Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10527 Results:

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
19.11.2024

worden: Nr. 38/2024 Rektoratsbeschluss zur Aufhebung von Studiengängen zum Sommersemester 2025 vom 1. Juli 2024 Nr. 39/2024 Fakultätsordnung der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock vom 18

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-225691/

test1

test1 test2 Untertitel Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim

https://www.uni-rostock.de/en/beispielseiten/inhaltselemente/gestaltungsbeispiele/unterseite/test1/

Campus Ulmenstraße - Übersicht

Lehrstuhl für Systembiologie und Bioinformatik (SBI) Weitere Einrichtungen (Auswahl) lmenstraße 69 – Haus 1 Sprachenzentrum der Universität Rostock (SPZ) Ulmenstraße 69 – Hörsaalgebäude Audimax, Arno-Esch-Hörsaal

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/lageplaene-anreiseinfo/lageplaene/campus-ulmenstrasse-uebersicht/

MARE BALTICUM LECTURES: Introduction to consecutive interpretation Spanish / English > German, German > Spanish / English (Part 1)
06.02.2020, 10:00 am - 07.02.2020, 5:00 pm

ents/introduction-to-consecutive-interpretation-spanish-english-german-german-spanish-english-part-1/

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-lectures-introduction-to-consecutive-interpretation-spanish-english-german-german-spanish-english-part-1-56771/

Feierliche Immatrikulationsfeier
19.10.2018, 3:00 pm - 19.10.2018, 4:00 pm

tgebäude am Universitätsplatz aus über die Kröpeliner Straße zur Marienkirche bewegen, in der etwa 1.000 Gäste an der Zeremonie teilnehmen werden. weitere Informationen: https://www.uni-rostock.de/uni

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-immatrikulationsfeier-36795/

Filmabend "Treffpunkt Unigeschichte" - Februar
20.02.2018, 5:30 pm

Universität von 1949 bis Ende der 70-iger Jahre. Kontakt: Universitätsarchiv Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel.: +49 381 498-8621 universitaetsarchiv(at)uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/filmabend-treffpunkt-unigeschichte-februar-19865/

Gastvortrag von Dr. James McNamara
28.11.2020

Anmeldung unter folgendem link teilnehmen: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/86054201313?pwd=NVByNDVLQTlBV1NUMExtWHpNdlRTZz09 Meeting-ID:86054201313 Kenncode:354583 Host: Prof. Dr. Nicola Hömke

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/gastvortrag-von-dr-james-mcnamara-80320/

Vortrag am 25. Januar 2018 von Marek Verčík (Prag)
17.01.2018

en nachvollzogen werden, der begünstigt wurde durch die großen soziohistorischen Veränderungen des 1.Jahrtausends v. Chr., wie z. B. die Perserkriege.

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortrag-am-25-januar-2018-von-marek-vercik-prag-23401/

Workcamp „Verlorene Dörfer in Masuren: Wilken/Wilkenhof/Wilki, Niedzwedzen/Reinersdorf/Niedźwiedzie und Vorder-Pogobien/Pogobie Przednie“
16.08.2018

/Reinersdorf/Niedwiedzie und Vorder-Pogobien/Pogobie Przednie“ durch. Die Veranstaltung findet vom 1. September bis 14. September 2018 in Berlin, Allenstein/Olsztyn und Johannisburg/Pisz (Polen) statt

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/news/n/workcamp-verlorene-doerfer-in-masuren-wilken-wilkenhof-wilki-niedzwedzen-reinersdorf-niedzwiedzie-und-vorder-pogobien-pogobie-przednie-33045/

HERMES-Forschungsförderung der Universität Rostock
01.02.2019

Projekt in einer Gruppe konzipieren und durchführen wollen. Die nächste Ausschreibungsfrist ist der 1. Mai 2019. weitere Informationen unter: https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/he

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/hermes-forschungsfoerderung-der-universitaet-rostock-41973/

Displaying results 2831 to 2840 of 10527.
  • Previous
  • ...
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock