Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10519 Results:

Werkstätten

Mechanische Werkstatt Jörn Daebeler, Halle 1, Raum 69 Tel.: +49 (0) 381 498-9132 E-Mail: joern.daebeler(at)uni-rostock.de Elektrowerkstatt Enrico Voß, Halle 1, Raum 75 Tel.: +49 (0) 381 498-9100 E-Mail:

https://www.msf.uni-rostock.de/en/fakultaet/werkstattbereich/werkstatt-justus-von-liebig-weg-6/werkstaetten/

Dissertationen

en, Pflanzengenetik, Universität Rostock Sonia Hamrit (2009) Isolierung des Rf1 -Gens zur Fertilitätsrestauration des PET1-Cytoplasmas der Sonnenblume ( Helianthus annuus L.), Institut für Biowissenschaften

https://www.pflanzengenetik.uni-rostock.de/en/bibliographie/abschlussarbeiten/dissertationen/

NetworksOnChip

NOC Research Group Figure 1: Example of a 3x3 NOC Welcome to the website of the NOC Research Group @ IMD as a platform to present our ongoing research in the challenging field of Networks-On-Chip (NOC) [...] and physical links. An example of a simple topology with the mentioned components is shown in figure 1. Current challenging projects Please refer to the corresponding sections for detailed information on

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/projekte/forschungsprojekte/networksonchip/

Printzen_2009

selection of photobionts and ecophysiological acclimation by the bipolar lichen Cetraria aculeata (Kopie 1) applicant Dr. Christian Printzen Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Abteilung Botanik und [...] with differences in physiological traits (ecotypic differentiation). In this project, we propose (1) to genotype mycobionts and photobionts from six antarctic, arctic and temperate populations, (2) to

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/completed-projects/biological-sciences/translate-to-english-printzen-2009/

DFG-Fachkollegienwahl 2023 - Endgültiges Wahlergebnis festgestellt
05.03.2024

Fachkollegien zu wählen. Die Wahlbeteiligung an der Universität Rostock betrug 45,75 Prozent. Es standen 1.631 Kandidierende für insgesamt 649 Plätze zur Wahl. Es konnte ein leichter Rückgang der prozentualen [...] Wahlbeteiligung ist jedoch erneut gestiegen. Der Frauenanteil unter den Gewählten ist ebenfalls von 32,1 Prozent in 2019 auf jetzt 37,9 Prozent gestiegen. Im April und Mai 2024 nehmen die neu gewählten Fa

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-fachkollegienwahl-2023-endgueltiges-wahlergebnis-festgestellt-187847/

Dept. 2 - Budget Affairs Department

Büromöbel beschaffen Dienstleistungs-/Werkverträge abschließen Direktauftrag nach §14 UVgO i.V.m Ziffer II.1.1.2 Vergabeerlass M-V durchführen Ersteinrichtungsmaßnahme planen und begleiten EU-weites Vergabeverfahren

https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/fakultaet-/-alumni/formulare/dez-2-hh/

Finanzierung - Wissenschaft mit Kind

Anträge können jederzeit gestellt werden. Die Fördersätze der Stipendien sind: Promovierende: 1.000 €/Monat Post-Doc: 1.300 €/Monat Kinderzuschlag: 150€/Monat (erstes Kind) bzw. 100€/Monat (jedes weitere Kind)

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/verwaltung/familienfreundliche-hochschule/familienbuero/finanzierung-wissenschaft-mit-kind/

Medizinerinnen

Universitätsplatz 1 Raum 012 18051 Rostock Tel.: +49 381 498-5747 ivette.doering[at]uni-rostock.de Dr. Ulrike Marz Programmkoordinatorin KarriereWegeMentoring Wissenschaft Rostock Universitätsplatz 1 Raum 012 18051

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/medizinerinnen/

14.10.2024

und der Louisiana State University von 1987 - 1994. Von 1994 - 2001 Wissenschaftlicher Assistent (C1) am Institut für Geodäsie und Geo-Informatik an der Universität Rostock. Damit auch Gruppenleiter der [...] digitale Geländemodelle sowie Fernerkundung und Precision Farming. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

https://www.auf.uni-rostock.de/en/forschung/wissenschaft/ringvorlesung/14102024/

PoEM 2024 proceedings published
14.01.2025

In December 2024, the 17th IFIP WG 8.1 Working Conference on the Practice of Enterprise Modeling (PoEM) took place at Stockholm University. Two conference proceedings were published as a result of PoEM [...] and Applications of Capabilities in Enterprises, and Transformations and ESG Initiatives Simulation 1st International Workshop on Models for Simulation Advancing Enterprise Modelling through Digital Tr

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/poem-2024-tagungsbaende-veroeffentlicht-230919/

Displaying results 2541 to 2550 of 10519.
  • Previous
  • ...
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock