Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Publikationen 2023

Programming (TAASP2023), pp. 1-3, Potsdam, Deutschland, November 2023 Johannes Knödtel: Protecting CGRAs with the HERA Methodology In IIoTSBOM Annual Meeting and User Group Meeting, pp. 1-10, Löwen, Belgien, November [...] Beyond In Proceedings of Design and Verification Conference and Exhibition in Europe (DVCon'23), pp. 1-6, München, Deutschland, November 2023 Luise Müller, Christian Haubelt: Design Space Exploration at [...] Silent ICU based on IEEE 11073 SDC In Journal Current Directions in Biomedical Engineering, Vol. 9, Nr. 1, pp. 303-306, DOI: doi.org/10.1515/cdbme-2023-1076 , Verlag De Gruyter, Berlin, Deutschland, September

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2023/

Publications

Annual Information Technology, Electronics and Mobile Communication Conference(IEMCON), pp. 1-7, ISBN: 978-1-5090-0996-1, Vancouver, Canada, October 2016 Peter Danielis, Sylvia T. Kouyoumdjieva, Gunnar Karlsson: [...] Humans in Factory Environments In Proceedings of the 1st IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems (ICPS-2018), pp. 59-64, ISBN: 978-1-5386-6531-2, Saint Petersburg, Russia, May 2018 [...] Testbed In Proceedings of the IEEE Wireless Communications and Networking Conference (WCNC), pp. 1-6, ISBN: 978-1-5386-1734-2, Barcelona, Spain, April 2018 Peter Danielis, Sylvia T. Kouyoumdjieva, Gunnar Karlsson:

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/parsys/research/publications/

Schnellabsicherung von Windows

Subnetz (0=nein, 1=ja) CONFIGUAC 0 oder 1 (1) Härtung der Benutzerkontensteuerung DEBUG 0 oder 1 (1) Ausführliches Logging in die Datei C:\Logs\WinConfig\QuickWinSec-%COMPUTERNAME%.log (0=nein, 1=ja) DEFAULTAPPRULES [...] EMETUNINS 0 oder 1 (0) Deinstallation von Microsoft EMET (0=nein, 1=ja) ENABLEWHITELISTEXCEPTIONS 0 oder 1 (1) Aktiviere Ausnahmen für Verzeichnisse auf der Whitelist INCLUDEMSI 0 oder 1 (1) Aktiviere Software [...] oder 1 (1) Applocker-Standardregeln für Windows 8-Apps (0=nein - Nur aktuell installierte Apps zugelassen, 1=ja - Alle Apps zugelassen) EMETINS 0 oder 1 (0) Installation von Microsoft EMET (0=nein, 1=ja)

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/sicherheit/toolkits/schnellabsicherung-von-windows/

Publikationen 2009

Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA 2009), ISSN: 1946-0759, ISBN: 978-1-4244-2727-7, pp. 1-8, ISBN: 978-1-4244-2728-4, La Palma, Spain, September 2009 Enrico Heinrich, Marian Lüder, Ralf Joost [...] Handbook : Embedded Systems Design and Verification, Editor Richard Zurawski, CRC Press, S. 19-1 – 19-31, ISBN: 978-1-4398-0755-2, Boca Raton, Florida, USA, Juni 2009 Frank Reichenbach, Jan Blumenthal, Dirk [...] Embedded Systems Handbook : Network Embedded Systems, Editor: Richard Zurawski, CRC Press, S. 6-1 – 6-27, ISBN: 978-1-4398-0761-3, Boca Raton, Florida, USA, Juni 2009 Jan Blumenthal, Frank Golatowski, Ralf Behnke

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2009/

Zur Person

der Auswahlkommission für die neue Rektorin/den neuen Rektor. Vom 1.4.2021 bis 30.9.2023 Mitglied der Senatskommission Struktur. Seit 1.4.2021 Mitglied des Akademischen Senats. Frau Prof. Dr. Hucke For [...] mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach dem 1. Staatsexamen Referendarin in Bayern sowie in Atlanta / USA. Von 1991 - 1995 wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Vertretung der Professur für Privatrecht und Patentrecht an der Technischen Universität München. Am 1. April 2003 Ernennung zur ordentlichen Professorin an der Juristischen Fakultät der Universität Rostock

https://www.juf.uni-rostock.de/en/professuren/pfad/professuren/prof-dr-anja-ursula-hucke/zur-person/

English Workshop: Unlocking the Power of Intercultural Communication
13.03.2024, 9:00 am - 13.03.2024, 12:00 pm

Rostock, Haus 1, Raum 320 Entdecken Sie die Vorteile der interkulturellen Kommunikation! Dieser interaktive Workshop richtet sich an Mitarbeitende mit Englischkenntnissen ungefähr mit B1-Niveau. Üben Sie [...] at a B1/2 English level. Practise your English while learning about how to communicate effectively with students and colleagues of other cultures. Voraussetzung Englische Sprachkentnisse auf B1-Niveau

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/english-workshop-unlocking-the-power-of-intercultural-communication-new65b1332c40a14920957432/

Blue Economy and Growth

Kurse mit physischer Mobilität 1.1. Aquaculture (Wintersemester, Griechenland) 14.4. Entrepreneurship and Innovation around Sustainable Tourism (Sommersemester, Frankreich) 15.1. Introduction to Underwater [...] Underwater Archelogy (Sommersemester, Kroatien) 11.1. Energy Transition in Shipping: Liquefied Natural Gas (Wintersemester, Litauen)

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/internationales-profil/eu-conexus-europaeische-hochschule/fuer-studierende/minor-programme/coastal-development-sustainable-maritime-tourism/

Stipendienprogramm 2023 für Forschungsprojekte in US - Fulbright Germany
02.09.2022

rojekte an einer US-Hochschule, die zwischen dem 1. August 2023 und 31. Dezember 2023 begonnen werden. Das Stipendium finanziert Unterhaltskosten von 1.700 Euro/Monat, die transatlantische Reise und eine [...] Bis zum 1. November 2022 können sich deutsche Nachwuchswissenschaftler*innen bei Fulbright Germany für ein Doktorand:innenstipendium bewerben. Fulbright Germany fördert vier- bis sechsmonatige Forschu [...] eine Kranken-/Unfallversicherung. Das Fulbright J-1 Visum ist kostenlos, und für sonstige Nebenkosten kommt eine Pauschale von 300 Euro auf. Sie möchten mehr über Programm und Bewerbung erfahren? Besuchen

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/stipendienprogramm-2023-fuer-forschungsprojekte-in-us-fulbright-germany/

Einzel- und Nachwuchsförderung: AvH – JSPS-Forschungsstipendium nach Japan
23.07.2018

hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftler*innen aus Deutschland, die ihre Promotion am 1. April des Finanzjahres (1. April bis 31. März) vor nicht mehr als sechs Jahren abgeschlossen haben. Zwei verschiedene [...] JSPS unterschieden. (1) Mit dem JSPS Postdoctoral Fellowship (short-term) werden Forschungsaufenthalte von Doktoranden und Postdoktoranden aller Fachgebiete in Japan mit einer Dauer von 1–12 Monaten gefördert

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einzel-und-nachwuchsfoerderung-avh-jsps-forschungsstipendium-nach-japan-32363/

"Recent development in Multiple System Atrophy" - Prof. Wassilios Meissner (University Hospital Bordeaux)
17.01.2022, 4:00 pm - 17.01.2022, 5:00 pm

.de/educational-activities/news-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2233&cHash=452e90a5c5f1e7ef3703e36b8c1798da Hinweise zur Teilnahme: Online

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/recent-development-in-multiple-system-atrophy-prof-wassilios-meissner-university-hospital-bordeaux/

Displaying results 241 to 250 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock