 2023 Johannes Knödtel: Protecting CGRAs with the HERA Methodology In IIoTSBOM Annual Meeting and User Group Meeting, pp. 1-10, Löwen, Belgien, November [...] Beyond In Proceedings of Design and Verification Conference and Exhibition in Europe (DVCon'23), pp. 1-6, München, Deutschland, November 2023 Luise Müller, Christian Haubelt: Design Space Exploration at [...] Silent ICU based on IEEE 11073 SDC In Journal Current Directions in Biomedical Engineering, Vol. 9, Nr. 1, pp. 303-306, DOI: doi.org/10.1515/cdbme-2023-1076 , Verlag De Gruyter, Berlin, Deutschland, September

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2023/

  7. Upload-Größen

    Person und Bereich des Uploads wie folgt : innerhalb von Veranstaltungen als Dozent: 1.5 GB als Tutor: 1 GB als Student: 1 GB unter persönliche Dateien als Dozent 50 MB sonst 25 MB als Mail-Anhang 7 MB Bei

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/e-learning/studip/upload-groessen/

  8. Downloads

    Verfügung stellen. Pflicht und Kür Teil 1 (Sommer 2025) LiS_Blockseminar_Pflicht___Kuer_Teil_1_Biologie_Experimentierheft_07.25.pdf LiS_Blockseminar_Pflicht___Kuer_Teil_1_Chemie_Experimentierheft-07.25.pdf

    https://www.lfbz.uni-rostock.de/en/kursangebot/downloads/

  9. Publications

    Annual Information Technology, Electronics and Mobile Communication Conference(IEMCON), pp. 1-7, ISBN: 978-1-5090-0996-1, Vancouver, Canada, October 2016 Peter Danielis, Sylvia T. Kouyoumdjieva, Gunnar Karlsson: [...] Humans in Factory Environments In Proceedings of the 1st IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems (ICPS-2018), pp. 59-64, ISBN: 978-1-5386-6531-2, Saint Petersburg, Russia, May 2018 [...] Testbed In Proceedings of the IEEE Wireless Communications and Networking Conference (WCNC), pp. 1-6, ISBN: 978-1-5386-1734-2, Barcelona, Spain, April 2018 Peter Danielis, Sylvia T. Kouyoumdjieva, Gunnar Karlsson:

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/parsys/research/publications/

  10. Eldetalschule Domsühl - Regionale Schule mit Grundschule Domsühl

    Sozialpraktikum: 1x alle Lehrämter (siehe Besonderheiten) o Orientierungspraktikum: 1x Grundschule , 2x Regionale Schule (Orientierungsstufe und Sekundarstufe I) o Hauptpraktikum: 1x Grundschule, 1x Regionale [...] Schulart/-form Regionale Schule mit Grundschule Anzahl Lehrkräfte 24 Anzahl Schüler:innen 310 Klassenstufen 1-4 / 5-10 Schulleiter Herr Bernhard Weimer Adresse Parchimer Straße 34 19374 Domsühl Webseite www.el

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/landpraktikummv/partnerschule/eldetalschuledomsuehl/

Displaying results 231 to 240 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock